• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’ auf Seite 4

Suchergebnis 161 - 180 von 326

  • RSS
    • 7. 10. 1992, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 4

    Mit Stasi-Akten gegen die alte Macht

    Joachim Gauck zieht Zwischenbilanz: Die Aufarbeitung der Vergangenheit kann nicht einfach abgebrochen werden/ 1,4 Millionen Anträge auf Aktenüberprüfung  ■ Aus Berlin Wolfgang Gastwolfgang gast

      ... Anträge auf Aktenüberprüfung  ■ Aus Berlin Wolfgang Gast Joachim Gauck zog Bilanz: Zwei...

      ca. 153 Zeilen / 4969 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 1. 10. 1992, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 4

      IM Sekretärs Berichte

      Unterlagen belegen die Spitzeldienste von IM Sekretär alias Manfred Stolpe in der bundesdeutschen Politik  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

        ... in der bundesdeutschen Politik  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Der Informant hatte...

        ca. 219 Zeilen / 6377 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 22. 7. 1992, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 4

        Fiktive Besucher im geschlossenen Museum

        ■ Wie die Stasi den Besuch des SPD-Vorsitzenden Willy Brandt in einem Ostberliner Museum vorbereitete  wolfgang gast

          ... in einem hohem Maß gewährleistet.“ Wolfgang Gast P.S.: Der Museumsbesuch verlief... Besuchsvorbereitung galt als Chefsache, der Gast war schließlich wichtig. Dem ersten... durfte den Besuch des hohen Gastes stören. Oppositionelle nicht, DDR- müde...

          ca. 88 Zeilen / 3985 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 22. 7. 1992, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 4

          Armee unterliegt kritischen Soldaten

          Bundesverfassungsgericht hebt die Degradierung zweier Soldaten des „Darmstädter Signals“ auf/ „Alle Soldaten sind potentielle Mörder“ ist kein Grund zur Bestrafung von Soldaten  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

            ... zur Bestrafung von Soldaten  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Eine Schlappe für...

            ca. 87 Zeilen / 3012 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 4. 7. 1992, 00:00 Uhr
            • Inland, S. 4

            Die RAF-Erklärung ist authentisch

            Verfassungsschutz: Neue Kommando-Erklärung ist ein eindeutiger Gewaltverzicht  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

              ... ist ein eindeutiger Gewaltverzicht  ■ Von Wolfgang Gast Das Bundesamt für Verfassungsschutz in...

              ca. 79 Zeilen / 2684 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 3. 7. 1992, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 4

              Ost-Bewegung: Das Gespenst ist schon tätig

              ■ Der CDU-Dissident Diestel und PDS-Chef Gysi stellen ihre Vorstellungen für eine „Sammlungsbewegung Ost“ vor  wolfgang gast

                ... Gespenst ist schon am Wirken.“ Wolfgang Gast ... Gefahr, daß alles zerredet wird“. Wolfgang Ullmann, Abgeordneter von Bündnis 90... Bischof Forck und dem Bürgerrechtler Wolfgang Ullmann über Sinn oder Unsinn...

                ca. 82 Zeilen / 3735 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 20. 6. 1992, 00:00 Uhr
                • Inland, S. 4

                Bündnis90 verläßt Stolpe-Ausschuß

                ■ In Potsdam entbrannte ein handfester Streit um den Zwischenbericht des Stolpe-Untersuchungsausschusses/ SPD und FDP hatten Entlastungspapiere durchgeboxt  wolfgang gast

                  ... „Bestehen der Koalition in Brandenburg“. Wolfgang Gast

                  ca. 119 Zeilen / 4104 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 4. 6. 1992, 00:00 Uhr
                  • Inland, S. 4

                  Mit dem Mikro gegen den Mafia-Boss?

                  ■ Gesetz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität in zweiter und dritter Lesung im Bundestag/ „Halbkriminelle Geheimpolizei“ hat gute Chancen, zum Einsatz zu kommen  wolfgang gast

                    ... in der Hand eines Polizisten“. Wolfgang Gast

                    ca. 100 Zeilen / 3337 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 4. 6. 1992, 00:00 Uhr
                    • Inland, S. 4

                    INTERVIEW

                    „Ein klein wenig den Agent provocateur spielen“

                    ■ Hans-Georg Haupt (62) war der erste Undercoveragent des BKA und fühlt sich von seinem Dienstherrn verraten  wolfgang gast

                      ... nicht noch einmal gehen. Interview: Wolfgang Gast

                      ca. 142 Zeilen / 6357 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 1. 6. 1992, 00:00 Uhr
                      • Inland, S. 4

                      Ohne Wahrheit keine Versöhnung

                      ■ In Potsdam zogen Historiker und Politiker eine erste Bilanz der Geschichtsaufarbeitung/ Thierse gegen moralischen Rigorismus/ Richard von Weizsäcker fordert Bereitschaft zur Versöhnung  wolfgang gast

                        ..., in dem wir uns befinden“. Wolfgang Gast ... nicht geben. Diese Aussage von Wolfgang Thierse wurde von allen Teilnehmern... — 1989, ein (un-)möglicher Vergleich? Wolfgang Thierse, SPD- Vorstandsvize, hatte schon...

                        ca. 167 Zeilen / 5728 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 27. 4. 1992, 00:00 Uhr
                        • Inland, S. 4

                        „Vorgefertigte Siegesmeldungen“

                        Manfred Stolpe beharrt auch im Gespräch mit der Bürgerbewegung darauf, kein Stasi-Mitarbeiter gewesen zu sein/ Das Streitgespräch in der Berliner Gethsemane-Kirche brachte keine Klärung  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                          ...-Kirche brachte keine Klärung  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Für Manfred Stolpe...

                          ca. 171 Zeilen / 5957 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 25. 4. 1992, 00:00 Uhr
                          • Inland, S. 4

                          Fraktionierung im RAF-Untergrund

                          Im Umfeld der RAF, dem sogenannten „Widerstand“, wird eine Fortsetzung des bewaffneten Kampfes gefordert/ Verfasser schlagen der RAF-Kommandoebene alte Theoriepapiere um die Ohren  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                            ... Theoriepapiere um die Ohren  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Im Umfeld der... Parole, die das RAF-Kommando „Wolfgang Beer“ in einem Bekennerschreiben zum...

                            ca. 99 Zeilen / 3426 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 23. 4. 1992, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 4

                            Rößners Freilassung in Frage gestellt

                            Rechtsanwälte kritisieren Bundesanwaltschaft/ Der von ihr bestellte Gutachter wolle eine Umkehr des haftunfähigen Rößners „erpressen“/ Rößner angeblich einem Leben in Freiheit nicht gewachsen  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                              ... in Freiheit nicht gewachsen  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Die Initiative von...

                              ca. 119 Zeilen / 4185 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 26. 2. 1992, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 4

                              Anwälte nehmen Kinkel in die Pflicht

                              Die Verteidiger der RAF-Gefangenen begrüßen Kinkels „neue Position“, kritisieren aber die Bundesanwaltschaft, die als Freilassungsbedingung nun eine modifizierte Art des „Abschwörens“ fordert  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                ... Art des „Abschwörens“ fordert  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Die Initiative von...

                                ca. 79 Zeilen / 2839 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 18. 2. 1992, 00:00 Uhr
                                • Inland, S. 4

                                „Plebiszitärer Hexensabbat“

                                ■ Nach dem Selbstmord des PDS-Abgeordneten Riege wird die Kritik an der Stasi-Aufarbeitung immer lauter/ Politiker warnen vor „Stasi-Hysterie“ und „Hexenjagd“/ Die Medien im Kreuzfeuer der Kritik  wolfgang gast

                                  ... als eine Einmaligkeit präsentiert werden“. Wolfgang Gast ... abend der Stellvertretende SPD-Vorsitzende Wolfgang Thierse bei einer Sat.1...

                                  ca. 119 Zeilen / 4241 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 17. 2. 1992, 00:00 Uhr
                                  • Inland, S. 4

                                  Neue Vorwürfe gegen Manfred Stolpe

                                  Dokumente belegen: Brandenburgs Ministerpräsident hat die SED-Staatsführung über Aktivitäten der Opposition unterrichtet/ „Einflußnahme“ zur Verhinderung spektakulärer Aktionen  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                    ...“ zur Verhinderung spektakulärer Aktionen  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Eine Karteikarte gibt...

                                    ca. 232 Zeilen / 7831 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 14. 2. 1992, 00:00 Uhr
                                    • Inland, S. 4

                                    Gysi dementiert Stasi-Lob

                                    Zuverlässige Zusammenarbeit und hohe Einsatzbereitschaft sollen Übertreibungen der „Firma“ sein  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                      ... Übertreibungen der „Firma“ sein  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — PDS-Chef Gregor...

                                      ca. 75 Zeilen / 2612 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 12. 2. 1992, 00:00 Uhr
                                      • Inland, S. 4

                                      Gysi bestreitet neue Stasi-Vorwürfe

                                      ■ Katja Havemann beschuldigt in „Kontraste“ den PDS-Vorsitzenden Gregor Gysi, vertrauliche Gespräche an die Stasi weitergeleitet zu haben/ War Gysi demnach doch IM „Gregor“ oder „Notar“?  wolfgang gast

                                        ... hinter dem Decknamen „Notar“ verberge. Wolfgang Gast ... hatten BürgerrechtlerInnen wie Bärbel Bohley, Wolfgang Templin und das Ehepaar Poppe...

                                        ca. 119 Zeilen / 4093 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        • 4. 2. 1992, 00:00 Uhr
                                        • Inland, S. 4

                                        Auch Ost-Grüne unter Stasi-Einfluß

                                        ■ „Report“-Sendung: Direkte Stasi-Beteiligung an der Gründung der DDR-Grünen im November 1989  wolfgang gast

                                          ... der Grünen aktiv gewesen sein. Wolfgang Gast

                                          ca. 100 Zeilen / 3435 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          • 28. 1. 1992, 00:00 Uhr
                                          • Inland, S. 4

                                          RAF-Dementi und Fahndungspanne

                                          Rote Armee Fraktion widerspricht Berichten über Homburger Helfershelfer/ Eine Woche nach dem Herrhausen-Anschlag wollte Kronzeuge Behörden informieren — er wurde aber nicht ernst genommen  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                            ... aber nicht ernst genommen  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Folgt man der...

                                            ca. 97 Zeilen / 3434 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln