ca. 11 Zeilen / 303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Die Verhaftungswelle in der Türkei richtet sich auch gegen Journalist:innen. Joakim Medin weiß nun immerhin, was ihm vorgeworfen wird.
ca. 112 Zeilen / 3352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 50 Zeilen / 1479 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Nach dem Sieg gegen Leipzig fällt gar Gladbachs Coach Seoane mit forschen Tönen auf. Bei RB dagegen vermisst man Energie und entlässt Trainer Rose.
ca. 143 Zeilen / 4285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Was treibt Uli Hoeneß nur in die Arme des FC St. Pauli? Jetzt kauft der Ehrenpräsident des FC Bayern sich auch noch ein Stück Kiezklub.
ca. 80 Zeilen / 2371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Der Geologe Micha Zauner sucht in Argentinien nach Lithium für die deutsche Industrie. Er will es nachhaltiger abbauen als andere. Geht das überhaupt?
ca. 352 Zeilen / 10531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Longread
Philosophin Teresa Geisler bestätigt, dass es Schmerzlust gibt. Sie setzt sich dafür ein, dass das auch wissenschaftlich anerkannt wird.
ca. 282 Zeilen / 8454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wissenschaft
Typ: Interview
ca. 29 Zeilen / 844 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
ca. 30 Zeilen / 885 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
In Hamburg gibt es viel zu wenig Wohnraum für Azubis. Rot-grün erreicht die eigenen Ziele nicht. Nun wird über eine alte Kaserne nachgedacht.
ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wird er es nun endlich doch noch? Seit 13 Jahren muss sich Olaf Lies als Kronprinz handeln lassen. Das ist unfair, aber kaum zu vermeiden.
ca. 103 Zeilen / 3069 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Der Senat und die Autobahngesellschaft stellen Pläne zur Reparatur der Stadtautobahn vor. Im Verkehrsausschuss überzeugt das bei Weitem nicht jeden.
ca. 117 Zeilen / 3486 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Eine Reform des Zuwendungsrechts soll es sozialen Trägern erleichtern, Mittel zu beantragen. Entlastet werden soll dadurch auch die Verwaltung.
ca. 167 Zeilen / 4988 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
2030 soll niemand mehr auf der Straße leben müssen: Die Berliner Grünen stellen dafür einen Plan vor. Kritik gibt es an den Sparplänen.
ca. 77 Zeilen / 2292 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
ca. 8 Zeilen / 236 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 11 Zeilen / 320 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 109 Zeilen / 3258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ist Deutschlands Berichterstattung einseitig? Dürfen wir Waffen liefern an Israel? Die Angst die Zerstörung Israels mitzuverantworten.
ca. 176 Zeilen / 5265 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Warum hat der 13-jährige Jamie seine Mitschülerin getötet? „Adolescence“ ist ein Meisterwerk über Radikalisierung und Gewalt gegen Frauen.
ca. 114 Zeilen / 3396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.