Nach 16 Jahren ist einer der größten Korruptionsfälle Österreichs entschieden. Ex-Finanzminister Grasser muss vier Jahre in Haft.
ca. 101 Zeilen / 3012 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Weil Iwao Hakamada von 1968 bis 2014 unschuldig in der Todeszelle saß, erhält er die höchstmögliche Entschädigung. Anwälte sind trotzdem unzufrieden.
ca. 80 Zeilen / 2385 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
US-Minister teilen Pläne für den Angriff auf die Huthi-Miliz in einer Signal-Gruppe. Darin ist auch der Chefredakteur von The Atlantic, der sie veröffentlicht.
ca. 179 Zeilen / 5349 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 23 Zeilen / 682 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die vereinigten bewaffneten Gangs kontrollieren etliche Straßen und Viertel der haitianischen Hauptstadt. Sie zeigen deutlich ihre Macht.
ca. 127 Zeilen / 3800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sie war die Hoffnungsträgerin der „Niemanden“ in Kolumbien. Heute ist Francia Márquez, die erste Schwarze Vizepräsidentin, enttäuscht und entmachtet.
ca. 137 Zeilen / 4086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Österreich zerschlagen landesweite Razzien ein rechtsextremes Netzwerk zur Jagd auf Homosexuelle. Dieses lockte seine Opfer über Social Media an.
ca. 109 Zeilen / 3262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der inhaftierte Schriftsteller Boualem Sansal wird zum Spielball politischer Spannungen. Versöhnung zwischen Paris und Algier ist nicht in Sicht.
ca. 216 Zeilen / 6480 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Verbrechen des Völkermords der Deutschen an den Herero und Nama sind bis heute spürbar, sagt Ngutjiua Hijarunguru-Kuṱako. Sie fordern Reparationen.
ca. 353 Zeilen / 10561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
Am Freitag läuft ein Ultimatum der Trump-Regierung an die New Yorker Universität aus. Geht sie nicht drauf ein, bleiben Bundesmittel gestrichen.
ca. 127 Zeilen / 3783 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Mord an einem Musiker hat die Präsidentin in Lima den Ausnahmezustand verhängt. Das hilft nur nicht gegen allgegenwärtige Schutzgeldforderungen.
ca. 195 Zeilen / 5839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die EU-Kommission stellt ein Strategiepapier zur europäischen Aufrüstung vor. Insgesamt sollen 800 Milliarden Euro in mehrere Programme fließen.
ca. 107 Zeilen / 3182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach dem Telefonat von Putin und Trump kam es zu heftigen Luftangriffen in der Ukraine. Selenskyj spricht mit Trump über weitere Schritte eines Waffenstillstands
ca. 127 Zeilen / 3788 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Immer häufiger schreiten Bundesrichter gegen Aktionen der Trump-Regierung ein. Der Präsident ignoriert das oder empfiehlt gar ihre Amtsenthebung.
ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Libyen geht immer härter gegen Migranten aus Subsahara-Afrika vor. Dabei halten sie als billige Arbeitskräfte das Land am Laufen.
ca. 143 Zeilen / 4272 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der US-Stopp zur Reinigung von mit Agent Orange verseuchtem Boden gefährdet Menschen stärker, als wenn die Gifte im Boden unangetastet geblieben wären.
ca. 109 Zeilen / 3252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Übergangsregierung in Damaskus will die Grenzen zum Libanon, zur Türkei und zu Israel schützen. Mit dem Libanon gibt es eine Einigung.
ca. 86 Zeilen / 2555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In einem Gebäude bei Damaskus sortieren Weißhelm-Mitarbeiter Überreste mutmaßlich vom Regime Ermordeter. Ob sie je identifiziert werden, ist fraglich.
ca. 189 Zeilen / 5665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Uganda räumt nach anfänglichem Leugnen doch ein, Truppen nach Südsudan entsendet zu haben. Die dortige Übergangsregierung steckt in einer Machtkrise.
ca. 129 Zeilen / 3850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.