In Deutschland fließt viel zu viel Geld in die Kontrollbürokratie – und viel zu wenig in die Unterstützung der Gesundheit
... teure Medikamente zu verabreichen. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 169 Zeilen / 4920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Zum Dialog mit dem Islam gibt es keine Alternative. Nur Experten können bestimmen, wer dazu taugt – und wer nicht
... Menschen müssen wir finden. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 154 Zeilen / 4544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Krankenkassen machen dieses Jahr drei Milliarden Miese. Platzen die Versprechungen der Gesundheitsreform?
... Schaden der nicht eintreffenden Prognose. ULRIKE WINKELMANN
ca. 108 Zeilen / 3289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Grünen können nur etwas bewegen, wenn die sozialen Bewegungen sie unterstützen. Das ist derzeit nicht der Fall
...-Relations-Sachzwängen der Partei. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 177 Zeilen / 5164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Muslime in Deutschland sollten einen klaren Trennungsstrich zum antisemitischen Islamismus ziehen
... beweisbar ist. Das diszipliniert. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 148 Zeilen / 4295 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... sich diese Wiederholung zu ersparen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 47 Zeilen / 2135 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... mehr Leistung für weniger Geld. ULRIKE WINKELMANN
ca. 58 Zeilen / 2699 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... vielleicht auch wieder ihren Spaß. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2147 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
..., kann sich diese Gesellschaft leisten. ULRIKE WINKELMANN
ca. 48 Zeilen / 2228 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Rentner schröpfen den Sozialstaat, darum kündigen die Jungen ihm die Solidarität. Diesen Spruch kann man noch so oft wiederholen – richtig wird er dadurch nicht
... der Reformdebatte – und kein Generationenkonflikt. ULRIKE WINKELMANN Es reicht nicht mehr, Umlagefinanzierung...
ca. 241 Zeilen / 7125 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... tun kann er einem schon. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... Joblosigkeit bedroht wie vom Alter. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
..., das ihnen am meisten schadet. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2145 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die Wirtschaft darbt, die Motte frisst, und der Hammer lärmt dazu
ulrike winkelmann über Golf Frühlingsgefühle Die Wirtschaft ...
ca. 183 Zeilen / 4865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... Herren ja dann sogar öffentlich. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2072 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Kinder wollen junge Mütter, aber junge Frauen wollen keine Kinder – ein lästiges Dilemma
ulrike winkelmann über Golf Zeit für New ...
ca. 176 Zeilen / 4710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... sollte das Wort vorläufig überhören. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
..., wer von ihrer Abbildung profitiert. ULRIKE WINKELMANN
ca. 46 Zeilen / 2131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
... mal direkt, worum es geht? ULRIKE WINKELMANN
ca. 48 Zeilen / 2187 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wie alt war Blondie eigentlich bei ihrer ersten Platte? Für einen Durchbruch ist es einfach nie zu spät
ulrike winkelmann über Golf Mit Waffeleisen und ...
ca. 156 Zeilen / 4908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.