Nach Recherchen von taz und belarussischen Journalist*innen handelt die EU gegen einen Chiphersteller. Dessen Produkte fanden sich in ukrainischen Kampfzonen.
ca. 123 Zeilen / 3679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 22 Zeilen / 638 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die ukrainische Armee hat zwei chinesische Soldaten gefangen genommen. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihnen um „Freiwillige“.
ca. 114 Zeilen / 3405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der Vorstoß ist Teil einer Kampagne gegen den bewaffneten Arm der PKK. Dabei hat es jüngst Bewegung im Verhältnis zwischen ihr und der Türkei gegeben.
ca. 86 Zeilen / 2561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Istanbul demonstrieren erneut Tausende gegen die Regierung. Die oppositionelle CHP und deutsche Politiker fordern stärkere Positionierung der EU.
ca. 134 Zeilen / 3992 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der ANC verkracht sich mit seinem liberalen Koalitionspartner DA. Grund ist eine Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,5 Prozentpunkte.
ca. 138 Zeilen / 4114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die konservative Mehrheit des Obersten Gerichtshofes urteilt ganz im Sinne von US-Präsident Donald Trump. Sie stoppt die Abschiebungen nach El Salvador nicht.
ca. 120 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Rund 80 Studierende radeln von Novi Sad nach Straßburg. Auf ihrem 1.300 Kilometer langen Weg machen sie auch in Wien halt.
ca. 131 Zeilen / 3906 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Serbiens Präsident Vučić benennt den Endokrinologen Djuro Macut als Premier. Er soll helfen, Proteste und renitente Professoren in den Griff zu bekommen.
ca. 132 Zeilen / 3934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 38 Zeilen / 1135 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Es ist die höchste Zahl an Hinrichtungen seit 2015, warnt Amnesty International in ihrem Jahresbericht. Insbesondere in Iran nehmen die Fälle zu.
ca. 123 Zeilen / 3669 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zum Gedenken an den Völkermord an den Tutsi 1994 verbittet sich Präsident Paul Kagame jede ausländische Kritik. Ruander müssen notfalls kämpfen, warnt er.
ca. 99 Zeilen / 2965 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 39 Zeilen / 1159 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 84 Zeilen / 2498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Der Streit um die Aufrüstungspläne der EU und des Umgangs mit Trumps Zöllen spaltet Melonis Regierungskoalition wie die Opposition gleichermaßen.
ca. 116 Zeilen / 3466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Griechenland beschließt ein milliardenschweres Rüstungsprogramm. Die Regierung in Athen sendet damit auch ein Signal an die Türkei.
ca. 138 Zeilen / 4140 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ob Familienstartzeit, Energiewende oder Wohnungslosigkeit – die EU macht klare Vorgaben, doch Deutschland hinkt hinterher.
ca. 256 Zeilen / 7679 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Ungarn kündigt während des Besuchs den Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof an. Netanjahu wird mit militärischen Ehren empfangen.
ca. 144 Zeilen / 4303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei einem Treffen in Brüssel bekräftigt US-Außenminister Rubio die Rolle der USA in der Nato. Unklar ist weiterhin der Kurs in der Ukraine.
ca. 89 Zeilen / 2659 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ziel der Waffenruhe sei es, nach dem Erdbeben den Wiederaufbau zu fördern. Das Regime versucht jedoch, Hilfslieferungen in Rebellengebiete zu unterbinden.
ca. 186 Zeilen / 5578 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.