• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘ULRIKE WINKELMANN’ auf Seite 3

Suchergebnis 41 - 60 von 184

  • RSS
    • 9. 10. 2009, 02:00 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Grünen-Vordenker Fücks über Bündnisse

    "Es gibt mehr Optionen"

    Ralf Fücks, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, wäre nicht traurig über "Jamaika" an der Saar. Hauptsache, die Grünen kommen bis 2013 aus dem Lagerdenken heraus.  

      ca. 96 Zeilen / 2857 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Interview

      • 9. 9. 2009, 02:00 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Regierungserklärung zu Afghanistan

      Ein Thema, das keins sein soll

      Die Nato geht davon aus, dass in Kundus auch Zivilisten starben. Die Meldung kommt nach Merkels Rede. Außer der Linken wollen alle das Thema aus dem Wahlkampf raushalten.  Ulrike Winkelmann

        ca. 166 Zeilen / 4966 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 8. 9. 2009, 00:00 Uhr
        • schwerpunkt 1, S. 03
        • PDF

        „Trauernde suchen Orte zur Erinnerung“

        SEELSORGE Der evangelische Militärdekan Armin Wenzel hält das Ehrenmal für dringend gebotenULRIKE WINKELMANN

        • PDF

        ... anderen Orten debattiert werden. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN Armin Wenzel ■ 52 Jahre alt...

        ca. 98 Zeilen / 4149 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        • 31. 8. 2009, 02:00 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Grüne im Aufwind

        Ohne sie geht nichts

        Den Grünen stehen alle Koalitionsmöglichkeiten offen. Also auch Jamaika. Oder sind das nur Verhandlungstricks?  Ulrike Winkelmann

          ca. 152 Zeilen / 4534 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 31. 8. 2009, 02:00 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Grüne bei den Landtagswahlen

          Die Königsmacher

          Jamaika im Saarland? Rot-Rot-Grün in Thüringen? Die Grünen sind in alle drei Landtage eingezogen und stecken doch in einem Zwiespalt. Wen sollen sie zum König machen?  Ulrike Winkelmann

            ca. 65 Zeilen / 1949 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 1. 8. 2009, 02:00 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Fehlende Seelenärzte bei Bundeswehr

            Traumatische Nachwuchssorgen

            Die Bundeswehr ist der steigenden Zahl von traumatisierten Soldaten nicht gewachsen. Fachärzte werden schon jetzt mit Zulagen geködert.  Ulrike Winkelmann

              ca. 183 Zeilen / 5480 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 23. 7. 2009, 00:00 Uhr
              • schwerpunkt 1, S. 03
              • PDF

              Bundeswehr führt Krieg, Minister weiß von nichts

              BUNDESWEHR Trotz des Kampfeinsatzes plaudert Verteidigungsminister Franz Josef Jung lieber über Gelöbnisse und TruppenbesucheULRIKE WINKELMANN

              • PDF

              ... Gelöbnisse und Truppenbesuche AUS BERLIN ULRIKE WINKELMANN Seit Sonntag läuft die größte...

              ca. 158 Zeilen / 4673 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              • 10. 7. 2009, 00:00 Uhr
              • schwerpunkt 1, S. 03
              • PDF

              Bye-bye, Bombodrom

              BUNDESWEHR Die Bürgerinitiativen feiern das Ende des Bombodroms, die Bundeswehr sucht nach Alternativen im AuslandSVENJA BERGT / ULRIKE WINKELMANN

              • PDF

              ... Ausland VON SVENJA BERGT UND ULRIKE WINKELMANN Es wird in Deutschland keinen...

              ca. 176 Zeilen / 5226 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              • 25. 6. 2009, 02:00 Uhr
              • Politik
              • Asien

              Ortstermin in Afghanistan

              Der Sorgendistrikt

              US-Militär Strategiewechsel seit Obama: mehr Soldaten, mehr Geld nach Afghanistan. Ein Ortstermin.  Ulrike Winkelmann

                ca. 246 Zeilen / 7353 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 25. 5. 2009, 02:00 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Der neue ist der alte Bundespräsident

                Kein Vorgriff auf Schwarz-Gelb

                Zu früh jubelten CDU/CSU und FDP über ihren Sieg in der Bundesversammlung. Den Erfolg im ersten Wahlgang verdankt Köhler den Grünen.  Ralph Bollmann, Ulrike Winkelmann

                  ... der Evangelischen Akademie Berlin-Brandenburg, Ulrike Poppe. Die sächsische Ökolandwirtin Kornelie...

                  ca. 144 Zeilen / 4292 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 25. 5. 2009, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Franz Walter über dle Bundespräsidentenwahl

                  "Die Grünen hampeln hinterher"

                  Der Politologe Franz Walter kritisiert das Verhalten der Grünen bei der Wahl des Bundespräsidenten als unstrategisch. Das so genannte bürgerliche Lager hat besser funktioniert als das linke.  

                    ... ist eine doppelte Trostlosigkeit. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN   Franz Walter, geboren am 2...

                    ca. 105 Zeilen / 3127 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Interview

                    • 11. 5. 2009, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Linke-Politiker kritisiert Partei

                    "Lafontaine steht Wasser bis zum Hals"

                    Oskar Lafontaine hat die Partei in eine "fundamentaloppositionelle Nische" geführt, kritisiert der Berliner Linke Carl Wechselberg. Und kritisiert die Haltung der Linken zu Nato und Hartz IV.  

                      ca. 112 Zeilen / 3331 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Interview

                      • 11. 5. 2009, 02:00 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      FDP schließt Ampel-Koalition aus

                      Guido grüßt die Grünen

                      Deutschland steuert auf einen Lagerwahlkampf zu. Die Grünen lehnen eine schwarz-gelb-grüne-Koalition ab, FDP-Chef Westerwelle verweigert sich Rot-Grün-Gelb.  Ulrike Winkelmann

                        ca. 147 Zeilen / 4381 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 4. 4. 2009, 02:00 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        US-Präsident Obama bei Nato-Gipfel

                        Lächeln, zuhören, fordern

                        US-Präsident Obama wird in Straßburg von einem jungen Publikum gefeiert und fordert mehr Einsatz der Europäer in Afghanistan.  Ulrike Winkelmann

                          ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 15. 1. 2009, 02:00 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Guantánamo-Häftlinge nach Deutschland

                          Bedingt aufnahmebereit

                          Die Koalition ist dafür, das US-Folterlager Guantánamo zu schließen. Jetzt bitten mehrere US-Anwälte um die Aufnahme ihrer Mandanten in Deutschland - doch die Regierung zögert.  Ulrike Winkelmann

                            ca. 106 Zeilen / 3159 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 18. 12. 2008, 02:00 Uhr
                            • Politik
                            • Afrika

                            Marineeinsatz vor Somalia

                            Haifisch statt Hering

                            Die UN erlaubt den Kampf gegen Somalias Piraten jetzt auch an Land. Das macht es allerdings komplizierter für Deutschlands geplanten Marineeinsatz.  D. Johnson, U. Winkelmann

                              ca. 127 Zeilen / 3802 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Schwerpunkt

                              Typ: Bericht

                              • 11. 12. 2008, 02:00 Uhr
                              • Politik
                              • Afrika

                              EU-Mission vor Somalia

                              Marine auf Kaperfahrt

                              Ein robustes Mandat bedeutet, dass Gewalt gegen Piraten vor Somalia vorgesehen ist. Aber so schießwütig ist die Marine gar nicht.  Ulrike Winkelmann

                                ca. 180 Zeilen / 5398 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 26. 11. 2008, 02:00 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Union und SPD reden Wirtschaftskrise klein

                                "Gegen Pessimismus-Orgien"

                                Zur Abwehr der drohenden Wirtschaftskrise fällt Union und SPD im Bundestag vor allem ein, dass Deutschland robust sei. Gysi trägt Forderungen von der EU-Kommission vor.  Ulrike Winkelmann

                                  ca. 97 Zeilen / 2899 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  Typ: Bericht

                                  • 5. 9. 2008, 00:00 Uhr
                                  • brennpunkt 1, S. 3
                                  • PDF

                                  Grüne Primaries fallen aus

                                  Im Rennen um den Bundesvorsitz bei Bündnis 90/Die Grünen: Vater Ratzmann macht den Weg für den Europaabgeordneten Cem Özdemir frei  ULRIKE WINKELMANN

                                  • PDF

                                  ... Europaabgeordneten Cem Özdemir frei VON ULRIKE WINKELMANN Freudige Überraschung klingt anders. „Ich...

                                  ca. 167 Zeilen / 5790 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Schwerpunkt

                                  • 2. 9. 2008, 02:00 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Bundeswehr in Afghanistan

                                  Die Stimmung kippt

                                  Bisher waren die deutschen Soldaten stolz darauf, dass die Afghanen sie nicht als Besatzer sehen. Doch seit Ende 2007 hat die Zahl der Anschläge auf die Bundeswehr stark zugenommen.  U. Winkelmann

                                    ca. 324 Zeilen / 9696 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Verlag
                                        • Aktuelles
                                        • Hausblog
                                        • Stellen
                                        • Presse
                                        • Die Seitenwende
                                        • taz lab
                                      • Unterstützen
                                        • abo
                                        • genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • recherchefonds ausland
                                        • panter stiftung
                                        • panter preis
                                      • Newsletter
                                        • team zukunft
                                        • taz frisch
                                        • taz zahl ich
                                        • taz lab Infobrief
                                      • Veranstaltungen
                                        • Aktuelle
                                        • Vor Ort
                                        • Live im Stream
                                        • Vergangene
                                      • Mehr taz Lesestoff
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Blogs
                                        • Le Monde diplomatique
                                      • Mehr taz Angebote
                                        • Reisen
                                        • Kantine
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                      • Fragen & Hilfe
                                        • Feedback
                                        • Aboservice
                                        • ePaper Login
                                        • Downloads für Abonnierende
                                      • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                      • Feedback
                                      • Redaktionsstatut
                                      • KI-Leitlinie
                                      • Informant
                                      • Datenschutz
                                      • Impressum
                                      • AGB
                                      • Seitenwende
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln