• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’ auf Seite 7

Suchergebnis 41 - 59 von 59

  • RSS
    • 3. 6. 1992, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 7

    Romeo und Gabriele

    Vor Gericht werden West-Mitarbeiter der DDR-Spionage ungleich härter bestraft als Offiziere der ehemaligen Staatssicherheit  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

      ... Offiziere der ehemaligen Staatssicherheit  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Die Verlierer im... Verratsfall der BND-Mitarbeiterin Gabriele Gast aus. Die promovierte Politologin brachte...

      ca. 224 Zeilen / 7608 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 20. 8. 1991, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 7

      Der Truppenabzug soll weitergehen

      ■ Der Sprecher der Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte sichert zu: Die noch in Deutschland stationierten Sowjets sollen nach wie vor abgezogen werden  wolfgang gast

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 28. 2. 1991, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 7

        Nobody regiert das Amt

        ■ Eckart Werthebach wird neuer Verfassungsschutz-Chef PORTRAIT  wolfgang gast

          ... Regierungskommission zur Auflösung der Stasi. Wolfgang Gast

          ca. 71 Zeilen / 2422 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 20. 2. 1991, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 7

          Schleppende Aufarbeitung der Regierungskriminalität

          Die Berliner Arbeitsgruppe zur Verfolgung von Straftaten der ehemaligen DDR-Regierung ist hoffnungslos überlastet/ Bislang kein Zeitplan für die Anklage der alten SED-Führung/ Stasi-Chef Mielke schützt schlechter Gesundheitszustand vor dem Prozeß  ■ Aus Berlin Wolfgang Gastwolfgang gast

            ... vor dem Prozeß  ■ Aus Berlin Wolfgang Gast Wie der Begriff „Regierungskriminalität“ entstanden...

            ca. 164 Zeilen / 5725 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 2. 2. 1991, 00:00 Uhr
            • Inland, S. 7

            „Mit zehn Mann nichts zu machen“

            ■ Der Präsident des Bundeskriminalamts, Hans-Ludwig Zachert, zur künftigen Aufgabenverteilung bei der Bekämpfung illegaler Waffengeschäfte/ BKA will keine Exportkontrollbehörde werden  wolfgang gast

              ... eine bereits bestehende Pestbeule. Interview: Wolfgang Gast

              ca. 232 Zeilen / 7703 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 23. 1. 1991, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 7

              Angst vor Anschlägen gegen Alliierte

              Verfassungsschutz und Polizei befürchten Attentate proirakischer Gruppen/ Sicherheitsvorkehrungen wurden überall verschärft/ Besondere Vorkehrungen bei der Nato in Brüssel/ Araber in der Bundesrepublik werden überwacht  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                ... der Bundesrepublik werden überwacht  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Die Angst vor...

                ca. 202 Zeilen / 6925 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 8. 8. 1990, 00:00 Uhr
                • Inland, S. 7

                Amnestie soll auch für DDR-Urteile gelten

                ■ Berliner Justizsenatorin erweitert Amnestievorschläge / DDR-Justizminister soll Rechtsstaatlichkeit von Urteilen der DDR-Gerichte prüfen / Amnestie diene dem Rechtsfrieden / Berlin übernimmt Verantwortung für DDR-Gefangene  wolfgang gast

                  ... ungeklärte Weise“ ums Leben kam. Wolfgang Gast

                  ca. 110 Zeilen / 3948 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 25. 7. 1990, 00:00 Uhr
                  • Inland, S. 7

                  „Aktion Lindwurm“ startet am Donnerstag

                  ■ Die Bundeswehr gab den Termin für den Abzug der C-Waffen aus der Westpfalz bekannt / Die Sicherheit des Transports wird notorisch beteuert, von den KritikerInnen aber nicht geglaubt / Jeder Transport wird von 1.200 Polizisten begleitet  wolfgang gast

                    ... 1.200 Polizisten begleitet Von Wolfgang Gast Berlin (taz) - Wenn am Donnerstag...

                    ca. 129 Zeilen / 4489 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 16. 6. 1990, 00:00 Uhr
                    • Inland, S. 7

                    Keine Recherche in Stasi-Akten

                    ■ Für den illegalen Gang ins Archiv der Staatssicherheit soll nur das staatliche Auflösungskomitee verantwortlich sein  wolfgang gast

                      ... der Volkskammer eine Falschaussage gemacht. Wolfgang Gast

                      ca. 78 Zeilen / 2708 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 22. 5. 1990, 00:00 Uhr
                      • Inland, S. 7

                      „...befehle ich die Isolierung folgender Personen...“

                      ■ Bereits vor zehn Jahren plante die Staatssicherheit die Internierung oppositioneller und unbeliebter Personen  wolfgang gast

                        ... bekanntgewordenen Unterlagen jedoch nicht ableiten. Wolfgang Gast

                        ca. 114 Zeilen / 5001 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 11. 5. 1990, 00:00 Uhr
                        • Inland, S. 7

                        „Republikaner“ im Tiefstflug

                        ■ Bundesweit lägen die Reps nach Umfragen heute bei etwa zwei Prozent / Keine Chancen bei den anstehenden Landtagswahlen  wolfgang gast

                          ... beide bei der CSU an. Wolfgang Gast

                          ca. 71 Zeilen / 2430 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 10. 5. 1990, 00:00 Uhr
                          • Inland, S. 7

                          Minister Diestels Engagement nur verbal

                          ■ Der Regierungsbeauftragte zur Stasi-Auflösung Fischer wirft dem DSU-Innenminister mangelndes Interesse vor / Ein Parlamentarischer Ausschuß ist noch nicht installiert / Abrüstungs- und Verteidigungsminister Eppelmann wird wohl „Militärischen Abwehrdienst“ aufbauen  wolfgang gast

                            ... Warschauer Vertrag und der UdSSR. Wolfgang Gast

                            ca. 84 Zeilen / 3085 Zeichen

                            Quelle: TAZ Ost

                            Ressort: Inland

                            • 9. 5. 1990, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 7

                            Konkrete Beweise für Tatbeteiligung sollen nicht mehr erforderlich sein

                            Neuauflage des § 129a-Prozesses gegen Luitgard Hornstein wegen Anschlags auf Dornier-Werk  ■  Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                              ... Anschlags auf Dornier-Werk  ■  Von Wolfgang Gast Berlin (taz) - Vor der Staatsschutzkammer... mit deren Verurteilung als „gerichtsbekannt“. Wolfgang Gast

                              ca. 114 Zeilen / 3858 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 5. 5. 1990, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 7

                              Innenminister beschließen über Deutschland

                              Die Innenministerkonferenz der Bundesländer tagt heute in Ost-Berlin / Gemeinsame Erklärung wird vom Leitbild des Föderalismus getragen / Regelungen für die innere Sicherheit, den Aufbau föderaler Strukturen und die Einrichtung kommunaler Selbstverwaltungen  ■  Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                ... die Einrichtung kommunaler Selbstverwaltungen  ■  Von Wolfgang Gast Berlin (taz) - Die Innenminister der...

                                ca. 148 Zeilen / 5071 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 3. 3. 1990, 00:00 Uhr
                                • Inland, S. 7

                                Reaktion auf die NVA

                                ■ Vergleich der Zivildienstverordnung der DDR mit der BRD unzulässig?  wolfgang gast

                                  ... Waffe konsequent unterdrückt worden ist. Wolfgang Gast

                                  ca. 43 Zeilen / 1487 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 14. 2. 1990, 00:00 Uhr
                                  • Inland, S. 7

                                  Demo für die D-Mark

                                  ■ Leipziger Montagsdemo als Wahlkampf / Alle sind für D-Mark und Wiedervereinigung / Sachsen soll Bundesland werden  wolfgang gast

                                    ...“ sind noch die harmloseren Unmutsäußerungen. Wolfgang Gast

                                    ca. 77 Zeilen / 2581 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 10. 2. 1990, 00:00 Uhr
                                    • Inland, S. 7

                                    Ratlos gegen „Reps“

                                    Podiumsgespräch über „Faschisten in der DDR?“ in Ost-Berlin / Drei verschiedene rechtsradikale Strömungen ausgemacht  ■  Aus Ost-Berlin Wolfgang Gastwolfgang gast

                                      ... Strömungen ausgemacht  ■  Aus Ost-Berlin Wolfgang Gast Das Verbot der „Republikaner“ in...

                                      ca. 80 Zeilen / 2703 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 7. 2. 1990, 00:00 Uhr
                                      • Inland, S. 7

                                      Der sozialistische Sonnenstaat

                                      Ein Besuch in der Ostberliner Stasi-Zentrale / „Was jetzt ans Licht kommt, ist der Kopf der Hydra“ / Aneinandergelegt zwölf Kilometer Stasi-Akten / Täglich räumen 600 bis 700 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz / Nur in der Abteilung Auslandsaufklärung wird noch gearbeitet  ■  Aus Ost-Berlin Wolfgang Gastwolfgang gast

                                        ... noch gearbeitet  ■  Aus Ost-Berlin Wolfgang Gast Die Spuren des „Stasi-Sturms...

                                        ca. 224 Zeilen / 7545 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        • 17. 11. 1989, 00:00 Uhr
                                        • Inland, S. 7

                                        BGH verschärft erneut Paragraph 129a

                                        ■ Urteil des Stuttgarter OLG gegen Luitgard Hornstein aufgehoben  wolfgang gast

                                          .... (Az: 3 StR 171/89) Wolfgang Gast

                                          ca. 61 Zeilen / 2099 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                        • < vorige
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln