Die EU darf nicht einfach so in Mali einmarschieren und mal eben einen Staat bauen wollen. Und das wohlfeile Abseits Deutschlands hilft auch nichts.
... des Inlandsressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Philipp Rösler (FDP) ist empört über den Armutsbericht von Ursula von der Leyen (CDU). Das ist sogar logisch. Aber was heißt das schon in dieser Koalition?
... des Inlandsressorts der taz. privat ULRIKE WINKELMANN
ca. 81 Zeilen / 2420 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Rentenzugangszahlen verraten: Bei sinkenden Bezügen geht ein wachsender Anteil der SeniorInnen minijobben. Das sind nicht Manager oder Apotheker.
... Inlands-Ressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Bundesregierung kündigt eine rechtliche Klarstellung bezüglich des Beschneidungs-Urteils an. Manchmal muss sich der säkulare Staat den religiösen Riten seiner Bewohner widmen.
... Inlands-Ressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 77 Zeilen / 2309 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Grünen-Realos halten sich für regierungstauglicher – dumm bloß, dass ihnen das Spitzenpersonal fehlt. Ob Katrin Göring-Eckardt die Lösung ist, ist fraglich.
... Inlands-Ressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Neuerdings distanziert sich die Regierung von Gesetzen, die Union und FDP im Bundestag beschlossen haben. Das wäre lustig, wenn Wahlkampf herrschte und Ablösung in Sicht wäre.
... Inlands-Ressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann Die schwarz-gelbe Spaßguerilla ist...
ca. 76 Zeilen / 2280 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Ungerechtigkeit in Deutschland ist überall: Im Bildungssystem, in der Vermögens- und Rentenverteilung. Glaubwürdige Umverteilungspolitik muss dort ansetzen.
... des Inlandsressorts der taz. taz Ulrike Winkelmann
ca. 78 Zeilen / 2332 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Der Solidarpakt sollte nicht bloß ein olles Ost-West-Ding sein. Wenn die Länder die Verpflichtung gegenüber Bürgern ernst nähmen, würden sie den Bund zwingen, die Steuern zu erhöhen.
... des Inlandsressorts der taz. taz ULRIKE WINKELMANN
ca. 77 Zeilen / 2289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Fast die Hälfte aller Schlecker-Angestellten soll entlassen werden. Wird die Politik sich für sie einsetzen oder gelten weibliche Billigarbeitsplätze nicht genug?
...-Ressortleiterin Inland der taz. taz ULRIKE WINKELMANN
ca. 67 Zeilen / 2005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Das wichtigste Recht der Parlamente wird geopfert: Haushalte zu verabschieden. Das Europa, das Merkel vorschwebt, wird ungleicher sein, nicht etwa gleicher.
... Inland-Ressorts der taz. privat ULRIKE WINKELMANN
ca. 78 Zeilen / 2326 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
KOMMENTAR VON ULRIKE WINKELMANN Ein Rüstungs-Dinosaurier in Ramstein ...
ca. 67 Zeilen / 2402 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Der Antikommunismus des Innenministers ist nicht nur verstaubt, sondern abwegiger als je zuvor. Die Herstellung von Öffentlichkeit ist für ihn ein Fall für den Staatsanwalt.
... Inlands-Redakteurin der taz. taz Ulrike Winkelmann
ca. 79 Zeilen / 2343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Es sieht nicht gut aus in Europa. Doch eine Hoffnung bleibt: Dass die Regierungen dem Druck der Finanzmärkte mit einem Befreiungsschlag begegnen.
... Ressortleiterin Inland der taz. taz Ulrike Winkelmann
ca. 68 Zeilen / 2024 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Die Bahnanlagen-Brandsatzleger sind weder Linksterroristen noch orientierungslose Spinner. Ihre Kapitalismuskritik hat durchaus Berechtigung – ihre Mittel hingegen nicht.
... Inland-Ressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 77 Zeilen / 2289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Nicht Westerwelle allein, nein, die gesamte deutsche Politik war damals angesichts der Ereignisse in Libyen überfordert. Und das gilt auch für Claudia Roth von den Grünen.
... Inland-Ressorts der taz. privat ULRIKE WINKELMANN
ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
KOMMENTAR VON ULRIKE WINKELMANN Opposition, gib dir ein bisschen ...
ca. 67 Zeilen / 2425 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
KOMMENTAR VON ULRIKE WINKELMANN Die Ökonomie der Wehrpflicht Wer ...
ca. 67 Zeilen / 2396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
In der Drogenpolitik fordert der Westen den afghanischen Präsidenten Karsai zum Durchgreifen auf. Das ist billig. Denkbar wäre auch die Produktion von Opium zu medizinischen Zwecken.
ca. 69 Zeilen / 2060 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Egal was die Union macht, sie selbst wird nicht an Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft gemessen. Es ist, als wollte die Union absichtlich ihre Wähler provozieren.
... das auch so zu bleiben. Ulrike Winkelmann ist Parlamentskorrespondentin der taz. privat...
ca. 80 Zeilen / 2383 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Im Fall des Bundeswehr-Angriffs in Afghanistan liegt die Vermutung nahe, es könnten noch andere als der Staatssekretär damit befasst gewesen sein, die Öffentlichkeit bis zur Wahl ruhigzustellen.
... der Überforderung - in jeder Hinsicht. Ulrike Winkelmann ist Redakteurin im Parlamentsbüro der...
ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.