AFGHANISTAN Afghanen finden Wasser und Straßen gut, aber deswegen noch nicht die Nato-Truppen
... ausländischen Truppen bedingt zu sein“. ULRIKE WINKELMANN
ca. 100 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Wohlfahrtsverbände wollen Zivis schon bei der Bewerbung fragen, ob sie statt sechs nicht zwölf Monate Dienst machen. Damit wird die Verlängerung nicht wirklich freiwillig.
ca. 111 Zeilen / 3315 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Unionsplan sieht keine Verkürzung, sondern eine De-facto-Verlängerung des Zivildienstes vor. Mit Sechs-Monats-Zivis könnten die Arbeitsgeber sowieso nichts anfangen.
ca. 84 Zeilen / 2498 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die grüne EU-Politikerin Franziska Brantner kritisiert Strukturen beim zivilen Aufbau in Afghanistan. Die EU springe ohne klare Strukturen nur von Mission zu Mission.
ca. 104 Zeilen / 3115 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Buchautorin Ulrike Herrmann trifft SPD-Krawallschachtel Thilo Sarrazin. Er findet, Armut sei ein Verhaltensproblem. Sie nennt dies Verachtung der Unterschicht. Der Graben bleibt tief.
... erklärt taz-Redakteurin und Autorin Ulrike Herrmann, Armut habe seiner Ansicht... Bundesbanker und Ex-Finanzsenator, dass Ulrike Herrmann in ihrem Buch viele... 140 Euro für Nahrung? Buchautorin Ulrike Herrmann trifft SPD-Krawallschachtel Thilo...
ca. 111 Zeilen / 3323 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nicht einmal die 2008er Zahlen zu Rüstung sind verfügbar. Nach den Zahlen des Instituts Sipri bleibt Deutschland Exporteur Nummer drei. Friedensforscher fordern mehr Kontrolle.
ca. 99 Zeilen / 2948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sebastian Krumbiegel, Sänger der Band "Die Prinzen", hat einen rot-rot-grünen Thinktank mitgegründet. Im taz-Interview erklärt er warum.
ca. 132 Zeilen / 3946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
DEMOGRAFIE Die Geburtenraten in Europa steigen wieder. Grund dafür ist der sogenannte Tempoeffekt: Viele Frauen sind heute älter als 30, wenn sie ihr erstes Kind bekommen
... ihr erstes Kind bekommen INTERVIEW ULRIKE WINKELMANN taz: Herr Goldstein, sterben die...
ca. 130 Zeilen / 4514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) ist zu einem Blitzbesuch nach Kundus geflogen. Sein Anliegen: Mit den deutschen Soldaten über Verfahrensfehler beim Luftangriff sprechen.
ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Überwachungsflugzeuge der Nato sollen laut Bundesregierung nicht über Afghanistan zum Einsatz kommen. Die Nato erwägt einen Teilabzug ab 2010.
ca. 98 Zeilen / 2937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Verteidigungsministerium kündigt Bewertung des Nato-Berichts zum Luftangriff an. Die Nato sagt: Deutsche sollen selbst entscheiden, was sie vom Bericht preisgeben.
ca. 79 Zeilen / 2352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
PARTEITAKTIK Ein Grünen-Mitarbeiter verschickt Fragebogen an alle Landtagsfraktionen seiner Partei. Darin sollen Abgeordnete „personelle Zwistigkeiten“ bei der Linken erfassen
...“ bei der Linken erfassen VON ULRIKE WINKELMANN Ein Mitarbeiter der Grünen-Bundestagsfraktion...
ca. 139 Zeilen / 4234 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Jüngere Grüne forderten eine personelle Erneuerung der grünen Fraktion. Spannung verspricht vor allem die Auseinandersetzung zwischen Fritz Kuhn und Gerhard Schick.
ca. 81 Zeilen / 2418 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der grüne Nachwuchs freut sich mit Künast und Trittin über das gute Wahlergebnis. Jetzt aber müssen auch neue Gesichter vor, sagen die Jüngeren
ca. 106 Zeilen / 3151 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
AFGHANISTAN Der Grüne Winfried Nachtwei fordert, Deutschland müsse 2.500 zusätzliche afghanische Polizisten bezahlen. Wenn die Isaf-Truppen jetzt rausgingen, drohe die Gewalt wieder schnell zu eskalieren
.... Das funktioniert offensichtlich nicht. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN Winfried Nachtwei ■ 63, ist Verteidigungs...
ca. 121 Zeilen / 3941 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Grünen setzen auf mehr Mandate, viele Neuzugänge werden Sozialthemen betonen. Spitzenkandidat Jürgen Trittin dürfte Fraktionschef Fritz Kuhn verdrängen.
ca. 115 Zeilen / 3432 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
AFGHANISTAN Bundeswehrverbandschef Ulrich Kirsch fordert eine eigene Gerichtsbarkeit für deutsche Soldaten. Offener Angriff auf Generalinspekteur Schneiderhan
... Angriff auf Generalinspekteur Schneiderhan VON ULRIKE WINKELMANN Unter dem Eindruck der Kritik...
ca. 111 Zeilen / 3297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Weil ein Kleinlaster trotz Warnschüssen nicht anhielt, schossen deutsche Soldaten scharf – und töteten dabei einen Jugendlichen. Im Kleinlaster fanden sich keinerlei Waffen.
ca. 88 Zeilen / 2621 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das gute Ergebnis bei der Europawahl hat den Grünen Schub verschafft. In Umfragen steht sie gut da, ihre Mitgliederanzahl wächst. Doch es fehlt die Machtoption.
..., "die sehe ich noch nicht". ULRIKE WINKELMANN Viel Gesicht, wenig Inhalt: Grünen...
ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
AFGHANISTAN Weitere 300 Bundeswehrsoldaten sollen den Luftraum vom Flugzeug aus sichern
... stimmt auch die Linksfraktion dagegen. ULRIKE WINKELMANN Meinung + Diskussion SEITE 12 „Wie...
ca. 117 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.