• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘r.sotscheck’ auf Seite 9

Suchergebnis 1 - 7 von 7

  • RSS
    • 29. 3. 2012, 17:02 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Leck an der Bohrplattform gefunden

    Nichtstun kostet nichts

    Total hat das Leck an der Bohrinsel Elgin lokalisiert. Während der Betreiber abwarten will, warnt der WWF vor einer Katastrophe.  R. Sotscheck, F. Weber-Steinhaus, S. Schädlich

      ca. 127 Zeilen / 3807 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 22. 6. 2010, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Britischer Haushaltsplan 2010

      Scharfer Sparkurs auf der Insel

      In Großbritannien wird der Schuldenabbau zu 80 Prozent durch Etatkürzung und zu 20 Prozent durch Steuererhöhungen finanziert. Ärmere profitieren von höherem Steuerfreibetrag.  R. Sotscheck

        ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 5. 6. 2009, 00:00 Uhr
        • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
        • PDF

        Verlierer schwarze Mittelschicht

        HYPOTHEKENKRISE Auf dem Häusermarkt in den USA ist zwei Jahre nach Platzen der Immobilienblase keine Entspannung in Sicht. Zahl der Zwangsversteigerungen steigtR. SOTSCHECK

        • PDF

        ... Zwangsversteigerungen steigt AUS WASHINGTON R. SOTSCHECK Zuerst traf es in den...

        ca. 114 Zeilen / 3384 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 9. 12. 2008, 00:00 Uhr
        • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
        • PDF

        Tonnenweise Dioxin im Schwein

        Bundesregierung ruft deutsche Supermärkte auf, irisches Schweinefleisch aus dem Verkehr zu nehmen. Quelle des Gifts: Maschinenöl. FDP-Politiker rät dazu, nur heimische Produkte zu kaufen  H. GERSMANN / R. SOTSCHECK

        • PDF

        ... H. GERSMANN (BERLIN) UND R. SOTSCHECK (DUBLIN) Der Appetit auf Schnitzel...

        ca. 142 Zeilen / 4299 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        • 17. 6. 1996, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 9
        • PDF

        Manchester am Tag nach der Bombe

        ■ Die IRA-Bombe in der Innenstadt von Manchester forderte ein Menschenleben. Das Motiv bleibt unklar: Eine Absage an die Allparteiengespräche in Nordirland oder letztes Signal vor der Waffenruhe?  P.Unfried / R.Sotscheck

        • PDF

        ... Fußball gespielt. Peter Unfried/Ralf Sotscheck Kommentar Seite 10 Sport Seite...

        ca. 140 Zeilen / 4445 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        • 18. 11. 1994, 00:00 Uhr
        • Ausland, S. 9

        Fascho-Skins und andere nette Leute

        Italienische Faschisten haben ein Netz von Wohnungs- und Arbeitsvermittlungen für Jugendliche nach London aufgebaut / Einige Außenstellen auch in Deutschland  ■ Von Ralf Sotscheck und Werner RaithR. Sotscheck / W. Raith

          ... auch in Deutschland  ■ Von Ralf Sotscheck und Werner Raith London/Rom...

          ca. 202 Zeilen / 6378 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Ausland

          • 13. 12. 1989, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 9

          Kohlehandelsmonopol hält Dublin in Atemnot

          Irland nimmt 60 Prozent der schwefelhaltigen polnischen Kohle ab /Krankenhäuser voll  ■  Aus dem Smog Ralf Sotscheckr. sotscheck

            ... voll  ■  Aus dem Smog Ralf Sotscheck Vor dem Umweltministerium am Dubliner...

            ca. 100 Zeilen / 3425 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

          Suchformular lädt …

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Verlag
                • Aktuelles
                • Hausblog
                • Stellen
                • Presse
                • Die Seitenwende
                • taz lab
              • Unterstützen
                • abo
                • genossenschaft
                • taz zahl ich
                • recherchefonds ausland
                • panter stiftung
                • panter preis
              • Newsletter
                • team zukunft
                • taz frisch
                • taz zahl ich
                • taz lab Infobrief
              • Veranstaltungen
                • Aktuelle
                • Vor Ort
                • Live im Stream
                • Vergangene
              • Mehr taz Lesestoff
                • taz FUTURZWEI
                • taz Blogs
                • Le Monde diplomatique
              • Mehr taz Angebote
                • Reisen
                • Kantine
                • Shop
                • Anzeigen
              • Fragen & Hilfe
                • Feedback
                • Aboservice
                • ePaper Login
                • Downloads für Abonnierende
              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
              • Feedback
              • Redaktionsstatut
              • KI-Leitlinie
              • Informant
              • Datenschutz
              • Impressum
              • AGB
              • Seitenwende
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln