ca. 23 Zeilen / 690 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Künftig will sich die EU-Kommission noch stärker um die Einkünfte der Landwirte kümmern. Die Natur ist in ihrer neuen Agrarstrategie nur zweitrangig.
ca. 120 Zeilen / 3574 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die USA sind erstmals seit Jahren wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner. Doch kommen die angedrohten Zölle, sind 300.000 Jobs sind in Gefahr.
ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Die Verhandlungen um einen Geisel-Waffenruhe-Deal zwischen Israel und der Hamas gehen in die zweite Phase. Am 1. März würde das Abkommen bei einem Scheitern auslaufen.
ca. 125 Zeilen / 3723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
New Yorks Bürgermeister Eric Adams brachte Trump dazu, Strafverfahren gegen ihn einstellen zu lassen. Jetzt will die Gouverneurin ihn absetzen.
ca. 107 Zeilen / 3210 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Muhsina al-Mahithawi sollte Gouverneurin des drusisch geprägten Suweyda werden – im Amt ist sie bis heute nicht. Frauen und Minderheiten werden kaum berücksichtigt.
ca. 134 Zeilen / 4009 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 17 Zeilen / 485 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Es gebe punktuelle Kontakte zu dem afghanischen Regime in Kabul, bestätigte ein Sprecher
ca. 46 Zeilen / 1358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In Schleswig-Holstein kursieren anonyme Drohbriefe der „Sturmfront“ mit Maschinengewehr und AfD-Logos. Die Empfänger:innen lassen sich nicht einschüchtern.
ca. 134 Zeilen / 4014 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wie lassen sich Taten wie in München verhindern? Der Kriminologe Manuel Heinemann fordert Gewaltschutzzentren. Die Rolle der Medien sieht er kritisch.
ca. 156 Zeilen / 4676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die Preise steigen, und die neue Regierung kämpft mit Verschwendung und Korruption. Der ghanaische Präsident Mahama hat einen Sparkurs angekündigt.
ca. 132 Zeilen / 3950 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Nach mehreren Anläufen scheint Bukavu nun wirklich von Rebellen der M23 kontrolliert. Als Beweis stellten sie einen Oberst vor laufende Handykameras.
ca. 167 Zeilen / 4988 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Waffenstillstand im Nahen Osten kann jeden Moment zusammenbrechen. Die Angehörigen der Hamas-Geiseln schwanken zwischen Hoffnung und Wut.
ca. 237 Zeilen / 7093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Welt ringt um ihren Umgang mit KI-Technologien. Auf einem Gipfel in Paris, zeigte sich, wo es in Europa damit hingeht.
ca. 137 Zeilen / 4102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Zur Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert Rüstungsverbandschef Hans Christoph Atzpodien die Erwägungen der EU, mehr Waffen von den USA zu kaufen.
ca. 285 Zeilen / 8528 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Interview
ca. 40 Zeilen / 1181 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Commerzbank will allein in Deutschland 3.300 Jobs streichen
ca. 39 Zeilen / 1146 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Deutsche Bahn streicht immer mehr Verbindungen ad hoc. Betroffen ist nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahverkehr.
ca. 58 Zeilen / 1716 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 40 Zeilen / 1188 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 23 Zeilen / 683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.