Finanzminister Eichel will Tabaksteuer überarbeiten – aber nicht sofort. Der Sozialministerin Ulla Schmidt muss er ihre Familienpolitik auf jeden Fall bezahlen. Tabaklobby arbeitet „auf Hochtouren“, um Steuererhöhung rückgängig zu machen
... Steuererhöhung rückgängig zu machen VON ULRIKE WINKELMANN Das Gesundheitsministerium weiß von nichts...
ca. 101 Zeilen / 3186 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Zum 1. Januar 2006 kommt die „intelligente“ Versichertenkarte. Dadurch soll die Kommunikation im Gesundheitswesen digitalisiert werden. Was aber, wenn jemand seine medizinischen Daten nicht herzeigen will?
... ist bislang noch niemandem eingefallen. ULRIKE WINKELMANN Ein Patient, der nicht alles...
ca. 147 Zeilen / 4352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
„Feuer, das alles treibt. Ein starkes, klares, das ewig bleibt“
Ulrike Winkelmann über neue Gefühle und die ...
ca. 176 Zeilen / 6198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
... betrachtet: Dann hat sie versagt. ULRIKE WINKELMANN
ca. 48 Zeilen / 2190 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Der Kanzler droht dem Expertengremium mit Auflösung – angeblich wegen Plauderlust. Die Kommission ist dem Regierungschef lästig, weil sie andere Pläne verfolgt als er selbst
... keinem mehr über den Weg.“ ULRIKE WINKELMANN meinung und diskussion SEITE 12
ca. 93 Zeilen / 2809 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Innenminister greift die Verfassungsrichter an: Ihre Einstellung des Verfahrens sei schlecht begründet und von den Medien beeinflusst. Der Grüne Ströbele hält die Entscheidung für „mutig“. Und die CDU fordert einen neuen Anlauf
... Verbotsantrag“ erneut in Karlsruhe einzureichen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 135 Zeilen / 4232 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... Nachrichten in Sachen Gesundheitsversorgung einzuträufeln. ULRIKE WINKELMANN
ca. 56 Zeilen / 2561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Wahl geriet zum Erweckungsgottesdienst, dem ganz schnell die uninspirierte Langeweile folgte. Inzwischen glaubt das ganze Land an den Weltuntergang. Anmerkungen zum Verlauf eines panischen Wahlabends und einer manischen Depression
... und einer manischen Depression von ULRIKE WINKELMANN So ein Bundestagswahlsonntag ist der...
ca. 101 Zeilen / 3168 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Gesundheitsministerin will Ärzteverbände entmachten. Kassen sollen künftig mit Ärzten einzelne Behandlungsverträge abschließen. Kassenärztliche Vereinigung: Wer die Ärzte einem „Kassenkartell“ ausliefert, kauft schlechtere Versorgung ein
... schlechtere Versorgung ein aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Plötzlich hatte die Ministerin Kampfeslust...
ca. 131 Zeilen / 4005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Wir wollen es wenigstens versucht haben“: Öffentliche Anhörung der PDS-Fraktion zum Sicherheitspaket II bemüht sich um Verfeinerung der Kritik
... gesellschaftlichen Gegebenheiten beschäftigt“, erklärt sie. ULRIKE WINKELMANN
ca. 107 Zeilen / 3332 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Klaus Jansen, Vize der Deutschen Kriminalbeamten, kritisiert die Eskalation von Maßnahmen im „Sicherheitspaket II“
... es einen Anschlag gibt. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 93 Zeilen / 2744 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Das Datenschutzrecht soll vereinfacht werden. Vorgelegtes Gutachten enthält Widersprüche zum Sicherheitspaket
... zu eigen macht“, sagte er. ULRIKE WINKELMANN
ca. 82 Zeilen / 2481 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bürgerrechtsgruppen und Juristenverbände fast einstimmig gegen Otto Schilys „Sicherheitspaket II“. Grüner Rechtspolitiker Beck verspricht, dass Einwände gehört werden – aber erst, wenn das Maßnahmenbündel durchs Kabinett gewandert ist
... durchs Kabinett gewandert ist von ULRIKE WINKELMANN und SEVERIN WEILAND „Man kommt...
ca. 122 Zeilen / 3700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Verbraucherschützer verlangen, dass die Pharmaindustrie einen Haftungsfonds für Arzneimittelgeschädigte einrichtet: Eine Lehre aus der HIV-Infizierung von Blutern
... einem Schaden gekommen sein könnte. ULRIKE WINKELMANN
ca. 78 Zeilen / 2363 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
■ Interview mit Rechtsanwalt Len Weinglass. Er ist einer der Verteidiger des in Pennsylvania zum Tode verurteilten schwarzen Radiojournalisten Mumia Abu-Jamal
... wäre der erste gewesen. Interview: Ulrike Winkelmann
ca. 111 Zeilen / 3631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.