ca. 11 Zeilen / 312 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die neue große Koalition ist eine reine Pflichtkoalition. Vieles, was SPD und Union nun ankündigen, liest sich halbgar und vage.
ca. 87 Zeilen / 2586 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die erneute Offensive der israelischen Armee und die Blockade von Hilfslieferungen verschlimmern die Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen weiter. Der Fotograf Ahmed Jarbou hat dokumentiert, wie die Menschen trotz allem versuchen, nicht die Hoffnung zu verlieren4–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 12 Zeilen / 352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
In den USA hergestellte Produkte werden in Deutschland immer unbeliebter. Die Kaufverweigerung ist durchaus sinnvoll, wenn es die Richtigen trifft.
ca. 86 Zeilen / 2568 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Crashtest auf den Aktienmärkten: Die hohen US-Zölle sorgen weltweit für Turbulenzen und für die stärksten Kurseinbrüche in Europa seit Corona. Von der Leyen bietet Trump einen Null-Zoll-Deal an3, 9
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 15 Zeilen / 437 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Lage an den Weltbörsen wirkt dramatisch. Hektik ist trotzdem noch nicht angebracht, denn Trumps bizarre Handelspolitik ist korrigierbar.
ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Bericht
Der lange erwartete Protest ist da: In allen 50 US-Bundesstaaten demonstrieren Menschen gegen die Zollpolitik, trans*feindliche Gesetze und brutale Abschiebungen ihrer Regierung. Auch an Tech-Oligarch Elon Musk wird Kritik laut4 – 5 , 8
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 14 Zeilen / 419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Die Absage an Boehm hat die Gedenkfeier davor gerettet, politisch instrumentalisiert zu werden und Überlebende zur Staffage werden zu lassen.
ca. 86 Zeilen / 2570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
ca. 82 Zeilen / 2459 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
US-Präsident Donald Trump missachtet die Verfassung und droht Richter:innen und Universitäten. Sein absoluter Machtanspruch gefährdet nicht nur die USA. Aber noch hat er nicht gewonnen3–5
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Nach Donald Trumps Rundumschlag gegen Importeure kündigt die EU Gegenzölle an. Die Sorge vor einem weltweiten Handelskrieg wächst. Auch US-Whiskey könnte teurer werden 2–3
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 20 Zeilen / 592 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Donald Trump verhängt neue Zölle gegen viele Länder. Die betroffenen Staaten sollten die Kampfansage nicht annehmen, sondern cool bleiben.
ca. 151 Zeilen / 4517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Solidarität in Berlins deutsch-türkischer Community: Die Proteste gegen die Repression in der Türkei werden auch in Deutschland lauter. Warum Erdoğan trotzdem noch viele Fans hat – und die EU schweigt4–5, 13
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
ca. 9 Zeilen / 247 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Trotz Stimmenkauf von Musk gewinnt die liberale Susan Crawford die Richterwahl in Wisconsin. Der Erfolg kann ein Aufwachen bewirken. Muss aber nicht.
ca. 82 Zeilen / 2457 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
ca. 5 Zeilen / 134 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.