■ Am Montag steigt in dieser Saison die letzte "Steinreich"-Party zur Finanzierung des neuen Tempodroms - mit solarverstärkter Gianna Nannini und Gewinnspiel
....000 Mark eine Patenschaft übernehmen. Ute Scheub
ca. 90 Zeilen / 2936 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Größter Montessori-Kongreß in der deutschen Geschichte in der Humboldt-Uni
... einer spricht und alles schläft.“ Ute Scheub
ca. 114 Zeilen / 3686 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Jerzy Kanal und Barbara John stellten eine Broschüre über die jüdischen ZuwandrerInnen aus Osteuropa vor. In den letzten fünf Jahren kamen rund 5.000
... in seiner ursprünglichen Gestalt wiederentstehen“. Ute Scheub Gegen zwei Mark Schutzgebühr kann...
ca. 101 Zeilen / 3263 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ 50 Jahre Kriegsende: Eine Ausstellung im Charlottenburger Heimatmuseum thematisiert, "Worüber kaum gesprochen wurde: Frauen und alliierte Soldaten"
... entstandene Kinder in Deutschland geboren. Ute Scheub Ausführlicher Bericht auf der Frauenseite...
ca. 106 Zeilen / 3203 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Brandenburger Lokalgeschichte von 1945 ist noch weitgehend verdrängt und unergründet / Neues Projekt will den Forschergeist von Jugendlichen anregen
..., Telefon: 0331-71 01 10. Ute Scheub
ca. 114 Zeilen / 3692 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ "Verein zur Förderung aktiver Vaterschaft" will Väterzentrum aufbauen / Für Väter und Kinder bereichernd, für Mütter entlastend / Backkurse und Väterpolitik
... Telefonnummer 884 36 409 anrufen. Ute Scheub
ca. 101 Zeilen / 3232 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ "Nach der Schlacht": Neuer "Stattreisen"-Spaziergang zum 50. Jahrestag der Befreiung / Ist im zukünftigen Regierungsviertel bald nichts mehr zu sehen?
... Theater gespielt“, aber: „Bedeutendes nicht.“ Ute Scheub Das gesamte Sommerprogramm von „Stattreisen...
ca. 105 Zeilen / 3416 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Kleine, aber feine Ausstellung eröffnet: "Mobilität der Frauen in Charlottenburg" / Die Windschutzscheibenperspektive der männlichen Verkehrs- und Stadtplaner
... Ampelrennen über die Bismackstraße einladen. Ute Scheub
ca. 121 Zeilen / 3939 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Neue Broschüre der Ausländerbeauftragten über das russische Berlin / Berühmte Immigranten: Nabokov und Ehrenburg
......“, es ist wieder wahr geworden. Ute Scheub
ca. 120 Zeilen / 3813 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Türkischer Frauenverein, erstes „Gastarbeiter“-Projekt, feiert 20jähriges Jubiläum
... sind schon längst da – Ali“. Ute Scheub
ca. 99 Zeilen / 3228 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Parlamentspräsidentin Laurien schrieb ein Buch "über das Priestertum der Frau" und plauderte über verführerische Ministrantinnen und wüste Porno-Theologie
... Laurien, für diesen aufregenden Lesetip! Ute Scheub
ca. 89 Zeilen / 2886 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Gesichter der Großstadt: Veronika Arendt-Rojahn, Anwältin und Berliner Verfassungsrichterin, erhielt wegen ihres Engagements für Flüchtlinge einen Preis
... der Berliner Rechtsanwalt Matthias Zieger. Ute Scheub
ca. 135 Zeilen / 4400 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Portrait
■ 4. Charlottenburger Frauenfrühling: Drei Wochen Programm zum Internationalen Frauentag / Über die Mobilität des Weibes und vergessene Größen
... – quasi ein Forschungsprojekt der Gesamtbevölkerung. Ute Scheub Weitere Veranstaltungen sind dem Programm...
ca. 101 Zeilen / 3195 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ „VEZAGREBERLIN“: Austauschprogramm zwischen Künstlern aus Zagreb und dem „Tacheles“ / Wie geht Kunst mit Krieg um? / Theater, Musik, Performance
... sitzende Grundmotiv nicht mehr los. Ute Scheub
ca. 112 Zeilen / 3621 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Ausstellung in der Treuhandanstalt über Erwin Gehrts und die „Rote Kapelle“
... sich hier Treuhandchefin Birgit Breuel. Ute Scheub Ausstellung in der Treuhandanstalt, Haupteingangshalle...
ca. 99 Zeilen / 3189 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Eine Ausstellung über die Berliner Zeitungsgeschichte im Foyer der Berliner Stadtbibliothek/ Die deutschnationale „Wahrheit“ und die kommunistische „Welt“
... vom Axel Springer Verlag finanziert. Ute Scheub Noch bis 28. Februar in...
ca. 122 Zeilen / 4080 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Frauen-„Initiative für eine nicht-rassistische Verfassung“ will unter anderem das Abstammungs-Blutrecht im Grundgesetz ändern
... keine Bevorzugung aufgrund des Geschlechts.“ Ute Scheub
ca. 123 Zeilen / 4048 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Kolloquium des Berliner Instituts für Soziale Studien zur innerdeutschen und Innerberliner Wanderbewegung / Seit dem Mauerfall wanderten sechs Prozent der Bevölkerung von Ost nach West
... den Ostlern die Arbeit weg. Ute Scheub
ca. 116 Zeilen / 3801 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Gesichter der Großstadt: Mit Tanju Tügel wurde erstmals ein türkischer Deutscher Stadtrat / In Prenzlberg übernimmt er das Ressort Jugend und Familie
... Kindesbeinen an – hoffentlich klappt's. Ute Scheub
ca. 165 Zeilen / 4997 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
■ Podiumsdiskussion „Rechtsextremismus und Justiz“ im Martin-Gropius-Bau: Was tun mit rassistischen Gewalttätern?/ Skepsis gegenüber Strafverschärfungen
... Knast, als sie reingekommen sind.“ Ute Scheub
ca. 110 Zeilen / 3653 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.