Sind vier U-Boote und sechs Fregatten so viel wert wie Heimpflege und Wohngeld? Unsere Kolumnistin hätte die Verteidigungspläne gern aufgedröselt.
ca. 130 Zeilen / 3892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Möglicherweise war dieser Wahlkampf ein Crashkurs in Sachen Wirklichkeitsverschiebung – um zu verarbeiten, was Trump mit der Weltlage gemacht hat.
ca. 132 Zeilen / 3956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Schluss mit peitschender Abgrenzung – Friedrich Merz versetzt sich langsam in den Verhandlungsmodus, das ist keine schlechte Entwicklung.
ca. 130 Zeilen / 3878 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Die Gesellschaft driftet nach rechts. Unsere Kolumnistin macht sich dennoch Hoffnungen, dass der Trend umkehrbar ist.
ca. 132 Zeilen / 3938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Dass die Grünen Ricarda Lang und Omid Nouripour zurücktreten mussten, war absehbar. Sie standen der Habeck-Strategie im Weg.
ca. 129 Zeilen / 3850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Es wird mehr berichtet über Vermögensteuer, Erbschaftsteuer und eine globale Mindeststeuer. Eine handlungsfähige Regierung könnte diese Aufmerksamkeit nutzen.
ca. 130 Zeilen / 3895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Besitzen Unternehmens-ErbInnen mehr als 26 Millionen Euro, müssen sie eigentlich Steuern zahlen. Ein Schlupfloch erlaubt ihnen, das zu umgehen.
ca. 122 Zeilen / 3644 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
CDU und CSU zeigten zuletzt so wenig Willen wie die FDP, Verantwortung fürs Klima zu übernehmen. Dabei kommt es doch auf die Konservativen an.
ca. 131 Zeilen / 3925 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Der Text unserer Kolumnistin wurde Teil einer Abiprüfung. Nicht wenigen gefiel das nicht. So war der Artikel gemeint.
ca. 133 Zeilen / 3978 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Nur „keine Bühne den Faschisten“ zu rufen, hilft nicht viel. Denn sie haben eigene Plattformen, auf denen die deutsche Welt pausenlos untergeht.
ca. 130 Zeilen / 3883 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Die sozialen Medien sind gesundheitsgefährdend, die Regierungen müssen handeln. Denn auch die Demokratie ist in Gefahr.
ca. 130 Zeilen / 3896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Dort „der Wähler“, da „die Verbündeten“ und nicht zuletzt Putin – bei Waffenlieferungen ist es schwer, den richtigen Ton zu treffen. Auch für Scholz.
ca. 130 Zeilen / 3886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Der Historiker Andreas Rödder hat das „Ende der grünen Hegemonie“ verkündet. Anders als der CDU-Vordenker sollten Progressive keine Ideologiepakete schnüren.
ca. 121 Zeilen / 3616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Gegen Rechts helfen keine Predigten. Trotzdem braucht es wieder Anstand, Zusammenhalt und Mitgefühl in politischen Reden.
ca. 131 Zeilen / 3903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Was waren das für Zeiten, als Linke alles mies finden durften. Heute darf Regierungkritik den Rechten keinen Vorschub leisten.
ca. 123 Zeilen / 3683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
In der Lokalzeitung taucht der Bischof auf, im TV trocknet der Amazonas aus. Die Ereignisse in den Nachrichten sind Ordnungsvernichter.
ca. 119 Zeilen / 3567 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Der Bundesverteidigungsminister und der Generalinspekteur der Bundeswehr sprechen von „Kriegstüchtigkeit“. Die durchzubuchstabieren ist unerfreulich.
ca. 130 Zeilen / 3874 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Wenn Israel schwach ist und Jüdinnen und Juden ermordet werden: Müsste es im persönlichen politischen Koordinatensystem nicht irgendwo jucken?
ca. 123 Zeilen / 3663 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Klimapolitik ist zum Kulturkampf geworden. Wie kommen wir da raus? Vielleicht müssen wir mehr Otto Schily wagen.
ca. 120 Zeilen / 3587 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Eine Kette von Demütigungen durch die Koalitionspartner lassen die Grünen über sich ergehen. Manche fühlen sich an rot-grüne Jahre erinnert.
ca. 130 Zeilen / 3872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.