Vor zwanzig Jahren war unser Autor noch ein Kind. Die Tsunami-Katastrophe hat sich ihm dennoch tief eingeprägt – vor allem in ihren kulturellen Auswirkungen.
ca. 156 Zeilen / 4679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Nicht erst seit dem Attentat auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt gilt: Fußgänger müssen endlich besser vor Autos geschützt werden.
ca. 144 Zeilen / 4295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Für den Multimilliardär Elon Musk sind Hetze und rechte Politik nur ein Werkzeug. Er will Macht – und dafür den Nationalstaat handlungsunfähig machen.
ca. 143 Zeilen / 4279 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Aus dem syrischen Gefängnis von Sednaya kamen vor einer Woche Tausende Inhaftierte frei. Angehörige suchen nun weiter nach Vermissten.
ca. 338 Zeilen / 10121 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Russlands Präsident zeigt sich selbstbewusst und hält an seiner Position zur Vernichtung der Ukraine fest. Nordkorea oder Verluste in Kursk bleiben unerwähnt.
ca. 138 Zeilen / 4115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die nordkoreanischen Truppen, die auf russischer Seite im Ukrainekrieg kämpfen, erleiden hohe Verluste. Nun könnte eine weitere Spezialeinheit folgen.
ca. 126 Zeilen / 3776 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Internationalen Medien zufolge haben russische Militärschiffe und Lastwagen die Stützpunkte in Tartus und Hmeimim verlassen. Waffen sollen nach Libyen gebracht werden.
ca. 50 Zeilen / 1497 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
EU-Verteidigunspolitiker:innen in Kommission und Parlament werben für eine Aufrüstung Europas. Finanziell stehen sie jedoch mit leeren Händen da.
ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Usbeke soll den Militär Igor Kirillow und dessen Adjutanten im Auftrag des ukrainischen Geheimdienstes getötet haben. Der habe dafür Geld geboten.
ca. 91 Zeilen / 2703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der steirische FPÖ-Chef Mario Kunasek wird der zweite blaue Landeshauptmann Österreichs. Das Programm der FPÖ-ÖVP-Regierung setzt vor allem auf Verschärfungen für Zuwanderer.
ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Syrer Muhammad Daud saß 13 Jahre in Haft des gestürzten Regimes von Baschar al-Assad – und ist nun ein gebrochener Mann. Wie seine Familie ihm helfen soll, weiß sie nicht.
ca. 206 Zeilen / 6167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Konflikt im Nordwesten des Landes spitzt sich zu: Die türkisch unterstützte SNA-Miliz kämpft gegen die kurdische YPG-Miliz. Auch US-Truppen sind involviert.
ca. 120 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Das Gipfeltreffen für ein Abkommen mit Ruanda fand nicht statt. Im Osten der Demokratischen Republik Kongo steht deren Armee den Tutsi-Rebellen M23 gegenüber.
ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Regierung im Warschau lehnt den von der EU beschlossenen Handelsdeal ab. Ein Grund: die Präsidentschaftswahl 2025
ca. 107 Zeilen / 3186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die kommunistische Partei will bei Südafrikas nächsten Kommunalwahlen nicht mehr den ANC unterstützen. Das historische Befreiungsbündnis ist Geschichte.
ca. 84 Zeilen / 2512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Syriens Befreiung könnte Russlands ständige Militärpräsenz am Mittelmeer beenden. Das verkompliziert die russischen Aktivitäten in der Sahelzone
ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Militärregierungen in Mali, Niger und Burkina Faso nähern sich Russland immer weiter an. Islamistische Kämpfer verstärken nun ihre Angriffe.
ca. 133 Zeilen / 3966 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Für die Bundestagspolizei soll noch vor den Wahlen ein Gesetz beschlossen werden. taz-Recherchen zeigen: Es gibt wieder rechte Verdachtsfälle.
ca. 300 Zeilen / 8996 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 34 Zeilen / 1017 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 37 Zeilen / 1095 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.