• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘r.sotscheck’

Suchergebnis 1 - 20 von 50

  • RSS
    • 29. 7. 2014, 08:38 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    London erlaubt Fracking wieder

    Hälfte des Landes freigegeben

    Zum ersten Mal seit sechs Jahren erlaubt die Regierung wieder die umstrittene Förderung von Öl und Erdgas. Auch Naturschutzgebiete sind betroffen.  Ralf Sotscheck

      ca. 66 Zeilen / 1969 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 19. 9. 2012, 19:46 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Reaktionen in Europa

      Jesus-Heirat schlägt Mohammed-Film

      Keine Demo-Aufrufe, verhaltene Reaktionen, nur Kurzmeldungen in den Medien: In Europa lässt der Provo-Film die Muslime kalt.  R. Sotscheck, M. Braun, R. Wolff

        ca. 86 Zeilen / 2553 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 29. 3. 2012, 17:02 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Leck an der Bohrplattform gefunden

        Nichtstun kostet nichts

        Total hat das Leck an der Bohrinsel Elgin lokalisiert. Während der Betreiber abwarten will, warnt der WWF vor einer Katastrophe.  R. Sotscheck, F. Weber-Steinhaus, S. Schädlich

          ca. 127 Zeilen / 3807 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 10. 10. 2011, 00:00 Uhr
          • Wahrheit

          die wahrheit

          Der Felsenkeller in der Brandung

          Kolumne die wahrheit 

          von C. Rönneburg 

          und R. Sotscheck 

          Als Wahrheit-Redakteur Michael Ringel einmal im Schöneberger "Felsenkeller" darüber sinnierte, ob der Satz "Die fliegenden Fische haben kein Portemonnaie!" ...  

            ca. 95 Zeilen / 2835 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Die Wahrheit

            Typ: Kolumne

            • 7. 7. 2011, 12:26 Uhr
            • Gesellschaft
            • Medien

            Nach Abhörskandal in Großbritannien

            "News of the World" wird eingestellt

            Medienmogul Murdoch schließt das einst weltgrößte Boulevardblatt "News of the World" nach Abhörskandal. Es wurden Handys von Familien toter Soldaten abgehört.  R. Sotscheck, D. Johnson

              ca. 72 Zeilen / 2155 Zeichen

              Typ: Bericht

              • 13. 12. 2010, 19:06 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Selbstmordanschlag von Stockholm

              Die Tat des "netten jungen Mannes"

              Der Attentäter war gut in der Schule, spielte Basketball und hatte viele Freunde. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel.  R. Sotscheck, W. Schmidt, R. Wolff

                ca. 248 Zeilen / 7419 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 27. 7. 2010, 17:59 Uhr
                • Öko
                • Ökonomie

                Neuer BP-Chef Dudley

                Ein Amerikaner solls richten

                Der neue BP-Chef Robert Dudley wird erst einmal als Krisenmanager agieren. Eine neue Strategie, weg vom Öl, wird warten müssen.  D. Hahn, R. Sotscheck

                  ca. 202 Zeilen / 6050 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 22. 6. 2010, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Britischer Haushaltsplan 2010

                  Scharfer Sparkurs auf der Insel

                  In Großbritannien wird der Schuldenabbau zu 80 Prozent durch Etatkürzung und zu 20 Prozent durch Steuererhöhungen finanziert. Ärmere profitieren von höherem Steuerfreibetrag.  R. Sotscheck

                    ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 12. 5. 2010, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Europa

                    Regierungsbildung in Großbritannien

                    Labour spielt alle Karten aus

                    Auch die Rücktrittsofferte von Premierminister Gordon Brown scheint den Weg zu einer Londoner Linkskoalition zwischen Labour und Liberalen nicht freizumachen.  D. Johnson, R. Sotscheck

                      ca. 110 Zeilen / 3291 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 15. 4. 2010, 02:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      Nach Vulkan-Ausbruch in Island

                      Aschewolke legt Flugverkehr lahm

                      Wegen der Aschewolke eines isländischen Vulkans muss der Luftraum in Teilen Deutschlands geschlossen werden. Auch im restlichen Europa wurden Hunderte Flüge gestrichen.  R. Rother, R. Sotscheck

                        ca. 149 Zeilen / 4459 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 5. 6. 2009, 00:00 Uhr
                        • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
                        • PDF

                        Verlierer schwarze Mittelschicht

                        HYPOTHEKENKRISE Auf dem Häusermarkt in den USA ist zwei Jahre nach Platzen der Immobilienblase keine Entspannung in Sicht. Zahl der Zwangsversteigerungen steigtR. SOTSCHECK

                        • PDF

                        ... Zwangsversteigerungen steigt AUS WASHINGTON R. SOTSCHECK Zuerst traf es in den...

                        ca. 114 Zeilen / 3384 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 9. 12. 2008, 00:00 Uhr
                        • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                        • PDF

                        Tonnenweise Dioxin im Schwein

                        Bundesregierung ruft deutsche Supermärkte auf, irisches Schweinefleisch aus dem Verkehr zu nehmen. Quelle des Gifts: Maschinenöl. FDP-Politiker rät dazu, nur heimische Produkte zu kaufen  H. GERSMANN / R. SOTSCHECK

                        • PDF

                        ... H. GERSMANN (BERLIN) UND R. SOTSCHECK (DUBLIN) Der Appetit auf Schnitzel...

                        ca. 142 Zeilen / 4299 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        • 8. 12. 2008, 02:00 Uhr
                        • Öko
                        • Konsum

                        Deutsche Behörden prüfen Dioxinbelastung

                        Irisches Fleisch muss aus Regalen

                        Die Bundesregierung hat deutsche Supermärkte aufgerufen, irisches Schweinefleisch aus dem Verkehr zu nehmen. Ein FDP-Politiker fordert, heimische Produkte zu kaufen.  H. Gersmann, R. Sotscheck

                          ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 20. 5. 2008, 02:00 Uhr
                          • Öko
                          • Wissenschaft

                          Briten liberalisieren Stammzellenforschung

                          Mischung von Mensch und Tier erlaubt

                          Das britische Parlament befürwortet die Herstellung von Embryonen aus Menschenerbgut und Tiereizellen - ebenso wie die gezielte Auswahl von Embryonen, um kranke Geschwister zu retten.  R. Sotscheck

                            ca. 188 Zeilen / 5627 Zeichen

                            Typ: Bericht

                            • 13. 2. 2008, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Georgischer Machtkampf

                            Mysteriöser Tod eines Strippenziehers

                            Hat Georgiens Präsident seinen Ex-Verteidigungsminister zum Mord a Oppositionsführer Patarkaschwili angestiftet? Ein Anschlag ihn wurde vor den Wahlen angekündigt. Jetzt ist er tatsächlich tot.  R. Sotscheck

                              ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Ausland

                              Typ: Bericht

                              • 1. 12. 2007, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              Britische Lehrerin im Sudan verurteilt

                              Beim Bären des Propheten

                              Eine Lehrerin ist im Sudan zu 15 Tagen Haft verurteilt worden. Sie taufte einen Teddy "Mohammed". Tausende Demonstranten wünschen ihr den Tod.  M. Engelhardt, R. Sotscheck

                                ca. 101 Zeilen / 3012 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 19. 10. 2007, 02:00 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                EU-Reformvertrag

                                Briten und Dänen für Referendum

                                Sowohl die britische als auch die Dänische Bevölkerung wünscht sich ein Referendum zum EU-Reformvertrag. Die Regierungschefs hingegen wollen eine Abstimmung vermeiden.  Ralf Sotscheck, Reinhard Wolff

                                  ca. 126 Zeilen / 3780 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 6. 8. 2007, 02:00 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökonomie

                                  Maul- und Klauenseuche

                                  Deutsche Mäuler noch seuchenfrei

                                  Bisher sind hierzulande keine Infektionen mit Maul- und Klauenseuche aufgetreten. Höfe mit Import-Vieh wurden sicherheitshalber gesperrt.  H. Gersmann, R. Sotscheck

                                    ca. 95 Zeilen / 2848 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 5. 6. 1999, 00:00 Uhr
                                    • Tagesthema, S. 2
                                    • PDF

                                    „Für den Champagner ist es jetzt noch viel zu früh“

                                    ■ In den USA und in Großbritannien sieht man die Friedenschancen noch sehr skeptisch  P.Tautfest / R.Sotscheck

                                    • PDF

                                    ... sind.“ Peter Tautfest, Washington Ralf Sotscheck, Dublin

                                    ca. 83 Zeilen / 2747 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Tagesthema

                                    • 16. 12. 1998, 00:00 Uhr
                                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                                    • PDF

                                    Briten heizen Kohlestreit in der EU an

                                    Britischer Kohleproduzent klagt gegen deutsche Subventionen, weil er sich benachteiligt fühlt. Bundesregierung und deutsche Erzeuger sind von Rechtmäßigkeit der Beihilfen überzeugt  ■ Von Kathrin Gerewitz und Ralf SotscheckK.Gerewitz / R.Sotscheck

                                    • PDF

                                    ...  ■ Von Kathrin Gerewitz und Ralf Sotscheck Berlin/Dublin (taz) – Ohne Frage...

                                    ca. 113 Zeilen / 3741 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln