In der Türkei ist der 1. Mai traditionell Kampftag der gesamten Opposition
ca. 87 Zeilen / 2610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Im Polen werden Arbeiterinnentraditionen hochgehalten
ca. 89 Zeilen / 2670 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Mehr Überstunden, weniger Teilzeit und arbeiten bis ins hohe Alter: ein Blick auf die Pläne der neuen Regierung zum Tag der Arbeit – und in die Welt
ca. 259 Zeilen / 7759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Nirgendwo in Kanada hat Trumps Zollpolitik mehr Ängste geschürt als in der Automobilindustrie. In zwei Autostädten prägt das die Parlamentswahl.
ca. 535 Zeilen / 16038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Papst Franziskus hat die katholische Kirche reformiert, das war nicht überall beliebt. Ein Blick auf sein Erbe in Afrika, Asien, Europa und Lateinamerika.
ca. 598 Zeilen / 17938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Kanarischen Inseln produzieren Bananen zum Wegwerfen, gestützt durch EU-Subventionen. Nun will die Inselregierung die Produktion eindämmen.
ca. 616 Zeilen / 18451 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Noch ist die israelische Zivilgesellschaft lebendig und vielfältig. Doch Aktivisten geraten zunehmend in die Schusslinie der rechtsreligiösen Regierung.
ca. 607 Zeilen / 18189 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Jens Spahn schlägt vor, im Bundestag mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Die CDU-Reaktion: Zuspruch, Kritik und Schweigen.
ca. 346 Zeilen / 10360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
In New Mexico wehren sich Jäger und Naturschützer gegen die Pläne der Trump-Regierung, öffentliches Land zu privatisieren.
ca. 616 Zeilen / 18468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo soll ein Staat im Staat errichtet werden. Die erste Bank wurde wiedereröffnet. Hilft das dem Frieden?
ca. 622 Zeilen / 18634 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
In Schweden verlieren samische Rentierhalter Weidegebiete. Schuld ist auch intensive Forstwirtschaft. Besuch bei Familie Åhrén und Umweltaktivist:innen.
ca. 587 Zeilen / 17599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Das 32°East ist ein wichtiges Kunst- und Kulturzentrum in Uganda, gebaut mit deutscher Hilfe – und sicherer Ort auch für die verfolgte LGBTQI-Gemeinschaft.
ca. 484 Zeilen / 14514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
… tritt nicht alles ein. Auch wenn wir uns auf das Schlimmste eingestellt haben. Ein Blick in fünf Themen des Koalitionsvertrags.
ca. 333 Zeilen / 9985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Ecuador lässt seine Ärmsten im Stich. Jungen fallen in die Hände von Drogengangs. Trommelgruppen wie in der Großstadt Guayaquil bieten Alternativen.
ca. 516 Zeilen / 15465 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Sport kann die Symptome der Nervenkrankheit lindern. Zu Besuch bei einer Boxgruppe in Hamburg.
ca. 510 Zeilen / 15299 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Der Fotograf Ahmed Jarbou dokumentiert mit seinen Fotos den Willen der Menschen in Gaza, weiterzuleben – trotz der massiven Zerstörung um sie herum.
ca. 187 Zeilen / 5600 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Israel blockiert seit einem Monat sämtliche humanitären Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Die Arbeit für die NGOs selbst wird immer gefährlicher.
ca. 221 Zeilen / 6630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach Vorwürfen von Machtmissbrauch steckt das Frauenturnen in der Krise: Wie das Training für den Nachwuchs an einem Leistungszentrum aussieht.
ca. 552 Zeilen / 16553 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Widerstand gegen den antidemokratischen Kurs der Trump-Regierung: In Chapel Hill, North Carolina, ist der Rentner Mitch Rosen zum Aktivisten geworden.
ca. 522 Zeilen / 15641 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Mit Weißem Haus und Kongress kontrolliert Donald Trump zwei von drei Staatsgewalten. Jetzt zieht er gegen die Judikative ins Feld.
ca. 229 Zeilen / 6857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.