In „Wenn Russland gewinnt“ zeigt Carlo Masala plausibel, wie schnell Russland ans Ziel kommen könnte und welche Rolle Links- und Rechtspopulisten dabei spielen. Die Wirklichkeit schreibt Tag um Tag sein Szenario weiter
Über 750 Hektar hat das Feuer bei Marseille bis Mittwochmorgen schon geschluckt. Am gleichen Tag wird bekannt, dass der Juni 2025 der heißeste Juni war, der in Westeuropa je aufgezeichnet wurde. Weltweit der drittheißeste. Davor liegen nur die von 2023 und 2024. Wirklich greifbar werden die Folgen des Klimawandels aber für viele Menschen erst, wenn sie bemerken, was sie verlieren können. Die Hafenidylle von Split, Naturschutzgebiete in Sachsen, das eigene Leben durch Sturzfluten wie in den USA.Und: Marseille
US-Tech-Konzerne könnten Mitspracherechte bekommen bei der Umsetzung der Regeln, die ihre Marktmacht begrenzen sollen. Das ist verrückt – und extrem gefährlich.
Die Journalistin Miriam Hesse fragt in ihrem Buch „Weggeschaut“: Warum bleiben Hinweise auf Missbrauch von Kindern in Deutschland so oft ohne Konsequenzen?
Bei der Fête de la Musique wurden Frauen in Frankreich mit Spritzen gestochen. Männer riefen online dazu auf. Dass sich Täter sicher fühlen, hat System.