REGIONALGELD I Zins und Zinseszins sorgen für einen stetigen Geldfluss von den Fleißigen zu den Reichen und sind eine unsichtbare Zerstörungsmaschine, sagt Margrit Kennedy, Deutschlands bekannteste Regionalgeld-Vordenkerin
...-Vordenkerin INTERVIEW ULRIKE HERRMANN UND UTE SCHEUB taz: Frau Kennedy, wie viel...
ca. 255 Zeilen / 7929 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ENERGIEDEMOKRATIE Woher kommt der Strom, wenn der Wind nicht weht, die Sonne nicht scheint? Die Speicher-Pioniere von Younicos haben eine Lösung
... abhauen, das Volk lebt weiter.“ UTE SCHEUB „Man kann aus unserer linken...
ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Wohnungsbau- und Mietergenossenschaften sind seit über hundert Jahren beliebt. Klein, aber fein: die „Selbstbau“-Genossenschaft in Berlin. Die Mieter schuften bei der Sanierung mit und zahlen pro Qadratmeter nur gut 3 Euro
... er wieder, der Herr Aufsichtsratvorsitzende. UTE SCHEUB
ca. 111 Zeilen / 3451 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Interdisziplinäres Forschungsprojekt an der TU arbeitet an einem „Berliner Lexikon der Alltagsgesten“ und einem Sensorhandschuh zur Gebärdenerkennung ■ Von Ute Scheub
... einem Sensorhandschuh zur Gebärdenerkennung ■ Von Ute Scheub Woher wußte Fußballer Stefan Effenberg...
ca. 152 Zeilen / 4798 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Einmalige Ringvorlesung: Männliche Wissenschaftler würdigen feministische Impulse
... in der Garystraße 55 statt. Ute Scheub
ca. 108 Zeilen / 3537 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Rumänisch-algerisches Ehepaar mit Kindern wurde durch Abschiebung getrennt
... zum Thema „Der Einzelfall zählt“. Ute Scheub
ca. 101 Zeilen / 3198 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Die Ausstellung "1936. Die Olympischen Spiele und der Nationalsozialismus" wurde gestern eröffnet. Im Beiprogramm: Leni-Riefenstahl-Filme
... Budapester Straße 42 zu sehen. Ute Scheub Ausführliche Würdigung der Ausstellung am...
ca. 80 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Polizeieinsatz an der FU. Nächste Montagsdemo: Trauermarsch für Frau Zukunft
... zu Grabe getragen werden sollen. Ute Scheub
ca. 100 Zeilen / 3191 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Kritisches Gutachten eines Experten über die Karikierbarkeit der SenatorInnen: Schönbohm hat hübsche hochfliegende Augenbrauen, aber die Frauen, herrje
... aus einem verrückt gewordenen Dorf.“ Ute Scheub
ca. 148 Zeilen / 4627 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Aus Idealismus spionierte ein Ehepaar für die Stasi die SPD aus. Frau sitzt für SPD in der BVV Tempelhof, die Partei weiß von nichts
...? Wird sie nun zurücktreten müssen? Ute Scheub
ca. 119 Zeilen / 3838 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ In Neukölln sollen die Straßen eines Neubauviertels Frauennamen tragen. Der Bezirksbürgermeister aber wollte drei Plätze nach Rittern und Gastwirten benennen
... ich derzeit ganz andere Sorgen.“ Ute Scheub
ca. 86 Zeilen / 2826 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Am 8. März erscheint die erste Banknote der neuen europäischen Währung: die Eura. Fete in Mitte, Demo in Spandau, Öko-"Frauenwochen" in Reinickendorf
... unzureichend erforschten hummlischen Matriarchat aufwarten. Ute Scheub Das Programm ist bei der...
ca. 102 Zeilen / 3266 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Charlottenburger Frauenfrühling vom 4. bis 24. März mit breitem Programm
... Anmeldung bei der Volkshochschule erforderlich. Ute Scheub Programm bei der Frauenbeauftragten erhältlich...
ca. 100 Zeilen / 3178 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Wozu jammern über den kalten Winter? Manche profitieren davon. Auch der vielgefragte Stamm der Meteorologen, der die Kälte für nix Besonderes hält
... gibt es noch ledige Heizungsmonteure? Ute Scheub
ca. 100 Zeilen / 3330 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Jutta Buchin, als FU-Bibliothekarin eigentlich eine Nichtwissenschaftlerin, wurde für ihre Dokumentation über Ärztinnen in der Kaiserzeit ausgezeichnet
... positive belebende Kraft des Männlichen.“ Ute Scheub
ca. 94 Zeilen / 3077 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ "Berlin 1945 bis 1989": Chronik der geteilten Stadt im Argon-Verlag erschienen. Die Stadtgeschichte ist eine Ansammlung von Explosionen und fliegenden Fetzen
... zur wohligen Lektüre unterm Weihnachtsbaum. Ute Scheub
ca. 93 Zeilen / 3019 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ „Fleischerei Ökodorf Brodowin“ macht zum Jahresende dicht, weil die Nachfrage nach Ökofleisch nicht ausreichte. Naturkostläden bleiben bei ihren West-Lieferern
... Weihnachtsbratwürste könnten die nicht bieten. Ute Scheub
ca. 76 Zeilen / 2549 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Förderkreis setzt sich für die Vermarktung von Brandenburger Bioprodukten ein
... – selbstredend in der Brandenburg Halle. Ute Scheub Ökobörse, Behrenstraße 23, Raum 610...
ca. 120 Zeilen / 3766 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Historische Edition der Sitzungsprotokolle des Berliner Magistrats von 1945/46
..., den städtischen Kredit... zu erhöhen.“ Ute Scheub „Die Sitzungsprotokolle des Magistrats der...
ca. 87 Zeilen / 2881 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Balancekünstler auf vereisten Bürgersteigen, Radwege von Hauswarten zugeschippt
... in den Kindergarten zu verschuben. Ute Scheub * Namen von der Red. geändert...
ca. 64 Zeilen / 2117 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.