Muss Politik durch Bürgerbefragungen entstaubt werden? Oder setzt sich dann nur der Einzelwille weniger Lobbyisten durch?
... wie Prenzlauer Berg. Contra Bürgerbefragung: UWE RADA Mit den Protesten gegen Stuttgart...
ca. 109 Zeilen / 3251 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Im Herbst beginnen die Bauarbeiten für den Weiterbau der Kanzler-U-Bahn U 5. Ab 2012 geht dann Unter den Linden, Ecke Friedrichstraße so gut wie gar nichts mehr.
ca. 170 Zeilen / 5092 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer will auch in der nächsten Legislaturperiode im Amt bleiben. Sie denke gar nicht daran, aufzugeben, so die SPD-Frau.
ca. 59 Zeilen / 1767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Klaus Wowereit und die bislang größte Wirtschaftsdelegeation bei einer Auslandsreise wollen in Riad für den Standort Berlin werben. Die Reise kommt angesichts des Bürgerkriegs in Libyen zur Unzeit.
ca. 75 Zeilen / 2241 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Nach dem brutalen Übergriff am U-Bahnhof Lichtenberg berichten das zweite Opfer und ein wichtiger, bisher unbekannter Zeuge über den Tatvorgang - in Boulevardzeitungen. Weitere Überfälle.
ca. 98 Zeilen / 2927 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... hin, Künast her. KOMMENTAR VON UWE RADA Die Flugsicherung schlägt neue Routen...
ca. 61 Zeilen / 1611 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Streit um die Flugrouten von BBI geht in die entscheidende Runde. Seit Dienstag steht ein neuer Vorschlag der Flugsicherung im Netz. Berlins Südwesten bleibt darin verschont.
ca. 121 Zeilen / 3624 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Am Dienstag berät der Senat über den Verkauf der Berliner Immobilien Holding (BIH). Es ist gleichzeitig eine Entscheidung über die politische Zukunft des parteilosen Finanzsenators Nußbaum.
ca. 195 Zeilen / 5835 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nur noch gute Inhalte können Renate Künast aus ihrer Verteidigungsstellung retten.
ca. 48 Zeilen / 1411 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
.... Inland SEITE 6 KOMMENTAR VON UWE RADA Brandenburgs Bildungsminister Rupprecht wirft das...
ca. 61 Zeilen / 1634 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die SPD präsentiert sich auf ihrer Klausur bereit für den Wahlkampf
ca. 55 Zeilen / 1639 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Auf ihrer Klausurtagung in Dresden stellt die Fraktion die Weichen für eine sozial gerechte Familienpolitik. Mehr Geld soll es allerdings erst in der nächsten Legislaturperiode geben
ca. 118 Zeilen / 3539 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Klima-Plan von Junge-Reyer ist ein guter Anfang. Jetzt müssen andere nachziehen - denn Klimaschutz ist ein Querschnittsthema.
ca. 54 Zeilen / 1612 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die Liste der Spitzenkandidaten ist komplett. Nach SPD, Grünen und CDU hat sich die Linke entschieden. Erneut soll der Wirtschaftssenator die Partei in den Wahlkampf führen.
ca. 125 Zeilen / 3739 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Vor 20 Jahren ist das erste Gesamtberliner Parlament zusammengetreten. Doch bei der Feier in der Nikolaikirche spricht Altkanzler Schröder lieber über sich und den Euro.
... Festaktes der Vizepräsident des Abgeordnetenhauses, Uwe Lehmann-Brauns (CDU). Auch die...
ca. 91 Zeilen / 2711 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Mit der Einladung von Alt-Kanzler Gerhard Schröder hat sich Abgeordnetenhaus-Präsident Walter Momper (beide SPD) keinen Gefallen getan.
ca. 53 Zeilen / 1583 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Juristisch einfach war es nicht, die Stadtverordnetenversammlung nach der Wende mit dem Abgeordnetenhaus zusammenzubringen. Denn Ostberlin war eine Kommune, Westberlin ein Stadtstaat.
ca. 74 Zeilen / 2210 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Stadtreinigung kämpft gegen das Wetter und Engpässe beim Salz. Auch die Feuerwehr hat Probleme.
ca. 74 Zeilen / 2218 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Statt zu entschädigen, erhöht die betriebslahme S-Bahn ihre Preise. Zeit für einen Aufstand.
ca. 52 Zeilen / 1538 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Die letzte Lücke im Mauerradweg kann 2014 geschlossen werden. Statt Brandenburg zahlt nun Berlin für einen Tunnel. Michael Cramer (Grüne) wirft Rot-Rot in Potsdam vor, Gedenken an Maueropfer zu blockieren.
ca. 110 Zeilen / 3280 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.