Für das Humboldt-Forum gibt es mehr Geld. Für Kuppel und Innenhöfe aber müssen private Spender aufkommen. Vor allem die SPD fürchtet nun das Schlimmste.
ca. 91 Zeilen / 2721 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat grünes Licht für das Humboldt-Forum gegeben. Die Schlossaccessoires will er nicht übernehmen
ca. 50 Zeilen / 1487 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Weil es Probleme bei der Abrechnung von EU-Projekten gibt, hat Brüssel gegen Berlin ein Prüfungsverfahren eingeleitet. Wirtschaftssenator Wolf gelobt Besserung.
ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Rot-rote Abgeordnete nehmen im Abgeordnetenhaus überraschend einen Grünen-Antrag zu Zweckentfremdung von Wohnungen an - wenn auch mit Einschränkungen.
ca. 78 Zeilen / 2312 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Manche mögen es Opportunismus nennen, aber die beiden Grünen-Initiativen zu Mieten und Spreeufer sind ein Beleg dafür, dass die grüne Regierung in spe den Kontakt zum Bürger ernst nimmt.
ca. 51 Zeilen / 1515 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Nach dem Aufstieg ist vor dem Abstiegskampf. In der ersten Bundesliga muss Hertha BSC kleine Brötchen backen - trotz der Verpflichtung von Bayernkeeper Kraft. Die Euphorie könnte dabei helfen.
ca. 76 Zeilen / 2255 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Wahl Bilkay Öneys zur Integrationsministerin in Stuttgart wird den Druck auf den Wahlsieger im September in Berlin erhöhen.
ca. 51 Zeilen / 1504 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Ein Bündnis aus Politik und Wissenschaft kritisiert die Stadtentwicklungspolitik von Rot-Rot. Mittes SPD-Baustadtrat Ephraim Gothe hat mit eingestimmt.
ca. 109 Zeilen / 3262 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
BILANZ Die „Revolutionäre 1.-Mai-Demo“ durch Neukölln wird nach Krawallen aufgelöst. Zuvor sah es aus, als würde der diesjährige 1. Mai friedlich bleiben
... es aber noch zu früh. UWE RADA Auf dem Myfest feiern zehntausende...
ca. 133 Zeilen / 4010 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Hätte der 1. Mai neben der Klage über die Gentrifizierung auch einen Stopp bei der Umwandlung von Ferienwohnungen oder Maßnahmen dagegen gefordert, wäre der Senat weiter unter Druck gesetzt worden.
ca. 54 Zeilen / 1616 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Bald dürfen osteuropäische Arbeitnehmer uneingeschränkt in Deutschland arbeiten. Wie viele kommen, weiß keiner genau. Aber ein Mindestlohn für alle wäre hilfreich.
ca. 134 Zeilen / 4013 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Hertha BSC ist nächste Saison wieder erstklassig. Die Euphorie darüber wird auch Hertha-Fan Klaus Wowereit beflügeln. Grüne und Linke tun sich dagegen schwer mit dem Siegerthema Hertha.
ca. 113 Zeilen / 3389 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Nach dem 4:0 gegen Osnabrück vor 46.000 Zuschauern ist Hertha BSC der Aufstieg in die 1. Liga nur noch theoretisch zu nehmen. Der Abstand zum Tabellendritten beträgt bereits 10 Punkte.
ca. 113 Zeilen / 3364 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der Senat hat seine Möglichkeiten, den Anstieg der Mieten zu begrenzen, nie genutzt. Daran ändert auch das Wohnraumfördergesetz nicht.
ca. 51 Zeilen / 1501 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Kämpferisch und witzig: Diese Attribute hat man bei Wirtschaftssenator Harald Wolf bislang vermisst. Nun greift der Spitzenkandidat der Linken an.
ca. 112 Zeilen / 3354 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Linke und Grüne haben die Aufstellung ihrer Landeslisten genutzt, um den politische Gegner anzugreifen. Gibt es nunmehr weder Freund noch Feind?
ca. 50 Zeilen / 1471 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Man könnte die Ergebnisse so zusammenfassen: Die SPD hat Klaus Wowereit, die Grünen haben - ihr Programm.
ca. 50 Zeilen / 1488 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
Dieser Text erschien am 1. April 2011 in der taz Berlin. Dem Datum entsprechend ist die vermeldete Nachricht nicht ganz ernst zu nehmen, um nicht zu sagen: frei erfunden.
ca. 193 Zeilen / 5763 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Ist der Verkauf der "Interim" strafbar? Das erste Verfahren gegen linke Buchhändler endet vor Gericht mit einer Schlappe für die Anklage.
ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
... entsprechende Quorum inbegriffen. CONTRA VON UWE RADA Eine Bürgerbefragung nützt nur bestimmten...
ca. 64 Zeilen / 1697 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.