Deutschland bekommt neue Elite-Unis: Auch Dresden ist dabei und Berlin jetzt doppelt vertreten. Die Kritik an der Exzellenzinitiative reißt nicht ab.
ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Regierung will möglicherweise bewaffnete Drohnen kaufen. Die Grünen kritisieren, damit könnte die Hemmschwelle für tödliche Einsätze sinken.
ca. 58 Zeilen / 1717 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Drittel der Linksfraktion wird vom Verfassungsschutz überwacht. Das finden Abgeordnete anderer Parteien nicht besonders gut - nicht einmal die FDP.
ca. 113 Zeilen / 3366 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach zwölf Jahren in der Opposition streitet die SPD über die Vor- und Nachteile einer möglichen Koalition. Die FDP wird von einer weiteren Dienstwagenaffäre heimgesucht.
ca. 66 Zeilen / 1965 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Regierung traut den eigenen Einschätzungen der Sicherheitslage nicht. Trotzdem wird die Truppenstärke reduziert und die Entwicklungshilfe fortgesetzt.
ca. 83 Zeilen / 2488 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Koalition hat sich am Sonntagabend auf steuerliche Entlastungen geeignet. Mit der Schuldenbremse im Grundgesetz ist das nicht vereinbar, meint SPD-Chef Gabriel.
ca. 110 Zeilen / 3281 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach dem missratenen Senatswahlkampf ist bei Berlins Grünen ist ein offener Flügelkampf ausgebrochen. Auch Reinhard Bütikofer kartet öffentlich nach.
ca. 98 Zeilen / 2912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Koalition rechtfertigt die Leo-Lieferung für Saudi-Arabien – es brauche ein Gegengewicht zum Iran. Die CDU gibt zu, dass die Rüstungsexportberichte zu spät kommen.
ca. 66 Zeilen / 1977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Anwalt Popal will Rechtsgeschichte schreiben: Er reicht wegen des Bombardements von 2009 Zivilklage gegen die Bundeswehr ein. Er will mehr Geld für die Opfer.
ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Reeder wollen, dass sie der Staat vor Piraten schützt. Doch das Innenministerium setzt am Horn von Afrika auf den Einsatz privater Sicherheitskräfte.
ca. 68 Zeilen / 2027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Am Ende des Kundus-Untersuchungsausschusses wirft die Opposition der Regierung Vernebelung von Tatsachen vor. Auch fehle eine juristische Aufarbeitung.
ca. 176 Zeilen / 5255 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Verteidigungsministerium könnte komplett von Bonn nach Berlin umziehen. Man müsse die Gelegenheit nutzen, sagt Ex-Staatssekretär Geiger.
ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
HARTZ IV Studie: Säumigen Arbeitslosen unter 25 sollte die Leistung eher gekürzt als gestrichen werden
... Vergleich „eine Sonderstellung einzunehmen“ scheint. ULRIKE WINKELMANN
ca. 62 Zeilen / 1943 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nicht "bis zu 142" Tote gab es beim Luftangriff, sondern 91. "Man kann recherchieren, wer dort getötet wurde", sagt Journalist Christoph Reuter, der in Afghanistan lebt.
ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Kommission zur Zukunft der Bundeswehr schlägt auch vor, den Anteil der Soldaten in Auslandseinsätzen zu erhöhen. Auch Rüstungsvorhaben und IT-Projekt "Herkules" in der Kritik.
ca. 71 Zeilen / 2129 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
MENSCHENRECHTE Die Bundesregierung will offenbar nun doch Häftlinge aus dem US-Lager Guantánamo aufnehmen. Schon im Frühjahr könnten drei Gefangene kommen
... könnten drei Gefangene kommen VON ULRIKE WINKELMANN Die Bundesregierung ist nun auch...
ca. 106 Zeilen / 3098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Exverteidigungsminister Jung will vor dem Parlamentsausschuss keine eigenen Fehler einräumen. Er habe die Öffentlichkeit stets korrekt informiert.
ca. 114 Zeilen / 3407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Land Niedersachsen wollte sie nicht einbürgern, weil sie in der Linkspartei ist. Nun bekommt Jannine Menger-Hamilton doch einen deutschen Pass.
ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ZWANGSDIENSTE Guttenberg verkündet Verkürzung von Wehr- und Zivildienst ab Herbst – und lässt alle Fragen offen
... offen VON LUISE STROTHMANN UND ULRIKE WINKELMANN Der Verteidigungsminister Karl-Theodor zu...
ca. 115 Zeilen / 3191 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CDU-Frauenministerin Kristina Schröder ärgert mit ihrer ersten Gleichstellungsrede die Opposition. Von Quoten hält sie so wenig wie von Cortison.
ca. 92 Zeilen / 2760 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.