• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘eib’

Suchergebnis 1 - 20 von 1609

  • RSS
    • 6. 8. 2022
    • Kultur
    • Buch

    Neues Sachbuch über Wechseljahre

    „Kein Mann würde das ertragen!“

    „Die gereizte Frau“ von Miriam Stein ist ein Buch über die Wechseljahre. Im Gespräch erklärt sie, warum das Thema immer noch marginalisiert ist.  

    Eine Frau hat sich eine gelbe Bluse über den Kopf gezogen

      ca. 298 Zeilen / 8917 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Interview

      • 6. 8. 2022
      • stadtland, S. 45
      • PDF

      Wenn das Essen an den Bäumen hängt

      • PDF

      ca. 44 Zeilen / 1300 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      • 26. 7. 2022
      • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
      • PDF

      das portrait

      Der deutsche Diensthundarbeitet auch im Sommer

      • PDF

      ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      • 18. 7. 2022
      • Nord

      Männer in Kontaktanzeigen

      Suche alles, biete nix

      Kolumne Beim Friseur 

      von Eiken Bruhn 

      Ob in der „Zeit“ oder im Bremer Stadtmagazin „Mix“: Männer haben in Kontaktanzeigen meist sehr konkrete Vorstellungen. Und was haben sie selbst drauf?  

      Vier Männer sitzen auf einer Bank an einem See

        ca. 114 Zeilen / 3409 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Kolumne

        • 18. 7. 2022
        • Gesellschaft
        • Gesundheit

        Frauenrechte in Deutschland

        Nicht ob, sondern wie

        Kommentar 

        von Eiken Bruhn 

        Frauen brechen ungewollte Schwangerschaften ab, legal oder illegal. Zentral ist die Frage, wie das für alle Beteiligten am schonendsten ablaufen kann.  

        Auf einem Tisch liegen zahlreiche Buttons mit durchgestrichenem Paragraf 218

          ca. 199 Zeilen / 5961 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 8. 7. 2022
          • Nord

          Urteil zur A 20 in Niedersachsen

          Autobahnbau im Moor gestoppt

          Wegen Verfahrensfehlern darf das erste Stück der A20 nicht gebaut werden. Dass Moore zerstört würden, sei allerdings kein Grund, den Neubau abzusagen.  Eiken Bruhn

          Demonstrierende vor dem Bundesverwaltungsgericht

            ca. 140 Zeilen / 4197 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 7. 2022
            • Nord
            • Bremen

            Vierte Impfung in Norddeutschland

            Booster-Boom in Bremen

            In Bremen hat sich die Anzahl der Impfungen in den kommunalen Impfstellen in drei Wochen fast verdoppelt. Fast immer geht es um die vierte Impfung.  Eiken Bruhn

            Das Impfzentrum in Bremen mit Kabinen und hoher schicker Decke

              ca. 173 Zeilen / 5185 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Nord Aktuell

              Typ: Bericht

              • 2. 7. 2022
              • schwerpunkt, S. 49
              • PDF

              Steht alles so in der Bibel

              Zentrale Idee der Evangelikalen: Gottes Wort gilt  Eiken Bruhn

              • PDF

              ca. 84 Zeilen / 2503 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 2. 7. 2022
              • stadtland, S. 45
              • PDF

              Wenn das Neun-Euro-Ticket Radtouren beschert

              • PDF

              ca. 45 Zeilen / 1340 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              • 29. 6. 2022
              • Nord
              • Hamburg

              Bekleidungsregeln in Schwimmbädern

              Freie Brust für alle?

              Kommentar 

              von Eiken Bruhn 

              und Kaija Kutter 

              Nicht nur in Hamburg und Göttingen wird darüber diskutiert, ob das Oben-Ohne-Baden in Schwimmbädern für alle erlaubt sein sollte. Ein Pro und Contra.  

              Ein badeoberteil liegt am Rand eines Schwimmbeckens

                ca. 211 Zeilen / 6328 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Nord Aktuell

                Typ: Kommentar

                • 30. 6. 2022
                • Nord

                Stevie Schmiedel über Sexismus

                „Eine Werbeagentur für Feminismus“

                Stevie Schmiedel schaut sich zufrieden auf den Straßen um. Kaum mehr sexistische Werbung ist da zu sehen – ein Verdienst ihrer Organisation Pinkstinks.  

                Porträt von Stevie Schmiedel

                  ca. 500 Zeilen / 14976 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: stadtland

                  Typ: Interview

                  • 25. 6. 2022
                  • Nord

                  Fahren ohne Fahrschein

                  Kein Grund für den Knast

                  In Bremerhaven verzichtet man darauf, das Fahren ohne Ticket anzuzeigen. Nun soll auch in Bremen niemand mehr deswegen ins Gefängnis.  Eiken Bruhn

                  Ein Ticketautomat für Fahrkarten im Nah- und Fernverkehr

                    ca. 105 Zeilen / 3148 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: stadtland

                    Typ: Bericht

                    • 3. 7. 2022
                    • Nord

                    Selbstbestimmung um jeden Preis

                    Bloß weg mit Hormonen und Gefühlen

                    Kolumne Beim Friseur 

                    von Eiken Bruhn 

                    Über ihren Körper wollen junge Feministinnen heute selbst bestimmen. Wenn dessen Bedürfnisse nicht in ihr Konzept passen, bekommen sie Stress.  

                    Eine Frau rührt einen roten Smoothie

                      ca. 128 Zeilen / 3827 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Nord Aktuell

                      Typ: Kolumne

                      • 18. 6. 2022
                      • stadtland, S. 45
                      • PDF

                      Wenn in der Stadt ein Seehund schwimmt

                      • PDF

                      ca. 45 Zeilen / 1348 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: stadtland

                      • 14. 6. 2022
                      • Nord

                      Kita-Bericht zeigt vielerorts Defizite

                      Personal wird Kindern nicht gerecht

                      Der Paritätische Gesamtverband hat pädagogische Fachkräfte befragt. Nach ihrer eigenen Einschätzung können sie ihre Arbeit nicht mehr gut machen.  Eiken Bruhn

                      vier Kinder, die sich an den Händen halten

                        ca. 136 Zeilen / 4052 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 14. 6. 2022
                        • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
                        • PDF

                        das portrait

                        Monika Börding ist neue Vorsitzende von Pro Familia

                        • PDF

                        ca. 117 Zeilen / 3497 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        • 28. 5. 2022
                        • Nord

                        Geschlechterrollen im Kinderfilm

                        Gendertypische Kätzchen

                        Kolumne Beim Friseur 

                        von Eiken Bruhn 

                        Mit großen Krisen der Gegenwart und Zukunft will die Kolumnistin bei ihren Kindern keine Panik schüren. Eine Ausnahme macht sie fürs Patriarchat.  

                        Ein Mann schüttelt einer Person im Kostüm der Aristocats-Figur Marie im Hotel von Disneyland Hong Kong die Hand. Marie, das weiße Kätzchen, trägt eine pinke Schleife und fasst sich entzückt ans Kinn

                          ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Kolumne

                          • 21. 5. 2022
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          A-ha-Musiker über Klimaschutz

                          „Ich bin kein Heiliger“

                          Magne Furuholmen gehört zur Popband A-ha. Er ist auch bildender Künstler und Landwirt. Ein Gespräch über den Klimawandel, die Musik und seine Ziegen.  

                          Magne Furuholmen vor der Kirche St. Jacobi in Hamburg

                            ca. 469 Zeilen / 14057 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Hintergrund

                            Typ: Interview

                            • 14. 5. 2022
                            • stadtland, S. 45
                            • PDF

                            Wenn es im Regional­express einfach zu kalt ist

                            • PDF

                            ca. 44 Zeilen / 1302 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                            • 7. 5. 2022
                            • stadtland, S. 52
                            • PDF

                            schlechtes vorbild

                            Niedersachsen: Ein neues Gesetz könnte das Kreißsaalsterben vorantreiben

                            • PDF

                            ca. 102 Zeilen / 3036 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: stadtland

                          • weitere >
                          Suchformular lädt …

                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                          Nachdruckrechte

                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Arbeiten in der taz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2022
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln