• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘UH’

Suchergebnis 1 - 20 von 1636

  • RSS
    • 20. 6. 2022
    • Politik
    • Europa

    Energie-Embargo gegen Russland

    Wirkungslose Sanktionen

    Kommentar 

    von Ulrike Herrmann 

    Russlands Rekordöllieferungen an China zeigen, dass Präsident Putin den Westen nicht braucht. Er hat Lebensmittel, Öl und Waffenfabriken.  

    Eine weinende Frau im Fussballstadionm it einem Schild: Stop Putin

      ca. 71 Zeilen / 2108 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 18. 6. 2022
      • Öko
      • Ökonomie

      Fed erhöht Leitzins

      Es kann gefährlich werden

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Dass die US-Notenbank Fed den Leitzins angehoben hat, ist riskant. Eine Rezession in den USA kann gravierende Folgen haben – auch für Deutschland.  

      Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, schaut unsicher

        ca. 136 Zeilen / 4062 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Kommentar

        • 16. 6. 2022
        • Öko
        • Ökonomie

        EZB-Hilfen für Italien und Griechenland

        Vermeidbare Panik

        Kommentar 

        von Ulrike Herrmann 

        An der Fast-Eurokrise hat die EZB Schuld. Sie hatte Zweifel an Staatsanleihen aus Ländern wie Italien oder Griechenland gesät.  

        Ein Retaurant, voll mit Gästen und einen Kellner

          ca. 65 Zeilen / 1925 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 10. 6. 2022
          • Öko
          • Ökonomie

          Volkswirt über Inflation und Übergewinne

          „Eine Frage der Gerechtigkeit“

          Der Staat sollte Verbraucher bei den hohen Gaspreisen unter­stützen, sagt Ökonom Sebastian Dullien. Und er sollte Über­gewinne von Firmen besteuern.  

          Eine Hand reicht einer anderen Münzen

            ca. 263 Zeilen / 7877 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: politik

            Typ: Interview

            • 3. 6. 2022
            • Politik
            • Deutschland

            Scholz-Plan für „konzertierte Aktion“

            Vom Damals lernen

            Kolumne Finanzkasino 

            von Ulrike Herrmann 

            Scholz will in einer „konzertierten Aktion“ mit Staat, Arbeitgebern und Gewerkschaften die Inflation bekämpfen. Doch wie 1967 kann dabei viel schief gehen.  

            Ein historisches Foto von einer Streikszene. Arbeiter stützen sich auf ein Auto, aus dem ein Mann mit Megaphon spricht.

              ca. 192 Zeilen / 5740 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kolumne

              • 31. 5. 2022
              • Öko
              • Ökonomie

              Inflation in Europa

              Das Zins-Dilemma

              Ukraine-Krieg, Pandemie und Lockdown in Shanghai: Die Inflation wird von externen Faktoren getrieben. Deshalb kann die EZB kaum reagieren.  Ulrike Herrmann

              Hochhaus der EZB, davor Wohnhäuser.

                ca. 100 Zeilen / 2991 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 27. 5. 2022
                • Gesellschaft
                • Podcasts

                Podcast „Bundestalk“

                Wo bleibt die Gerechtigkeit?

                Die Preise steigen, die Inflation ist auf einem Rekordhoch. Aber die Krise trifft nicht alle gleich. Umso wichtiger ist ein guter sozialer Ausgleich.  

                Die Köpfe der taz-Redakteur*innen Ulrike Herrmann, Stefan Reinecke, Barbara Dribbusch und Sabine am Orde

                  ca. 33 Zeilen / 963 Zeichen

                  Typ: Podcast

                  • 24. 5. 2022
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Höchstpreis für Öl

                  Realitätsferner Käuferstreik

                  Kommentar 

                  von Ulrike Herrmann 

                  Wer vom Ölimport abhängig ist, kann schwerlich den Preis festlegen, wie es Wirtschaftsminister Habeck vorgeschlagen hat. Öl ist keine Eiscreme.  

                  Ein Zapfhahn beim Tanken eines Autos

                    ca. 67 Zeilen / 2002 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                    • 21. 4. 2022
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Deutsche Waffenlieferungen

                    Übertriebene Kritik an Scholz

                    Kommentar 

                    von Ulrike Herrmann 

                    Mit der Nato abgestimmt, liefert Deutschland der Ukraine, was möglich ist. Trotzdem gibt es die dämliche Debatte über „Ladehemmungen“ des Kanzlers.  

                    Marderpanzer stehen in Reihen

                      ca. 87 Zeilen / 2603 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Seite 1

                      Typ: Kommentar

                      • 1. 4. 2022
                      • Politik
                      • Europa

                      Sanktionen und Devisen

                      Wenn Wirtschaft zur Waffe wird

                      Kommentar 

                      von Ulrike Herrmann 

                      Vertragsverletzungen sind logische Folge eines Krieges. Der Westen wie Putin verletzen Verträge und sind überrascht, wenn die andere Seite es tut.  

                      Blick auf vier Türme eines Erdgasspeichers

                        ca. 86 Zeilen / 2558 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 31. 3. 2022
                        • Politik
                        • Nahost

                        Geberkonferenz für Afghanistan

                        Globales Armdrücken und kaum Hilfe

                        Kommentar 

                        von Ulrike Herrmann 

                        Die Konferenzen zu Afghanistan in China sollten eigentlich dem Land helfen. Stattdessen wurde um den strategischen Einfluss über das Land geschachert.  

                        Taliban-Soldaten stehen in einem kargen Tal

                          ca. 89 Zeilen / 2644 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Seite 1

                          Typ: Kommentar

                          • 31. 3. 2022
                          • Politik
                          • Europa

                          Russland pocht auf Zahlungen in Rubel

                          Wirtschaftskrieg um Gas

                          Kommentar 

                          von Ulrike Herrmann 

                          Russland will für den Rohstoff nur noch Rubel als Zahlungsmittel akzeptieren. Der Westen sollte das hinnehmen – alles andere hätte fatale Folgen.  

                          Wladimir Putin sitzt an einem Schreibtisch und schaut auf einen großen Bildschirm, der eine Videokonferenz zeigt

                            ca. 85 Zeilen / 2536 Zeichen

                            Typ: Kommentar

                            • 31. 3. 2022
                            • Gesellschaft
                            • Podcasts

                            Podcast „Bundestalk“

                            Die Ökonomie des Krieges

                            Putin droht, es nicht mehr zu exportieren, in Deutschland fordern immer mehr, es nicht mehr einzukaufen: Wie wichtig ist das russische Gas?  

                            Die Gesichter der taz-Redakteur*innen: Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann, Sabine am Orde, Malte Kreutzfeldt

                              ca. 50 Zeilen / 1489 Zeichen

                              Typ: Podcast

                              • 25. 3. 2022
                              • meinung + diskussion, S. 16
                              • PDF

                              Ulrike Herrmann über Putins Gas-gegen-Rubel-Trick

                              Putins Inflationskosmetik

                              • PDF

                              ca. 66 Zeilen / 1971 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 24. 3. 2022
                              • Öko
                              • Ökonomie

                              Putin will Gas in Rubel bezahlt kriegen

                              Der Gas-Trick

                              Kommentar 

                              von Ulrike Herrmann 

                              Putin will seine wertlose Währung stützen, indem er Gas nur gegen Rubel verkauft. Für den Westen stellt das allerdings kein Problem dar.  

                              Hand dreht an Heizkörperventil

                                ca. 67 Zeilen / 1991 Zeichen

                                Typ: Kommentar

                                • 19. 3. 2022
                                • Politik
                                • Europa

                                Debatte um Energieboykotte

                                Putin schaden sie nicht

                                Kommentar 

                                von Ulrike Herrmann 

                                Energieboykotte scheinen eine einfache Lösung, den Ukraine-Krieg zu stoppen. Doch den bezahlt Putin in Rubel, nicht mit Devisen.  

                                Eine Frau schiebt einen Geldstapel vor sich

                                  ca. 90 Zeilen / 2691 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 3. 3. 2022
                                  • Gesellschaft
                                  • Kolumnen

                                  Finanzielle Folgen des Ukraine-Kriegs

                                  Russland wird verlieren

                                  Kommentar 

                                  von Ulrike Herrmann 

                                  Vielleicht siegt Putin in der Ukraine, aber ökonomisch wird er verlieren. Die Kosten der Russen werden gigantisch sein, wenn sie jetzt nicht aufgeben.  

                                  Menschen gehen an einer Wechselstube vorbei

                                    ca. 192 Zeilen / 5758 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 10. 2. 2022
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Rechtswidrige „Razzia“ im Wahlkampf

                                    Beispielloser Justizskandal

                                    Kommentar 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Nun ist es amtlich: Die Union missbrauchte das Ansehen des Rechtsstaats, um im Wahlkampf dem SPD-Kandidaten zu schaden. Das muss Konsequenzen haben.  

                                    Scholz im weißen Hemd von hinten, winkt einer Menge zu

                                      ca. 68 Zeilen / 2023 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 10. 2. 2022
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Gericht moniert „Razzia“ in Ministerium

                                      Aufregerthema verpufft

                                      Die Durchsuchung im Bundesjustizministerium im Herbst war laut Gerichtsentscheid nicht angemessen. Dabei waren die Umstände von Anfang an seltsam.  Ulrike Herrmann

                                      Kameramann von dem Bundesministerium der Justiz

                                        ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 30. 1. 2022
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Wirtschaftsweise Truger über Inflation

                                        „Die EZB handelt richtig“

                                        Wegen der Inflation dürften die Löhne dieses Jahr nicht mehr als 3 Prozent erhöht werden, mahnt der Wirtschaftsweise Truger.  Stefan Reinecke, Ulrike Herrmann

                                        Hochspannungsmasten

                                          ca. 151 Zeilen / 4513 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: politik

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Fußball
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Die neue taz FUTURZWEI
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Info
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz lab 2022
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Social Media seit 1979
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln