• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Vincent Streichhahn’

Suchergebnis 1 - 20 von 25

  • RSS
    • 3. 10. 2012, 10:18 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Syrische Studenten in Deutschland

    „Man braucht doch Sicherheit“

    Damit Nicht-EU-Bürger in Deutschland studieren dürfen, müssen sie monatlich 643 Euro Einkommen vorweisen. Für syrische Studenten ist das ein Problem.  Vincent Streichhahn

      ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 6. 8. 2012, 18:16 Uhr
      • Berlin

      Bildung II

      Kein Platz für eine Mensa

      Die Neuköllner Karlsgarten Grundschule will Ganztagsschule werden, kann aber nicht: Es fehlt Platz. Die Schulleiterin schlägt vor, eine Sporthalle zur Mensa umzubauen.  Vincent Streichhahn

        ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 7. 2012, 00:00 Uhr
        • Berlin Aktuell, S. 18
        • PDF

        Bienen sind echte Hauptstädter

        STADTNATUR Der Honig von Berliner Bienen ist genauso vielfältig wie die Stadt selbst. Das zeigt ein Besuch beim 2. Stadthonigfest in Kreuzberg. Die Zahl der Imker steigt raschVINCENT STREICHHAHN

        • PDF

        ... der Imker steigt rasch VON VINCENT STREICHHAHN In ganz Berlin summt es...

        ca. 130 Zeilen / 3964 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 27. 7. 2012, 00:00 Uhr
        • Berliner Thema, S. 19
        • PDF

        So ein Rad ist schnell weg

        STATISTIK Die Zahl der Diebstähle ist stark gestiegen. Niedrige AufklärungsquoteVINCENT STREICHHAHN

        • PDF

        ... die Aufklärungsquote sicherlich deutlich erhöhen.“ VINCENT STREICHHAHN „Die Polizei braucht eine zielgerichtete...

        ca. 99 Zeilen / 2867 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berliner Thema

        • 14. 7. 2012, 00:00 Uhr
        • KÖRPER, S. 24
        • PDF

        Sex – und wie er aussieht

        ERKLÄRUNGSVERSUCH Das Aufklärungsbuch „Make Love“ will Jugendlichen Sex realistisch und ohne Tabus beibringen. Wie finden die das? Vier Eindrücke 13- bis 19-JährigerANNABELLE SEUBERT / Ole Jaekel / Vincent Streichhahn / Gamze Wierth / Robynne Winkler

        • PDF

        ... solche Bücher hinter sich gebracht. ■ Vincent Streichhahn, 19 Jahre alt „Das richtet...

        ca. 295 Zeilen / 8532 Zeichen

        Quelle: Sonntaz

        Ressort: Kultur

        • 8. 7. 2012, 16:40 Uhr
        • Berlin

        Veggie-Parade gegen Fleischkonsum

        Tierischer Herdentrieb

        Bei der Veggie-Parade machen Aktivisten auf den weltweiten Fleischkonsum und das Leiden der Tiere aufmerksam - verkleidet als Kühe und Schweine  Vincent Streichhahn

          ca. 123 Zeilen / 3680 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin

          Typ: Bericht

          • 2. 7. 2012, 18:05 Uhr
          • Berlin

          Verschmutzte Badestellen

          Keimbecken Unterhavel

          Laut einem Bericht der EU-Umweltagentur ist die Wasserqualität an der Spandauer Unterhavel schlecht. Eine Klärmethode könne schuld sein.  Vincent Streichhahn

            ca. 108 Zeilen / 3240 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 1. 7. 2012, 16:57 Uhr
            • Berlin

            U-Bahnsperrung

            Getümmel im Tunnel

            Wegen der Bauarbeiten für einen neuen Bahnhof ist die U6 bis Oktober 2013 unterbrochen, der Tunnel wird abgerissen. Am Sonntag durften alle noch mal rein.  Vincent Streichhahn

              ca. 110 Zeilen / 3294 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin Aktuell

              Typ: Bericht

              • 28. 6. 2012, 18:15 Uhr
              • Berlin

              Der letzte Tag

              Schlecker macht dicht

              Die letzten Filialen sind zu, nun sind weitere 379 Mitarbeiterinnen ohne Job. Von ihren im März entlassenen Kolleginnen haben nur wenige neue Arbeit.  Vincent Streichhahn

                ca. 121 Zeilen / 3618 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 27. 6. 2012, 00:00 Uhr
                • Berlin, S. 19
                • PDF

                Kein Chinesisch mehr am Morgen

                INFORMATION Die Medienanstalt streicht dem Radiosender Multicult.fm einen Teil seiner SendezeitVincent Streichhahn

                • PDF

                ... geplanten Benefiz-Dinner eingeworben werden. VINCENT STREICHHAHN

                ca. 78 Zeilen / 2328 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                • 26. 6. 2012, 12:00 Uhr
                • Berlin

                Alternative Immobliennutzung

                Die Hauswächter

                In Reinickendorf bewohnen 16 Menschen eine ehemalige Schule - um sie vor Vandalismus zu schützen  Vincent Streichhahn

                  ca. 164 Zeilen / 4920 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 19. 6. 2012, 07:00 Uhr
                  • Berlin

                  Rückläufer an Sekundarschulen

                  Das Probejahr zeitigt Wirkung

                  Weniger SchülerInnen als erwartet haben das Probejahr am Gymnasium nicht bestanden. Die RückläuferInnen stellen die Sekundarschulen vor Herausforderungen.  Vincent Streichhahn

                    ca. 108 Zeilen / 3226 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 16. 6. 2012, 07:36 Uhr
                    • Berlin

                    Langer Tag der Stadtnatur in Berlin

                    Rebstöcke in der Wohnsiedlung

                    Um seinem Beruf nachgehen zu können, suchte ein moldawischer Winzer Anbauflächen in Berlin. Seit zehn Jahren betreibt er sein Weingut in Britz.  Vincent Streichhahn

                      ca. 149 Zeilen / 4444 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 8. 6. 2012, 07:00 Uhr
                      • Berlin

                      Wie feiert Berlin die Fußball-EM?

                      Schlaaand wacht auf

                      Heute startet die Fußball-EM in Polen und der Ukraine - noch scheint keine Feierstimmung auf Berlin übergegriffen zu haben. Die Erfahrung jedoch lässt hoffen.  Vincent Streichhahn

                        ca. 151 Zeilen / 4530 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 5. 6. 2012, 17:42 Uhr
                        • Berlin

                        Flughafen Tegel soll es richten

                        Auf Kante genäht, passt aber

                        Trotz zusätzlicher Flüge: Das befürchtete Chaos in Tegel bleibt aus.  Vincent Streichhahn

                          ca. 94 Zeilen / 2816 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 31. 5. 2012, 08:00 Uhr
                          • Berlin

                          Schluss mit der 13

                          Schwamm drüber!

                          Die 13. Klasse verschwindet aus dem Berliner Gymnasium und unser Autor mit ihr - erfolgreich.  Vincent Streichhahn

                            ca. 105 Zeilen / 3127 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 28. 5. 2012, 17:25 Uhr
                            • Berlin

                            Kulturfest

                            Türkische Muslime feiern eigenes Fest

                            Das erste Berlin-Istanbul-Festival sollte Vorurteile abbauen. Misstrauen gibt es trotzdem.  Vincent Streichhahn

                              ca. 80 Zeilen / 2387 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 22. 5. 2012, 17:12 Uhr
                              • Berlin

                              Debatte

                              "Tittenstreit" bei den Piraten

                              Der Piraten-Abgeordnete Gerwald Claus-Brunner nennt die Frauenquote "Tittenbonus" - und bringt die Partei gegen sich auf.  Vincent Streichhahn

                                ca. 58 Zeilen / 1732 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 21. 5. 2012, 11:00 Uhr
                                • Berlin

                                Carsharing-Boom in Berlin

                                Kleines Auto gefällig?

                                Zwei große Unternehmen locken Kunden mit Carsharing ohne feste Stationen. Die klassischen Anbieter von Teilzeitautos fürchten bislang nicht, verdrängt zu werden.  Vincent Streichhahn

                                  ca. 169 Zeilen / 5058 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 12. 4. 2012, 18:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Einwanderung

                                  Neue Neuköllner

                                  Die Zahl der Roma in Neukölln steigt und viele wollen bleiben. Der Bezirk fühlt sich mit der Betreuung alleingelassen.  Vincent Streichhahn

                                    ca. 151 Zeilen / 4526 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin

                                    Typ: Bericht

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln