Bisher galt: Forschung nur zu friedlichen Zwecken. Nun fürchten Beschäftigte und Studierende der neu entstehenden Großuniversität, dass die Zivilklausel kippt.
ca. 119 Zeilen / 3563 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Wahlaufruf der Grünen enthält keine Aussage über eine mögliche Ampelkoalition.Die Parteilinke verlangen Ergänzung: Rot-Rot-Grün scheitere nicht an den Grünen.
ca. 94 Zeilen / 2806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der ehemalige Grünen-Chef Reinhard Bütikofer will ins Europaparlament einziehen. Dafür setzt er auf den "Green New Deal". Ein Gespräch über gemeinsame Krisenbekämpfung und die "Ampel-Chose".
ca. 110 Zeilen / 3291 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die Grünen in NRW wollen von einer rot-gelb-grünen Koalitionsaussage nichts wissen - und drohen den Spitzen mit Meuterei. Ihre Wut hat einen Namen: Guido Westerwelle.
ca. 146 Zeilen / 4372 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Schon 2006 und 2007 hat die US-Regierung angefragt, ob Guantánamo-Häftlinge aufgenommen werden können, gibt das Auswärtige Amt zu. Diese wurden aber abgelehnt.
ca. 94 Zeilen / 2794 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bis zu 1.400 deutsche Soldaten sollen mit einer Fregatte vor der Küste von Somalia Piraten jagen und versenken
... Amt, heißt es, zögert noch. ULRIKE WINKELMANN
ca. 89 Zeilen / 2642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Am Wochenende wählen die Grünen Cem Özdemir zum Co-Parteichef. Doch es gibt auch Reizthemen: Teile der Basis wollen eine striktere Energie- und Friedenspolitik.
ca. 119 Zeilen / 3558 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Bundestag entscheidet, ob die Bundeswehr weiter gegen Terroristen und Piraten kämpft. Vielen Grünen ist der Unterschied zwischen guten und bösen Antiterror-Einsätzen jetzt egal.
ca. 113 Zeilen / 3365 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Afghanistan-Experte Herbert Sahlmann fordert eine klare Abzugsstrategie aus Afghanistan und besseren Schutz für Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen. An Verhandlungen mit den Taliban führe aber kein Weg vorbei
... mit voller Kraft anwenden. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN Betr.: HERBERT SAHLMANN HERBERT SAHLMANN...
ca. 146 Zeilen / 5454 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Regierungsbericht über Wirtschaftsmitarbeiter in Ministerien lässt Fragen offen: Was macht der BASF-Mann im Hause Gabriel? Was verschweigt das Verkehrsministerium?
ca. 99 Zeilen / 2947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der einzige Grüne mit Direktmandat will 2009 seinen Wahlkreis ein drittes Mal erobern, die Bundeswehr aus Afghanistan abziehen - und rot-rot-grüne Regierungen schmieden.
ca. 117 Zeilen / 3489 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Kabinett beschließt, in Afghanistan ein wenig mehr Geld für zivile Hilfe auszugeben. Die Armee kriegt mehr
... Afghanistan-Einsatz im Oktober vor. ULRIKE WINKELMANN
ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Cohn-Bendit will in Frankreich Aktivisten auf einer Europa-Wahlliste vereinen. Wird er die Nummer 1, kann in Deutschland Noch-Parteichef Bütikofer EU-Spitzenkandidat werden
... 13 Europa-Abgeordnete. DOROTHEA HAHN, ULRIKE WINKELMANN
ca. 100 Zeilen / 3062 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gibt es in Deutschland tatsächlich Armut? Sind kinderlose Männer dumm? Seit 25 Jahren misst das Sozio-oekonomische Panel so genau wie kein anderes Instrument deutsche Zustände. Ein Grund zu gratulieren
... SOEP kommt keiner mehr vorbei. ULRIKE WINKELMANN
ca. 127 Zeilen / 3920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Herzen der Grünen fliegen Gesine Schwan zu - das Verhältnis zur Linken ist frostig. Die suchen darum einen eigenen Kandidaten. Chancenlos ist Schwan deshalb nicht.
ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei den Grünen zeichnet sich ein Kampf um das Parteichef-Amt ab: Der Baden-Württemberger EU-Parlamentarier Özdemir und der Berliner Ratzmann wollen kandidieren.
ca. 105 Zeilen / 3137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Fraktionschefin Renate Künast wirbt erstmals öffentlich für den Berliner Volker Ratzmann als neuen Parteichef. Özedmir äußert sich nicht dazu, ob er Interesse an dem Posten hat.
... an einem schwachen Bundesvorstand haben." ULRIKE WINKELMANN Ratzmann als Parteichef? Er habe...
ca. 94 Zeilen / 2811 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Regierung will Lobbyisten den Zugang zu Ministerien nicht erschweren. Während die EU deren Einflussnahme abzustellen will, verspricht das Innenministerium mehr Transparenz.
ca. 137 Zeilen / 4099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Oktober soll der Bundestag der Verlängerung und Aufstockung des Afghanistanmandats zustimmen. SPD und Union nennen keine konkreten Zahlen.
ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zwar ist ein EU-Beschluss zur Volkszählung noch nicht gefällt. Der Fragenkatalog aber steht im Grundsatz fest
... der Gesellschaft gegenüber dem Zensus.“ ULRIKE WINKELMANN „Ziel: Formierung einer positiven Haltung...
ca. 116 Zeilen / 3171 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.