• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’ auf Seite 4

Suchergebnis 201 - 220 von 326

  • RSS
    • 25. 5. 1991, 00:00 Uhr
    • Inland, S. 4

    Kronzeugenregelung unauffällig beerdigt

    Die Bundesanwaltschaft will ihre Revision gegen das harte Urteil gegen ihren Kronzeugen, das ehemalige RAF-Mitglied Werner Lotze, zurückziehen/ Lotze verweigert seine Zustimmung  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

      .../ Lotze verweigert seine Zustimmung  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Der Sprecher der...

      ca. 161 Zeilen / 5470 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      • 22. 5. 1991, 00:00 Uhr
      • Inland, S. 4

      Die „Marxistische Gruppe“ ist tot

      ■ Es lebe der Kommunismus/ MG beugt sich der „Kriminalisierung“ durch die Staatsgewalt  wolfgang gast

        ... anzubieten, „ist uns zu blöd“. Wolfgang Gast

        ca. 59 Zeilen / 1972 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        • 14. 5. 1991, 00:00 Uhr
        • Inland, S. 4

        „Stasi-Fraktion“ in den Landtagen

        ■ Bündnis 90/Grüne fordern konsequente Überprüfung aller Abgeordneten und Regierungsmitglieder In Mecklenburg-Vorpommern sollen 20 Prozent der Mandatsträger für die Stasi gearbeitet haben  wolfgang gast

          ... für die „verschiedensten Kreise“ erpreßbar. Wolfgang Gast

          ca. 87 Zeilen / 3054 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          • 11. 5. 1991, 00:00 Uhr
          • Inland, S. 4

          Kinkel will SED-Opfer entschädigen

          ■ Justizminister kündigt Gesetzentwurf an/ Noch keine konkreten Summen genannt/ Letztes Wort hat Finanzminister Waigel/ SPD und Bündnis 90: „Nur eine moralische Verbeugung vor den Opfern“  wolfgang gast

            ... moralische Verbeugung vor den Opfern“. Wolfgang Gast

            ca. 100 Zeilen / 3481 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            • 26. 4. 1991, 00:00 Uhr
            • Inland, S. 4

            Stasi-Akten-Gesetz: Eckwerte vereinbart

            ■ Kompromiß zur Stasi-Hinterlassenschaft/ Geheimdienste gebremst/ Beim Bündnis 90/Grüne bleiben Bedenken  wolfgang gast

              ... Sommerpause im Bundstag behandelt werden. Wolfgang Gast

              ca. 72 Zeilen / 2528 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              • 25. 4. 1991, 00:00 Uhr
              • Inland, S. 4

              Abhörverdacht in der Gauck-Behörde

              ■ Tefonleitung der Stasi-Behörde konnte angezapft werden/ Dubiose „Umwegschaltung“  wolfgang gast

                ... Innenministerium als „absurde Unterstellung“ zurückgewiesen. Wolfgang Gast

                ca. 71 Zeilen / 2487 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                • 22. 4. 1991, 00:00 Uhr
                • Inland, S. 4

                Bundeswehr observiert Sowjetarmee

                ■ Beim Fotografieren eines sowjetischen Militärlagers wurde ein Bundeswehrsoldat angeschossen  wolfgang gast

                  ... zu den Akten gelegt worden. Wolfgang Gast

                  ca. 79 Zeilen / 2757 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 19. 4. 1991, 00:00 Uhr
                  • Inland, S. 4

                  Keine Einigung für Stasi-Akten-Gesetz

                  ■ Moderate Bundestagsdebatte — aber keine Einigung/ Gauck dementiert ZDF-Bericht  wolfgang gast

                    ... zuletzt vom Bonner Innenministerium dementiert. Wolfgang Gast

                    ca. 92 Zeilen / 3165 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    • 13. 4. 1991, 00:00 Uhr
                    • Inland, S. 4

                    Kronzeugen von der Staatssicherheit?

                    ■ Generalbundesanwalt: Wenn ehemalige Stasi-Offiziere auspacken, ist Kronzeugenregelung „möglich“/ 'FAZ‘ wittert Verschwörung: Über die Autonomen steuerte die Stasi Berliner Parteien  wolfgang gast

                      ... Liste den Berliner Senat bildeten“. Wolfgang Gast

                      ca. 83 Zeilen / 2978 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 10. 4. 1991, 00:00 Uhr
                      • Inland, S. 4

                      RAF-Stasi-Connection auch nach 1985?

                      ■ „Panorama“ behauptet: Konspirative Treffen zwischen RAF-Legalen und MfS-Mitarbeitern haben regelmäßig stattgefunden/ Das Fernsehmagazin beruft sich auf Aussagen Werner Lotzes  wolfgang gast

                        ... BRD geschickt worden. Allerdings erfolglos. Wolfgang Gast

                        ca. 80 Zeilen / 2870 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        • 5. 4. 1991, 00:00 Uhr
                        • Inland, S. 4

                        Rohwedder wurde genug geschützt

                        ■ Auch nach dem Anschlag auf die Treuhandanstalt wurden die Sicherheitsvorkehrungen für den Manager nicht verändert/ Konrad Weiß für Zugriff der Nachrichtendienste auf Stasi-Akten  wolfgang gast

                          ... einer richterlicher Kontrolle eingeräumt werden. Wolfgang Gast

                          ca. 92 Zeilen / 3195 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          • 20. 3. 1991, 00:00 Uhr
                          • Inland, S. 4

                          Stasi-Spitzenverdiener enttarnt

                          'die andere‘ nennt die Namen der 2.000 bestbezahlten ehemaligen Stasi-Offiziere/ Weitere Namen sollen folgen/ Veröffentlichung als Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte  ■ Aus Berlin Wolfgang Gastwolfgang gast

                            ... der DDR-Geschichte  ■ Aus Berlin Wolfgang Gast Die ehemaligen Hauptamtlichen des Stasi...

                            ca. 127 Zeilen / 4453 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            • 19. 3. 1991, 00:00 Uhr
                            • Inland, S. 4

                            De Maizière: Vorwürfe nichts Neues

                            CDU-Präsidium übt volle Solidarität mit dem inoffiziellen Mitarbeiter „Czerny“/ De Maizière übt sich weiter in Gelassenheit/ Bündnis 90/Grüne mahnen Stasi-Aktengesetz und Auskunftsrecht an  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                              ...-Aktengesetz und Auskunftsrecht an  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Auch nach der... aber nicht verpflichtet haben. Innenminister Wolfgang Schäuble und CDU-Generalsekretär Volker...

                              ca. 127 Zeilen / 4474 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              • 15. 3. 1991, 00:00 Uhr
                              • Inland, S. 4

                              CSU: Keine Fesseln für die Bundeswehr

                                ... Bundeswehrplanung auf den Tisch legt“. Wolfgang Gast ... hieven. Der Landesgruppenvorsitzende im Bundestag, Wolfgang Bötsch, hat einen Formulierungsvorschlag für...

                                ca. 59 Zeilen / 2008 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Inland

                                • 13. 3. 1991, 00:00 Uhr
                                • Inland, S. 4

                                Gericht rettet Ehre der Bundeswehr

                                ■ Oberlandesgericht Frankfurt hebt Soldaten-Urteil als „rechtsfehlerhaft“ auf/ Stoltenberg erleichtert  wolfgang gast

                                  ... den Ehrenschutz der Bundeswehr bestätigt. Wolfgang Gast

                                  ca. 68 Zeilen / 2405 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  • 12. 3. 1991, 00:00 Uhr
                                  • Inland, S. 4

                                  Stasi-Spitzenspione angeklagt

                                    ... — blieben innerhalb der Koalitionsparteien erfolglos. Wolfgang Gast

                                    ca. 60 Zeilen / 2018 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    • 15. 2. 1991, 00:00 Uhr
                                    • Inland, S. 4

                                    „Verbot von Rüstungsexporten muß ins Grundgesetz aufgenommen werden“

                                    ■ Norbert Gansel, SPD-Fraktionsvize im Bundestag, zur Verschärfung der Rüstungsexportkontrollen, zur Bundeswehrbeteiligung an UNO-Missionen und zur Rüstungskonversion INTERVIEW  wolfgang gast

                                      ... deutsche Rüstungsexporteure eingebrockt haben. Interview: Wolfgang Gast

                                      ca. 148 Zeilen / 7643 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      • 5. 2. 1991, 00:00 Uhr
                                      • Inland, S. 4

                                      Kein Geld für Israels Raketenopfer

                                      ■ Israelische Presse meldet: Deutsche Waffenschmieden wollen Israel Entschädigung zahlen — aber die Rüstungsdealer denken gar nicht daran/ Sie beteuern immer noch: Wir waren nicht dabei!  wolfgang gast

                                        ... hundert Millionen US-Dollar geschätzt. Wolfgang Gast

                                        ca. 99 Zeilen / 3482 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        • 1. 2. 1991, 00:00 Uhr
                                        • Inland, S. 4

                                        „Kein Fall bekannt“

                                        ■ Antrag der SPD „zur Sicherung der Kriegswaffenkontrolle“ schon 1985 abgeschmettert  wolfgang gast

                                          ... in der Bundestagsdrucksache 10/4275. Wolfgang Gast

                                          ca. 80 Zeilen / 2606 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          • 10. 12. 1990, 00:00 Uhr
                                          • Inland, S. 4

                                          De Maizière „keine unbekannte Größe“

                                          De Maizière soll der informelle MfS-Mitarbeiter (IM) „Czerny“ gewesen sein/ Führungsoffiziere bedauern „zutiefst“, daß sie sämtliche Unterlagen über ihre Zuträger vernichten mußten...  ■ Von Wolfgang Gastwolfgang gast

                                            ... ihre Zuträger vernichten mußten...  ■ Von Wolfgang Gast Berlin (taz) — Für Manfred S...

                                            ca. 151 Zeilen / 5308 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln