Ein Runder Tisch hat den Ausverkauf der landeseigenen Grundstücke vor acht Jahren gestoppt. Am Freitag tagt er zum 25. Mal.
... er zum 25. Mal. Von Uwe Rada Früher war nicht alles besser...
ca. 204 Zeilen / 6107 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In einer neuen Ausstellung wird in Berlin der Toten der Novemberrevolution 1918 gedacht. Dabei bleiben allerdings einige Fragen offen.
... allerdings einige Fragen offen. Von Uwe Rada Eigentlich wollten sie nur ihren...
ca. 180 Zeilen / 5388 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Grünen wollen mehr Anreize, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Das ist nötig, denn in den nächsten Jahren müssen 35.000 Stellen neu besetzt werden.
ca. 95 Zeilen / 2824 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei der Besichtigung städtischer Neubauprojekte zeigen Michael Müller (SPD) und Katrin Lompscher (Linke) demonstrativ Einigkeit. Der Friede kann beiden nur nützen.
... kann beiden nur nützen. Von Uwe Rada So viel Andrang hatte David...
ca. 236 Zeilen / 7065 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Der RBB hat auf Basis der Daten des Statistischen Landesamtes zusammengestellt, wo die Berlinerinnen und Berliner herkommen. Die meisten, Überraschung, nicht aus Berlin.
ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Berlin bekommt 16,3 Millionen Euro aus dem ehemaligen Parteivermögen der SED. Das wird vor allem in Gedenk- und Erinnerungsorte investiert.
ca. 105 Zeilen / 3135 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
In der Prenzlauer Allee 7 gehen Kirche und Baugruppe neue Wege. Das Grundstück auf dem Gottesacker wurde nur minimal bebaut und lässt viel Raum für Gärten.
... viel Raum für Gärten. Von Uwe Rada Jetzt, im Sommer, sind die...
ca. 170 Zeilen / 5100 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Wie erinnert man an die Teilung? Investor und Senat wollen ein Museum des Kalten Krieges, Denkmalschützer finden den unbebauten Raum wichtiger.
... den unbebauten Raum wichtiger. Von Uwe Rada Nach dem Bau der Mauer...
ca. 181 Zeilen / 5420 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Alles ist möglich, jetzt sogar die Gründung eines CSU-Landesverbands in Berlin. Aber das ist gar kein Problem: Auch diese Randgruppe findet an der Spree ihr Plätzchen
... der Spree ihr Plätzchen Von Uwe Rada Platz genug ist ja. 4...
ca. 194 Zeilen / 5800 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der deutsch-polnische Bahngipfel stellt nach langen Verhandlungen die Weichen für eine Verbesserung des Zugverkehrs nach Stettin, Warschau und Breslau.
... Stettin, Warschau und Breslau. Von Uwe Rada Das dritte Treffen hat den...
ca. 173 Zeilen / 5164 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Zum zweiten Mal findet in Berlin Make City statt. Das Motto des 18-tägigen Veranstaltungsmarathons lautet „Stadt neu gemischt“. Kuratorin Ferguson will zivilen Kapitalismus.
... zurück?“ Moderation: Christine Edmaier und Uwe Rada. (wera) Die Stadt der Zukunft... Ferguson will zivilen Kapitalismus. Von Uwe Rada Es muss schon ein ganz...
ca. 208 Zeilen / 6218 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Das Märkische Museum hat eine neue Dauerausstellung. Die führt in nur einer Stunde durch die Geschichte der Stadt. Das klappt sogar recht gut.
... klappt sogar recht gut. Von Uwe Rada Berlin taz Endlich ist die...
ca. 195 Zeilen / 5849 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Beim Parteitag der Berliner SPD stimmen gerade mal zwei Drittel der GenossInnen für Landeschef Michael Müller. Dabei hatte der noch nicht einmal einen Gegenkandidaten
... nicht einmal einen Gegenkandidaten Von Uwe Rada Einer, der mit seiner Kritik...
ca. 208 Zeilen / 6222 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Mieten rasen weiter durch die Decke. Das zeigt der neue Marktbericht der Investitionsbank Berlin. Grund ist der unverminderte Zuzug nach Berlin.
... unverminderte Zuzug nach Berlin. Von Uwe Rada Es gibt schlimmere Termine für...
ca. 185 Zeilen / 5524 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Lange haben sich Gewobag und Co. gewehrt. Nun soll im Sommer eine Tauschbörse an den Start gehen. Beteiligt sind 300.000 Wohnungen der landeseigenen Gesellschaften.
... Wohnungen der landeseigenen Gesellschaften. Von Uwe Rada und Bert Schulz Die Kinder...
ca. 141 Zeilen / 4203 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Wochenvorschau von Uwe Rada Der Kaltstart in den Frühling ...
ca. 78 Zeilen / 2332 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
CDU, CSU und SPD wollen die Groko. Zumindest ihre Spitzenpolitiker. Nun entscheiden die SPD-Mitglieder. Ein Stimmungsbild aus Berlin.
.... Ein Stimmungsbild aus Berlin. Von Uwe Rada Nach der Einigung von Union...
ca. 171 Zeilen / 5125 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Noch vor der Entscheidung über die Groko haben sich SPD und Union beim Thema Mieten geeinigt. Aber wem nutzt es?
.... Aber wem nutzt es? Von Uwe Rada Sind Luxusmodernisierungen künftig verboten? Das...
ca. 194 Zeilen / 5815 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Nach langem Ringen haben Senat, Bezirk und die Initiative eine Kooperation vereinbart. Nun geht es darum, wer die begehrten Plätze bekommt.
... die begehrten Plätze bekommt. Von Uwe Rada Gerade eben hat Ephraim Gothe..., WBM, BIM, alles sind dabei Uwe Rada Foto
ca. 214 Zeilen / 6406 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Uwe Rada freut sich auf eine neue ...
ca. 86 Zeilen / 2563 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.