• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘York Schaefer’

Suchergebnis 1 - 20 von 24

  • RSS
    • 21. 2. 2023, 03:00 Uhr
    • Nord

    Kritik an Forschungsmission

    „Marokkos Besatzung normalisiert“

    Vor den von Marokko besetzten Gebieten der Westsahara forschen die Unis von Kiel und Hamburg. Das normalisiere die Besatzung, kritisieren Aktivisten.  York Schaefer

    Die Küste der Westsahara vom Weltraum aus

      ca. 161 Zeilen / 4830 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Nord Aktuell

      Typ: Bericht

      • 4. 8. 2022, 17:40 Uhr
      • Kultur
      • Musik

      Malischer Sänger Ag Kaedy

      Die Karawane zieht weiter

      Mali trifft Deutschland: Wüstenfuchs-Sänger Ag Kaedy trifft in dem Album „Tartit“ auf die Berliner Jazzcombo Onom Agemo  York Schaefer

      Ahmed Ag Kaedy ganz links, mit den fünf Musikern der Berliner Band Onom Agemo

        ... Berliner Jazzcombo Onom Agemo Von York Schaefer Ahmed Ag Kaedy hat das...

        ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 29. 6. 2022, 15:00 Uhr
        • Nord

        Ausstellung „Fokus: Ukraine“

        Als die Mauern noch standen

        Zwischen 2012 und 2014 dokumentierte der Fotograf Miron Zownir das Leben in der Ukraine. Nun sind einige der Bilder in der Bremer Weserburg zu sehen.  York Schaefer

        Eine Lenin-Statue in Jalta

          ... in die schwule Subkultur New Yorks vor dem Ausbruch von HIV...

          ca. 171 Zeilen / 5127 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 25. 5. 2021, 17:07 Uhr
          • Kultur
          • Musik

          Jazzfestival Moers und Corona

          Feilen an den Sprachen des Jazz

          Teils live, teils im Stream: Das Jazzfestival Moers lotetete über Pfingsten die Vielfalt des freien Jazz und der improvisierten Musik aus.  York Schaefer

          Ein Gitarist ist in Überblendungen mehrmals zu sehen in einem Raum mit grünen Ballons

            ... der improvisierten Musik aus. Von York Schaefer „Diese schräg aussehenden Typen taten...

            ca. 200 Zeilen / 5996 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 13. 2. 2021, 00:00 Uhr
            • kultur nord, S. 58 ePaper 46 Nord
            • PDF

            Freies Grollen und Brüllen

            Lose rhythmisierte Klanggebilde und rauskrakeelte Textfragmente zwischen Post Industrial und Free Jazz: Ankk L ist der neue Ableger des Bremer Musikaktionsensembles Klank  York Schaefer

            • PDF

            ... des Bremer Musikaktionsensembles Klank Von York Schaefer Text, den man womöglich sogar...

            ca. 114 Zeilen / 3412 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 1. 12. 2020, 00:00 Uhr
            • nord, S. 27 ePaper 23 Nord
            • PDF

            Gewalt als Antwort

            Die Bremer Band Burnout Ostwest veröffentlicht ihre erste Platte, ohne je ein Konzert gespielt zu haben  York Schaefer

            • PDF

            ... Konzert gespielt zu haben Von York Schaefer Während sich junge Bands früher...

            ca. 109 Zeilen / 3264 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Kultur

            • 16. 11. 2020, 00:00 Uhr
            • taz bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
            • PDF

            „Bremen ist ein Hotspot“

            Khadja Bedati engagiert sich gegen die völkerrechtswidrige Ausbeutung der Westsahara. Beteiligte Unternehmen, sagt sie, importieren dabei auch über die stadtbremischen Häfen  York Schaefer

            • PDF

            ... über die stadtbremischen Häfen Interview York Schaefer taz: Frau Bedati, für vergangenen...

            ca. 121 Zeilen / 3630 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 27. 6. 2020, 00:00 Uhr
            • taz.bremen, S. 48 Bremen 61 ePaper
            • PDF

            Popmusik und EigensinnYork Schaefer

            Strotzend vonWortwitz und Zuspitzung

            • PDF

            Popmusik und Eigensinn York Schaefer Strotzend von Wortwitz und Zuspitzung ...

            ca. 84 Zeilen / 2494 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Bremen Aktuell

            • 30. 5. 2020, 00:00 Uhr
            • nord, S. 55 ePaper 43 Nord
            • PDF

            Fischige Geschäfte

            Bremen zeigt Solidarität mit den Sahrauis, aber beim Fischmehl hört’s auf  York Schaefer

            • PDF

            ... Fischmehl hört’s auf Von York Schaefer Seit 2016 zeigt die Bremer...

            ca. 102 Zeilen / 3045 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Schwerpunkt

            • 29. 5. 2020, 18:46 Uhr
            • Nord

            Handel und Menschenrechte

            Conti stellt auf Durchzug

            Wie sich eine Tochter des Hannoverschen Automobilzulieferers Continental in Westsahara engagiert und in Konflikt mit dem europäischen Recht gerät.  York Schaefer

            Zwei Männer, die in der Wüste eine Straße mit Autoreifen sperren, am Horizont eine Zeltstadt

              ... dem europäischen Recht gerät. Von York Schaefer Hannover taz Dass die Standards...

              ca. 276 Zeilen / 8266 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 29. 2. 2020, 00:00 Uhr
              • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn

              Karneval gegen rechts

              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn Karneval gegen ...

              ca. 88 Zeilen / 2630 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 1. 2. 2020, 00:00 Uhr
              • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn

              Retroband auf Retrotour

              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn Retroband auf ...

              ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 23. 11. 2019, 00:00 Uhr
              • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn

              Zombies sind nicht tot, sie riechen nur nach Punk

              • PDF

              York Schaefer Popmusik und Eigensinn Zombies sind ...

              ca. 127 Zeilen / 3808 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 13. 11. 2019, 12:32 Uhr
              • Kultur
              • Musik

              Festival in Utrecht

              Neue Legenden

              Ein besonderer Fokus lag dieses Jahr auf Musik aus Afrika. Zu Besuch beim kleinen, aber feinen Festival „Le Guess Who?“ in Utrecht.  York Schaefer

              Auftritt einer Band im Scheinwerferlicht.

                ... Guess Who?“ in Utrecht. Von York Schaefer In den ersten Jahren war...

                ca. 147 Zeilen / 4402 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                Typ: Bericht

                • 2. 11. 2019, 00:00 Uhr
                • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn

                Irgendwie altersweise

                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn Irgendwie altersweise ...

                ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 19. 10. 2019, 00:00 Uhr
                • bremen kultur, S. 47 Bremen 61 ePaper
                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn

                Soli wie Ton-Gedichte

                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn Soli wie ...

                ca. 104 Zeilen / 3120 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 14. 9. 2019, 00:00 Uhr
                • bremen kultur, S. 47 Bremen 69 ePaper
                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn

                Schon immer Nomade

                • PDF

                York Schaefer Popmusik und Eigensinn Schon immer ...

                ca. 78 Zeilen / 2313 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Kultur

                • 12. 11. 2018, 15:29 Uhr
                • Kultur
                • Musik

                Musik-Festival „Le Guess Who?“

                An der geloopten Tuba

                Gehaucht, beseelt, frei, improvisiert, harsch – für den Sound bei „Le Guess Who?“ im niederländischen Utrecht gibt es viele gute Bechreibungen.  York Schaefer

                Eine Tuba in der Luft

                  ... es viele gute Bechreibungen. Von York Schaefer Eine Stadt wie Utrecht in...

                  ca. 151 Zeilen / 4527 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Kultur

                  Typ: Bericht

                  • 21. 11. 2015, 00:00 Uhr
                  • Berlin Kultur, S. 46
                  • PDF

                  Politische Stimme Malis

                  Pop Spielt am Sonntag im HAU: die Sängerin NâHawa DoumbiaYork Schaefer

                  • PDF

                  ... von Frauen und Kindern ist. ⇥York Schaefer Live: 22. November, 20 Uhr...

                  ca. 70 Zeilen / 2084 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Kultur

                  • 24. 4. 2013, 14:43 Uhr
                  • Kultur
                  • Musik

                  Jazzland Israel

                  Der Sound der Immigration

                  Jazz aus Israel ist ein Schwerpunkt beim Festival „Jazzahead“ in Bremen. Viele der Musiker sind aus New York nach Israel zurückgekehrt  York Schaefer

                    .... Auch er kehrte von New York nach Israel zurück, seitdem er... Kontrabass und ging nach New York, wo er unter anderem im... USA gegangen, speziell nach New York. Seit einigen Jahren kehren viele... der Musiker sind aus New York nach Israel zurückgekehrt Israel ist...

                    ca. 142 Zeilen / 4242 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                  • weitere >
                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  Nachdruckrechte

                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • taz lab 2023
                        • Abo
                        • taz zahl ich
                        • Genossenschaft
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • wochentaz
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • taz als Newsletter
                        • Queer Talks
                        • Buchmesse Leipzig 2023
                        • Kirchentag 2023
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Panter Preis
                        • Panter Stiftung
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • Salon
                        • Kantine
                        • e-Kiosk
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Mastodon
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln