Der Attac-Gesundheitsexperte Harald Klimenta warnt davor, die Arbeitgeber ihren Anteil an der Gesundheitsversorgung herunterfahren zu lassen
... Sie, was gefährlicher ist. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 122 Zeilen / 3645 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Innenminister knetet SPD-Länder, Grünen kneten Innenminister. Alle wollen vor der letzten Bundestags-Lesung etwas für sich herausschlagen
... Teenager, dürften keine Chance haben. ULRIKE WINKELMANN
ca. 84 Zeilen / 2545 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gesundheitsministerin Schmidt legt dem Kanzleramt neue Vorschläge für eine Gesundheitsreform nach der Wahl vor. Auch KKH erhöht Beiträge
.... Auch KKH erhöht Beiträge von ULRIKE WINKELMANN Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) hat...
ca. 85 Zeilen / 2515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Grünen-Parteitag überstanden – nun hört die SPD wieder auf die Wünsche der CDU bei Zuwanderung und Sicherheit
... Paket nicht verabschieden“, sagte Beck. ULRIKE WINKELMANN
ca. 105 Zeilen / 3126 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ulla Schmidts Sparpaket zur Eindämmung der Kassenausgaben stößt auf Widerstand. Opposition fürchtet, dass bei der Verschreibung von Wirkstoffen statt Präparaten Patienten verunsichert würden, und wirft der Ministerin „Kurpfuscherei“ vor
... der Ministerin „Kurpfuscherei“ vor von ULRIKE WINKELMANN „Gesundheitspolitiker werden an der Erhöhung...
ca. 121 Zeilen / 3736 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Vorschläge der Justizministerin Herta Däubler-Gmelin zur Stärkung des Opfers bleiben im Ansatz stecken, meint die Kriminologin Monika Frommel. Gelder werden lediglich an Opferverbände umgeleitet. Nach der Statistik haben Frauen stärker Angst, weil sie häufiger Opfer werden
... in einer modernen Gesellschaft? INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 101 Zeilen / 3117 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... Sie dieses Kleid anziehen dürfen.“ Ulrike Winkelmann
ca. 51 Zeilen / 2565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.