CDU lässt ihrer Kommission mehr Zeit zum Arbeiten als die Regierung ihrem Rürup. CDU-Kommissionschef Herzog will Privatisierung nur „innerhalb enger Grenzen“
... einige Institutionen des Sozialversicherungswesens belasten.“ ULRIKE WINKELMANN LUKAS WALLRAFF meinung SEITE 12
ca. 121 Zeilen / 3589 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Klinikärzte streiken nicht. Das sei eine unerklärliche Falschmeldung. Aber Protesttag am 22. Januar gibt es
... erbrachte Leistungen Geld zu entziehen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 79 Zeilen / 2355 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Union will Beiträge zur Arbeitslosenversicherung um 1 Prozent verringern und alle anderen Sozialversicherungen „stabilisieren“. Und wie? Mit hervorragender Arbeitsmarktpolitik und einem unionsgefertigten Wirtschaftsaufschwung
... und einem unionsgefertigten Wirtschaftsaufschwung von ULRIKE WINKELMANN Die Union will, so sie...
ca. 99 Zeilen / 3148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gesundheitsdinosaurier Seehofer soll gegen Arbeitsminister Riester und Gesundheitsministerin Schmidt antreten. Wo er sparen will, sagt er nicht
... versichert. Man darf gespannt sein. ULRIKE WINKELMANN portrait SEITE 13
ca. 99 Zeilen / 2975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Laut Verfassungsschutzbericht gab es in Mecklenburg-Vorpommern 2001 keine rechtsextremistischen Gewaltdelikte. Statistik sagt aber nichts über Wirklichkeit aus, denn rechte Straftaten werden in den Bundesländern unterschiedlich erhoben
... den Bundesländern unterschiedlich erhoben von ULRIKE WINKELMANN Armes Brandenburg. Im jüngsten Verfassungsschutzbericht...
ca. 139 Zeilen / 4162 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Zum ersten Mal in 104 Jahren befasst sich der Deutsche Ärztetag mit den Kolleginnen in Weiß. Es wird auch Zeit, meint die Präsidentin aller Ärztinnen
..., wird jetzt Zeitgeist, Mainstream. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 127 Zeilen / 3733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Attac will sich morgen eine richtige Verfassung geben: Mit Delegierten und Repräsentation, aber „abgestimmt wird nur im Notfall“. Das Ziel, Weltbank oder EU abzuschaffen, dürfte in der neuen Selbstverständniserklärung keine Chance haben
... Selbstverständniserklärung keine Chance haben von ULRIKE WINKELMANN „Das ist natürlich ein Haufen...
ca. 109 Zeilen / 3396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ob Herzinfarkte oder Schmerzmittel: Frauen reagieren anders als Männer. Aber das hat die Pharmaindustrie bisher nicht interessiert. Dabei würde es die Kosten der Krankenkassen senken, die Geschlechtsunterschiede ernst zu nehmen
... Geschlechtsunterschiede ernst zu nehmen von ULRIKE WINKELMANN Frauen sind anders gesund als... die Bremer Landesbeauftragte für Frauen, Ulrike Hauffe. Und das ist nur...
ca. 121 Zeilen / 3696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Krankheitsmanagement, das neue Wundermittel fürs Gesundheitssystem, steht vor der Tür. Nun beginnt in der Medizinindustrie Streit um den Profit
.... Dies habe die Wissenschaft herausgefunden. ULRIKE WINKELMANN
ca. 141 Zeilen / 4242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Attac und Ver.di-Gewerkschafter warnen gemeinsam: Nach der Wahl im Herbst müssen die Patienten draufzahlen, egal wer gewinnt. Privatkassen abschaffen wollen aber nur die Globalisierungskritiker
... nur die Globalisierungskritiker aus Heidelberg ULRIKE WINKELMANN „Wenn wir den Satz ‚Privatisierung...
ca. 147 Zeilen / 4402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gesundheitsministerin will Wechsel in die Privatkassen eindämmen. Institut soll Behandlungsgüte sichern
... zur Behandlung der großen Volkskrankheiten. ULRIKE WINKELMANN
ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Rot-Grün stellt Gesetzentwurf für Volksbegehren vor. CDU befürchtet Bedeutungsverlust des Bundesrates
... gestern noch nicht zu sagen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 103 Zeilen / 3092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Schröder hat die Reise nach Tschechien abgesagt. Grund: Die neu aufgeflammte Debatte um die Beneš-Dekrete. Im Gespräch ist ein Ersatztermin in Barcelona noch vor den tschechischen Wahlen – damit Schröder doch noch Wahlkampfhilfe leisten kann
... noch Wahlkampfhilfe leisten kann von ULRIKE WINKELMANN und ULRIKE BRAUN Kanzler Gerhard Schröder...
ca. 119 Zeilen / 3697 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Initiative von Juristen und Betriebsräten fordert ein Gesetz zum Datenschutz am Arbeitsplatz. Datenschutzbeauftragte von Bund und Ländern begrüßen den Vorstoß. Bundestag und -regierung haben Versprechungen bislang keine Taten folgen lassen
... keine Taten folgen lassen von ULRIKE WINKELMANN Mitarbeiter in Call-Centern müssen...
ca. 122 Zeilen / 3795 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Hartmannbund mischt sich in die Gesundheitspolitik ein. Die größte Vereinigung der niedergelassenen Ärzte fordert eine Aufteilung der Versorgung in Grund- und selbst bezahlte Leistungen. Verein Demokratischer Ärztinnen und Ärzte: Heuchelei
... Ärztinnen und Ärzte: Heuchelei von ULRIKE WINKELMANN Die Ärzteorganisation Hartmannbund wird den...
ca. 101 Zeilen / 3106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP-Vizefraktionschefin und Exjustizministerin, über das Sicherheitspaket II von Bundesinnenminister Otto Schily, das Versagen der Grünen als Bürgerrechtspartei und eine mögliche neue Rolle der Liberalen
... neue Rolle der Liberalen Interview ULRIKE WINKELMANN taz: Frau Leutheusser-Schnarrenberger, die...
ca. 134 Zeilen / 4015 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ulla Schmidts Sparpaket scheitert, bevor es Gesetz geworden ist: Die drei größten Ersatzkassen kündigen Beitragserhöhungen an. AOK sieht sich auch durch Verringerung der Beiträge des Bundes für Langzeitarbeitslosen-Versicherung in der Klemme
...-Versicherung in der Klemme von ULRIKE WINKELMANN „Das Sparpaket ist für die...
ca. 71 Zeilen / 2240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.