Noch weiß die Bundesregierung nicht, woher die 500 Millionen Euro für die vom Tsunami verwüsteten Länder kommen sollen. Was dazuzählt, ist ebenfalls offen. Afrikahilfe bleibt verschont
... BERLIN UND GENF ASTRID GEISLER, ULRIKE WINKELMANN UND ANDREAS ZUMACH Eines hat...
ca. 127 Zeilen / 3850 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die gute Nachricht: Arbeitgeber haben bisher 10.800 mehr Ausbildungsplätze geschaffen als vernichtet. Die schlechte: Es gibt dennoch viel mehr Ausbildungssuchende als -plätze, und wie die Ersatz-Praktika aussehen sollen, weiß niemand
... aus der Statistik zu wälzen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 106 Zeilen / 3276 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
SPD und Grüne entwickeln noch dieses Jahr eigene Bürgerversicherungs-Modelle. Einbeziehung von Beamten in die allgemeine Krankenversicherung entlastet Haushalte
... geben bis zu einem Gesetzentwurf. ULRIKE WINKELMANN
ca. 93 Zeilen / 2838 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Kinderärzte melden: Allergiker ab zwölf nehmen notwendige Medikamente nicht mehr, seit Praxisgebühr und höhere Zuzahlungen eingeführt wurden. Impfungen nehmen dramatisch ab. Kassenärzte beschwichtigen: Vorzieheffekt wirkt noch
... beschwichtigen: Vorzieheffekt wirkt noch VON ULRIKE WINKELMANN Seit Beginn der Gesundheitsreform gab...
ca. 134 Zeilen / 4048 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Feuer, das alles treibt. Ein starkes, klares, das ewig bleibt“
Ulrike Winkelmann über neue Gefühle und die ...
ca. 176 Zeilen / 6198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Lebensformen
Erster Entwurf für ein Sterbehilfe-Gesetz vorgelegt. Er stärkt vor allem die Patientenverfügung. Wenn der Patient dies so wünscht, sollen die Ärzte lebensverlängernde Maßnahmen einstellen dürfen
... Maßnahmen einstellen dürfen AUS BERLIN ULRIKE WINKELMANN Den ersten Gesetzesantrag für ein...
ca. 128 Zeilen / 3906 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bundespräsident bricht Afrikareise ab, weil Geheimdienst vor islamistischem Mordanschlag im ostafrikanischen Dschibuti warnte. Dschibuti ist beleidigt. Regierung sieht keine erhöhte Terrorgefahr – nicht in Deutschland oder für deutsche Politiker
... Politiker VON JENS KÖNIG UND ULRIKE WINKELMANN Der Kommunikationsminister von Dschibuti war...
ca. 151 Zeilen / 4621 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CDU in Fulda fühlt sich „verwaist“: Warum hat Parteichefin Merkel nicht wenigstens angerufen, bevor sie den Fuldaer Abgeordneten Martin Hohmann aus der Fraktion ausschließt? Die SPD kämpft derweil um Zeilen in der Lokalpresse
... in der Lokalpresse aus Fulda ULRIKE WINKELMANN Man muss in der neuen...
ca. 163 Zeilen / 4957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Fehlzeiten wegen Krankheit sinken auf ein Tief. Im Schnitt sechs Krankentage in neun Monaten gezählt
... Poster aufhängen nicht mehr reicht“. ULRIKE WINKELMANN
ca. 103 Zeilen / 3119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bürger, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, brauchen Mut, Herz und einen langen Atem. Doch Parteilichkeit fördert unweigerlich Skepsis
... Parteilichkeit fördert unweigerlich Skepsis von ULRIKE WINKELMANN Es ist einfach langweilig, wenn...
ca. 183 Zeilen / 5382 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Grüne formulieren ihre „Bürgerversicherung“: Arbeitgeberbeiträge werden eingefroren, private Kassen konkurrieren mit gesetzlichen. Joschka Fischer: „Ab 2006 oder 2007 ist eine Entscheidung angesagt“. Rot-grüner Krach ist sicher
... entzücken. Niemals aber die Gewerkschaften. ULRIKE WINKELMANN
ca. 159 Zeilen / 4784 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Union will nur ein Gesundheits-Gesamtpaket verhandeln. Schmidt jedoch will ihr Gesetz am Bundesrat vorbeischleusen
... Verluste von 390 Millionen Euro. ULRIKE WINKELMANN meinung SEITE 12
ca. 128 Zeilen / 3832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Zur Eröffnung des Ärztetags durfte sich Ministerin Ulla Schmidt freuen: Immerhin keine Pfiffe. Ärztepräsident Hoppe beklagt jedoch, dass ihr Reformgesetz von „Misstrauen und Rationierung“ geprägt sei. Schmidt dagegen sieht gar „keinen Zielkonflikt“
... sieht gar „keinen Zielkonflikt“ von ULRIKE WINKELMANN Lag’s an der Tabaksteuer...
ca. 108 Zeilen / 3315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Pflegeversicherung hat ein 400 Millionen Euro großes Loch. Das ist noch nicht schlimm, sie hat vorgesorgt. Allerdings nur bis 2006. Und was kommt dann?
... berechtigt“, sagte Sitte der taz. ULRIKE WINKELMANN Beide Versicherungen arbeiten nach verschiedenen...
ca. 186 Zeilen / 5069 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Kommissionschef will Teilergebnisse zur Gesundheitsreform möglicherweise schon im Frühjahr vorlegen. „Hüftschüsse“ werde es mit ihm aber nicht geben
... 1,1 Prozentpunkte gesenkt werden“. ULRIKE WINKELMANN Mit dem neuen Zeitplan kommt...
ca. 117 Zeilen / 3462 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Heute beginnen die Ärzteproteste. Verbände demonstrieren gegen Nullrunde und „Systemwechsel“. Sie warnen ihrePatienten vor einer „Zuteilungsmedizin“ wie in Großbritannien. Doch nicht alle Ärzte wollen sich am Bummelstreik beteiligen
... sich am Bummelstreik beteiligen von ULRIKE WINKELMANN Kann man Patienten warten lassen...
ca. 121 Zeilen / 3696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Pharmaindustrie kämpft gegen Ulla Schmidts Arzneimittel-Regelung – mit merkwürdigen Mitteln
..., sobald Unternehmen diesen Empfehlungen folgten. ULRIKE WINKELMANN
ca. 114 Zeilen / 3378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gegen 4.000 deutsche Ärzte wurde wegen Bestechlichkeit ermittelt. Die Debatte über ihre Standesethik tobt
... durch die Pharmahallen zu laufen.“ ULRIKE WINKELMANN
ca. 106 Zeilen / 3182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ulla-Schmidt-Berater Karl Lauterbach über Gesundheitspolitik im Wahlkampf und die Profil-Probleme der Union
..., wenn die Lohnquote sinkt. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 117 Zeilen / 3387 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Attac hat die deutsche Gesundheitspolitik als Thema entdeckt und zieht gemeinsam mit der Gewerkschaftsjugend in den Wahlkampf. Aktionstag für den 14. September geplant. Gesundheitsministerium freut sich über „jeden, der mit uns kämpft“
..., der mit uns kämpft“ von ULRIKE WINKELMANN Attac macht jetzt in Gesundheit...
ca. 87 Zeilen / 2749 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.