• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’

Suchergebnis 141 - 160 von 1505

  • RSS
    • 9. 1. 2010, 00:00 Uhr
    • METATAZ, S. 18
    • PDF

    Im Blick der ratlosen Spitzel

    TAZ UND STASI Jahrelang hatte die DDR-Staatssicherheit die taz im Visier. Die Tschekisten wurden nicht schlau aus dem Blatt der AlternativszeneWOLFGANG GAST

    • PDF

    ... unter der Pos. 159 registriert.“ ■ Wolfgang Gast, 51, kam 1988 als Redakteur... dem Blatt der Alternativszene VON WOLFGANG GAST Als Hauptmann Kranz am 29...

    ca. 302 Zeilen / 8991 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Hintergrund

    • 9. 1. 2010, 00:00 Uhr
    • Politisches Buch, S. 25
    • PDF

    WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT

    Steinbach und ihr Weg der Vernunft

    • PDF

    WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Steinbach und ihr Weg der Vernunft Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse...

    ca. 75 Zeilen / 2045 Zeichen

    Quelle: Sonntaz

    Ressort: Politisches Buch

    • 24. 12. 2009, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 08
    • PDF

    Bundesgericht setzt Verena Becker auf freien Fuß

    TERRORVERFAHREN Fluchtgefahr des Ex-RAF-Mitglieds bestehe nicht, erklärt der BundesgerichtshofWOLFGANG GAST

    • PDF

    ... jedoch „keine wesentlichen neuen Erkenntnisse“. WOLFGANG GAST

    ca. 90 Zeilen / 2662 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Inland

    • 23. 12. 2009, 02:00 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    BGH hebt Haftbefel auf

    Ex-RAF-Mitglied Becker entlassen

    Die ehemalige RAF-Terroristin Verena Becker wird aus der U-Haft entlassen. Trotz dringendem Tatverdacht zur Beihilfe am Mord an Generalbundesanwalt Buback.  Wolfgang Gast

      ca. 84 Zeilen / 2505 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 28. 11. 2009, 00:00 Uhr
      • Politisches Buch, S. 29
      • PDF

      WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT

      Die RAF als Amour fou

      • PDF

      WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Die RAF ...

      ca. 81 Zeilen / 2215 Zeichen

      Quelle: Sonntaz

      Ressort: Politisches Buch

      • 21. 11. 2009, 02:00 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Hurtigruten

      Nächstes Mal bis Kirkenes

      Nur die Gänge mit den Kabinen sind für den Rollstuhl zu eng, ansonsten ist das Schiff weitgehend barrierefrei. Eine Seereise entlang der norwegischen Küste auf der Postschiffroute ohne stressige Animation  Wolfgang Gast

        ca. 291 Zeilen / 8723 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Reise

        Typ: Bericht

        • 12. 10. 2009, 02:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Die letzte RAF-Gefangene

        Birgit Hogefeld auf Freigang

        Nach 16 Jahren Haft kommt Birgit Hogefeld in den Freigang. Eine Begnadigung durch Bundespräsident Horst Köhler steht bisher aus.  Wolfgang Gast

          ... kam ihr RAF- und Lebensgefährte Wolfgang Grams unter nicht genau geklärten...

          ca. 117 Zeilen / 3490 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 12. 10. 2009, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 07
          • PDF

          RAF-Gefangene auf Freigang

          TERRORISMUS Birgit Hogefeld, letzte Gefangene aus der Roten Armee Fraktion, kommt in den Freigang. Eine Begnadigung durch Bundespräsident Horst Köhler steht bisher ausWOLFGANG GAST

          • PDF

          ... Köhler steht bisher aus VON WOLFGANG GAST Nach mehr als 16 Jahren... kam ihr RAF- und Lebensgefährte Wolfgang Grams unter nicht genau geklärten...

          ca. 126 Zeilen / 3764 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 5. 9. 2009, 00:00 Uhr
          • Politisches Buch, S. 33
          • PDF

          WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT

          RAF, Buback und „Bild“

          • PDF

          WOLFGANG GAST LEUCHTEN DER MENSCHHEIT RAF, Buback ...; deren Vertreter forderten ultimativ, Innenminister Wolfgang Schäuble müsse endlich die Akten...

          ca. 80 Zeilen / 2264 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Politisches Buch

          • 4. 9. 2009, 02:00 Uhr
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Kolumne Verena Becker

          RAF, Buback und "Bild"

          Kolumne Verena Becker 

          von Wolfgang Gast 

          Der Hype ist gar kein Hype. Die Akten sind seit langem bekannt und ihr Inhalt veröffentlicht. Politik und Medien reagierten auf den Fall Verena Becker hektisch - "Bild" vorneweg.  

            ...; deren Vertreter forderten ultimativ, Innenminister Wolfgang Schäuble müsse endlich die Akten...

            ca. 74 Zeilen / 2201 Zeichen

            Typ: Kolumne

            • 22. 8. 2009, 00:00 Uhr
            • der tag, S. 02
            • PDF

            Gefangene mit Kontakten

            • PDF

            ... „lebenslang“. 1989 wurde Becker begnadigt. WOLFGANG GAST Im Knast wandte sich Verena...

            ca. 84 Zeilen / 2321 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            • 20. 6. 2009, 00:00 Uhr
            • Kultur, S. 22
            • PDF

            Tagebuch zum Mauerbau

            KARL-HEINZ KURRAS Aus den Notizen eines Spitzels der Staatssicherheit der DDRWOLFGANG GAST

            • PDF

            ... den Kandidaten Kurras bürgen wird. WOLFGANG GAST „Die Hundertschaften haben erst ab...

            ca. 96 Zeilen / 2777 Zeichen

            Quelle: Sonntaz

            Ressort: Kultur

            • 16. 4. 2009, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Ex-Stasi-Mitarbeiter wehren sich

            Spitzel wollen anonym bleiben

            Ehemalige Spitzel, deren Tätigkeit für die Stasi erwiesen ist, klagen gegen die Veröffentlichung ihrer Namen.  Wolfgang Gast

              ... Klage ist noch nicht entschieden. WOLFGANG GAST     Historische Aufarbeitung: Archiv der Bundesbeauftragten...

              ca. 107 Zeilen / 3188 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 19. 12. 2008, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Aus Haft entlassener Ex-RAF-Terrorist

              Klars Aufenthaltsort ist geheim

              Für Ex-RAF-Mitglied Klar sei seine Entlassung aus dem Gefängnis nach 26 Jahren Haft "ein großes Ereignis", sagt sein Anwalt. Klars Aufenthaltsort gibt er nicht bekannt.  Wolfgang Gast

                ca. 86 Zeilen / 2573 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 25. 11. 2008, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Die letzte Gefangene

                Nur noch Hogefeld in Haft

                Mit einer vorzeitigen Entlassung kann Birgit Hogefeld frühestens 2011 rechnen. Ein Gnadengesuch Hogefelds hat der Bundespräsident schon abgelehnt.  Wolfgang Gast

                  ... desaströsen Polizeieinsatz kam ihr Gefährte Wolfgang Grams ums Leben. Da im...

                  ca. 74 Zeilen / 2193 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 25. 11. 2008, 00:00 Uhr
                  • brennpunkt, S. 3
                  • PDF

                  RAF: Nur noch Hogefeld in Haft

                  • PDF

                  ... der RAF vorzeitig zu schließen. WOLFGANG GAST CHRISTIAN KLAR WIRD AUF BEWÄHRUNG... desaströsen Polizeieinsatz kam ihr Gefährte Wolfgang Grams ums Leben. Da im...

                  ca. 76 Zeilen / 2227 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 22. 11. 2008, 00:00 Uhr
                  • Politisches Buch, S. 1007
                  • PDF

                  Der Knast als Rettung

                  • PDF

                  ... Heroin, Drogenkapitalismus und Afghanistan VON WOLFGANG GAST Das Programm ist einigermaßen wahnsinnig...

                  ca. 131 Zeilen / 4865 Zeichen

                  Quelle: taz Magazin

                  Ressort: Politisches Buch

                  • 14. 11. 2008, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  RAF-Mordfall Siegfried Buback

                  Ein Mann klagt an

                  Über ein Jahr hat Michael Buback den Mord an seinem Vater recherchiert. Sein Fazit: Die wahre Täterin wurde nicht belangt - und vom Verfassungsschutz gedeckt.  Wolfgang Gast

                    ca. 181 Zeilen / 5406 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 12. 9. 2008, 02:00 Uhr
                    • Kultur
                    • Buch

                    Ex-BKA-Fahnder schreibt über die RAF

                    Keiner hörte auf ihn

                    Kommentar 

                    von Wolfgang Gast 

                    Waren die Selbstmorde von Stammheim und der Mord an Hanns Martin Schleyer vermeidbar? Das fragt sich Alfred Klaus, Ex-BKA-Fahnder, in dem Buch "Sie nannten mich Familienbulle".  

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      Typ: Kommentar

                      • 6. 9. 2008, 00:00 Uhr
                      • Politisches Buch, S. 1007
                      • PDF

                      Geschichte der „Agency“

                      • PDF

                      ... der Behörde helfen soll VON WOLFGANG GAST Morgen um Morgen saßen sie...

                      ca. 168 Zeilen / 6189 Zeichen

                      Quelle: taz Magazin

                      Ressort: Politisches Buch

                    • < vorige
                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Verlag
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • Die Seitenwende
                          • taz lab
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • recherchefonds ausland
                          • panter stiftung
                          • panter preis
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                          • taz lab Infobrief
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr taz Lesestoff
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Mehr taz Angebote
                          • Reisen
                          • Kantine
                          • Shop
                          • Anzeigen
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • ePaper Login
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                        • Seitenwende
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln