Gemeinsames Leben und Wohnen in der Baugruppe könnte so schön sein. Wenn nur die Menschen nicht wären? Von der Krise eines Traums in Berliner Toplage.
...?“ ist eben keine leichte. Minou Becker, 21, studiert Kulturwissenschaften und Journalistik... in Berliner Toplage. Von Minou Becker (Text) und Jens Gyarmaty (Fotos...
ca. 485 Zeilen / 14546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Der Schauspieler Rolf Becker, bekannt aus „In aller Freundschaft“ und „Tatort“, darf wegen Corona nicht mehr ans Filmset. Warum ihn das traurig macht
... Gefühl, nicht mehr dazuzugehören Rolf Becker, 85 Foto: Wehnert/Future Image... das traurig macht Von Rolf Becker Die Nachricht war zunächst eine... zum Arbeiten Der Schauspieler Rolf Becker, bekannt aus „In aller Freundschaft...
ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
HERBST taz-Koch Christoph Esser über die Vorteile von Fencheltee, Suppe zum Frühstück und was Yin und Yang mit Gemüse zu tun haben
... zu tun haben INTERVIEW LEA BECKER sonntaz: Es ist grau und...
ca. 213 Zeilen / 5936 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Sättigungsbeilage
FILM Pfade durch Utopia: Freie Liebe und Gemüseanbau in Europas Kommunen. Die Filmemacher Isabelle Fremeaux und John Jordan dokumentieren gelebte Alternativen, blenden jedoch die Widersprüche aus
... die Widersprüche aus VON ANDREAS BECKER „Mittwochs geschlossen“ stand eines Tages...
ca. 166 Zeilen / 4962 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
KUNST IN DER KIRCHE Früher kamen Katholiken in die Kreuzberger St.-Agnes-Kirche, bald werden es Kunstfreunde sein. Der junge Galerist Johann König lässt das von Werner Düttman errichtete Gotteshaus umbauen
... errichtete Gotteshaus umbauen VON ANDREAS BECKER Als man gerade sein Rad...
ca. 174 Zeilen / 5261 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
KINOSTERBEN Nicht nur in der Kurbel wurden die Leinwand eingerollt und der Projektor abgeräumt. Ein wehmütiger Streifzug durch Charlottenburg, wo solventere Mieter die Kinobetreiber verdrängt haben
... Kinobetreiber verdrängt haben VON ANDREAS BECKER In unserem Reihenhauskeller blätterte ich...
ca. 217 Zeilen / 6485 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
NEUKÖLLN Heute Abend hat „Ich geb dir gleich heilig“ Premiere, ein Stück mit zehn Laiendarstellern aus Neukölln. Es geht um Religion, um Konflikte und Klischees. Die taz spazierte mit dreien der Darsteller durch den Kiez
... durch den Kiez VON ANDREAS BECKER Zu dritt stehen die Schauspieler...
ca. 161 Zeilen / 4997 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
.... „Feiglinge“, brüllte ich, „unbelehrbare“! ANDREAS BECKER Die Touris kuckten mich an...
ca. 66 Zeilen / 1966 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
... schön für die Bahn. ANDREAS BECKER Sogar Jeff Bridges hat noch...
ca. 66 Zeilen / 1935 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
ALLES EASY Die Dokumentation „Berlin: Hasenheide“ versucht sich an einer Rehabilitierung des Neuköllner Parks. Die Filmemacherin Nana A. T. Rebhan ist weniger Stadtethnologin als Werberin für ein besseres Image
... ein besseres Image VON ANDREAS BECKER Die Hasenheide ist ein Park...
ca. 162 Zeilen / 4889 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
KREUZBERG UNTERTUNNELT Der Kachelofen hat ausgebullert. Im Kampf um potenzielle Neukunden überbieten sich Fernwärme-Anbieter mit immer neuem Erdaushub für Rohrleitungen. Erfahrungsbericht eines Anwohners
.... Erfahrungsbericht eines Anwohners VON ANDREAS BECKER Untergrundkampf ist ziemlich out. Doch...
ca. 151 Zeilen / 4475 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Endstationen (1): Mit der S-Bahn nach Grünau. Die Reste der Geschichte an den Rändern der Stadt
... und DJ Captain Cöpenick. ANDREAS BECKER
ca. 93 Zeilen / 2813 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
In diesem Jahr feiert die „Perle“ ihren zehnten Geburtstag. Als die HandwerkerInnen-Agentur gegründet wurde, hätten viele ihren Werkzeugkasten darauf verwettet, dass sie nicht so alt werden würde. Doch die Agentur zeigte sich wandlungsfähig
... zeigte sich wandlungsfähig von MATHIAS BECKER Das Agenturwissen der „Perle“ passt...
ca. 163 Zeilen / 4988 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Kohl ist Delikatesse und Gesundheitstipp. Und trotzdem gilt das Gemüse noch immer als unfein. Eine Mensch-Pflanze-Beziehung, die irritiert
...-Beziehung, die irritiert VON MATHIAS BECKER Wenn Hubert Nickels „Kohlstrunksuppe“ sagt...
ca. 126 Zeilen / 4935 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Touristen! Viele sind ja eigentlich ganz okay und überhaupt: Berlin lebt schließlich von ihnen. Aber dann stehen sie eben doch ständig glotzend im Weg herum oder verstopfen mit den Fat Tire Tours die Friedrichstraße. Eine Bestandsaufnahme
... Friedrichstraße. Eine Bestandsaufnahme VON ANDREAS BECKER „Plötzlich standen lauter Rollkoffer gegenüber...
ca. 115 Zeilen / 3573 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Ab und an droht ein Sturmtief, wie „Bruno“, und bläst die Filmvorführung ab: Aber selbst dann noch ist ein Freiluftkino wie die Bar 25 ein angenehmer Ort. Fünf Autoren haben die Freiluftkinos besucht, denn schließlich verlangt der Sommer seinen Tribut
... Musik von The Notwist. ANDREAS BECKER
ca. 293 Zeilen / 8479 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Nicht jedes Tier besitzt die angeborene filmische Präsenz des Berliner Naturtalents Knut. Findet man zumindest in der Filmtierschule Babelsberg. Ihr zehnjähriges Jubiläum ist ein guter Grund, sich dort mal umzuschauen
... den Anti-Knut-Berliner. ANDREAS BECKER Filmpark Babelsberg, Eingang Großbeerenstraße (nahe...
ca. 140 Zeilen / 4319 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Flitzer auf Teppich
... noch „110 Volkspolizei“ steht. ANDREAS BECKER
ca. 58 Zeilen / 1636 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Nie wieder öffentlicher Nahverkehr. Die BVGler wären schön blöd, wenn sie je aufhören sollten zu streiken. Und wir können schon mal anfangen, uns an unsere letzte U-Bahn-Fahrt zu erinnern. Es wird keine mehr dazukommen
..., nie wieder zu fahren? ANDREAS BECKER
ca. 120 Zeilen / 3725 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Mehr als nur Auswendiglernen: Der Verein „Seniorenbildung Hamburg“ bietet Gedächtnistraining an. Auch Bewegung im Freien, die richtige Ernährung und ein aktives soziales Leben halten die grauen Zellen fit. Das gilt übrigens nicht nur für Senioren
... nur für Senioren Von Mathias Becker Kürzlich sah Agnes Landbeck eine...
ca. 122 Zeilen / 3852 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Spezial
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.