• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘TIM SCHOMACKER’

Suchergebnis 1 - 20 von 258

  • RSS
    • 6. 10. 2020, 00:00 Uhr
    • taz.bremen, S. 24 Bremen 29 ePaper
    • PDF

    So viel Kritik muss sein: Tim Schomacker über Konradin Kunzes „CON5P1R4.CY“ im Moks

    Die Wahrheit ist ein Bonbon

    • PDF

    ... viel Kritik muss sein: Tim Schomacker über Konradin Kunzes „CON5P1R4.CY...

    ca. 97 Zeilen / 2909 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Bremen Aktuell

    • 11. 1. 2020, 00:00 Uhr
    • hamburg kultur, S. 47 Hamburg 59 ePaper
    • PDF

    Statik ist die neue Dynamik

    Wenn der Stillstand Bewegung ermöglicht und Musik beim Gehen zum Spektakel wird: Zum 15. Mal präsentiert der Klub Katarakt aktuelle Musik – von langsamen Drones bis zu Objektperformances  Tim Schomacker

    • PDF

    ... bis zu Objektperformances Von Tim Schomacker Beobachtet man den amerikanischen Fotografen...

    ca. 159 Zeilen / 4752 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 6. 5. 2015, 00:00 Uhr
    • Kultur, S. 23
    • PDF

    Versponnene Psychothriller-Schmonzette

    SIMULATION Gernot Grünewald bringt Fassbinders „Welt am Draht“ in Lübeck auf die Bühne. Es geht um künstliche Welten, Überwachung und die Frage, was wir heute schon über die Zukunft wissenTIM SCHOMACKER

    • PDF

    ... Zukunft wissen AUS LÜBECK TIM SCHOMACKER Wir sehen eine Frau sich...

    ca. 224 Zeilen / 6562 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 1. 6. 2013, 00:00 Uhr
    • Kultur, S. 46
    • PDF

    ZEITSCHRIFT DER WOCHE

    Knotenpunkt der Literatur

    Zwischen Kritik, Kunst und Wissenschaft: Die Göttinger Zeitschrift „Text + Kritik“ feiert ihren 50. Geburtstag  TIM SCHOMACKER

    • PDF

    ... deutsch-, respektive fremdsprachigen Gegenwartsliteratur. TIM SCHOMACKER ■ Fest mit Felicitas Hoppe, Daniel...

    ca. 101 Zeilen / 2679 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Kultur

    • 10. 5. 2013, 17:30 Uhr
    • Nord
    • Kultur

    Staatstheater

    Klug animiertes Geschichtsbuch

    Tom Kühnels Projekt „Die französische Revolution – Born to Die“ lenkt in Hannover den Blick auf die Peinlichkeiten des modernen europäischen Staatswesens  Tim Schomacker

      ca. 205 Zeilen / 6148 Zeichen

      Quelle: taz Nord

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 12. 3. 2013, 19:18 Uhr
      • Nord
      • Kultur

      INSZENIERUNG

      Forschen am großen Umsonst

      Kurz vor seinem Tod schrieb Hans Henny Jahnn noch ein Art Bilanzstück: „Trümmer des Gewissens“ handelt von Wissenschaft und Macht, Sexualität und Revolte. Eine neue Inszenierung in Wilhelmshaven kann damit nicht viel anfangen  Tim Schomacker

        ca. 173 Zeilen / 5172 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 18. 8. 2012, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 47
        • PDF

        Der Wald läuft als Reh herum

        KUNST Die Sammelausstellung „Into the Woods“ in der Galerie im Park nähert sich dem liebsten Gehölz der Deutschen. Mit dabei: ein erfundener AußerirdischerTIM SCHOMACKER

        • PDF

        ...: ein erfundener Außerirdischer VON TIM SCHOMACKER „Hier nur Laub aufladen!“, verlangt...

        ca. 154 Zeilen / 4572 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 24. 5. 2012, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        Beatdichter, Telefon!

        POETRY Der New Yorker Performance Poet John Giorno hat mehr zu bieten, als sich für Andy Warhol hingelegt zu haben. Morgen liest er im Bremer MomentsTIM SCHOMACKER

        • PDF

        ... im Bremer Moments VON TIM SCHOMACKER Gegenüber dem früheren Club CBGB...

        ca. 149 Zeilen / 4376 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 10. 5. 2012, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        Fröhliche Negativität

        PUNK An entscheidenden Stellen sind The Ex aus Amsterdam immer noch Punk. Musikalisch sind sie allerdings längst woanders. Heute Abend spielen sie in BremenTIM SCHOMACKER

        • PDF

        ... sie in Bremen VON TIM SCHOMACKER Werden sie öffentlich ausgestellt, wirken...

        ca. 172 Zeilen / 5103 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 3. 5. 2012, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        Gefühlte Bindestriche

        AUSSTELLUNG Kunst und Design gehen doch zusammen: Die Weserburg zeigt derzeit die kuratierten Drucksachen des Amsterdamer Verleger-Duos „Roma Publications“TIM SCHOMACKER

        • PDF

        ...-Duos „Roma Publications“ VON TIM SCHOMACKER Neben dem Waschbecken eines öffentlichen...

        ca. 156 Zeilen / 4631 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 22. 10. 2011, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 43
        • PDF

        Doppeltes Erdquaken

        Konzert Am Dienstag treten die eigensinnigen Westküstenlegenden The Melvins im Bremer Lagerhaus auf – und spielen nach ihren eigenen RegelnTim Schomacker

        • PDF

        ... ihren eigenen Regeln Von Tim Schomacker Irgendjemand, ein Neuseeländer vermutlich, muss...

        ca. 146 Zeilen / 4362 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 20. 9. 2011, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        Die Essbarkeit der Welt

        ETHIK Die Bremer Schwankhalle erzählt Karen Duves Bestseller „Anständig essen“ auf der Bühne nach. Dabei zeigt die Inszenierung vor allem den Kampf des gut meinenden Subjektes mit sich selbstTIM SCHOMACKER

        • PDF

        ... „Anständig essen“ nicht sein. TIM SCHOMACKER „Anständig essen“ ist vom 21...

        ca. 148 Zeilen / 4273 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 4. 8. 2011, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        Wider das vorschnelle Verstehen

        THEATER Das Theaterlabor gedenkt auf seine Weise des vor 25 Jahren gestorbenen Regisseurs Andrej Tarkowskij – mit einer kargen, ehrfürchtigen HommageTim Schomacker

        • PDF

        ... kargen, ehrfürchtigen Hommage von Tim Schomacker Die Bäume sind nach oben...

        ca. 188 Zeilen / 5503 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 25. 6. 2011, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 47
        • PDF

        Fröhliche Hermeneutik

        Performance Am Sonnabend präsentiert sich das Geviert „Bernsteinzimmer“ mit seinem Abendprogramm „Hungern für den Klimaschutz“Tim Schomacker

        • PDF

        ... für den Klimaschutz“ von Tim Schomacker Entgegen dem landläufigen Verständnis lässt...

        ca. 104 Zeilen / 3023 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 5. 4. 2007, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        Tim Schomacker empfiehlt

        Wolf Eyes

        • PDF

        ... Uhr, Friese Betr.: TIM SCHOMACKER TIM SCHOMACKER ist ehemaliger Sportjournalist im Boulevardbereich... Tim Schomacker empfiehlt Wolf Eyes  Na grüß ...

        ca. 57 Zeilen / 1567 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 6. 12. 2005, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        Die Psychologie des Fischstäbchens

        Krabbenpulmaschinen in Greetsiel oder die Mondlandung, wie sie in einem ostfriesischen Dorf beobachtet wurde: Der Krimiverleger und -autor Peter Gerdes über Küstenkrimis und die Balance zwischen Humor und Härtefall  Tim Schomacker

        • PDF

        ... außerhalb der Gesellschaft. Interview: Tim Schomacker

        ca. 90 Zeilen / 2852 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 6. 12. 2005, 00:00 Uhr
        • Kultur, S. 23
        • PDF

        Mord im Orient-Express auf Friesisch

        Regionale Kriminalgeschichten sind vor allem für diejenigen interessant, die den Ort der Handlung kennen oder dort sogar zu Hause sind. Dennoch müssen die Romane mehr bieten als ein x-beliebiger Reiseführer. Die Anthologie „Fiese Friesen“ gibt einen Überblick über Krimis aus dem Nordwesten  Tim Schomacker

        • PDF

        ... aus dem Nordwesten von Tim Schomacker Warum zieht es einen jungen...

        ca. 141 Zeilen / 4395 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Kultur

        • 3. 12. 2005, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        kurzkritik: Frieder Butzmann & Hermann Bohlen

        Vorstufe zum Hörspiel

        • PDF

        ... war‘s dann auch.“ Tim Schomacker

        ca. 66 Zeilen / 1849 Zeichen

        Quelle: taz Bremen

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 21. 7. 2005, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 22
        • PDF

        kurzkritik

        Anwesende Abwesende

        • PDF

        ... Portion schlechter Laune speist. Tim Schomacker

        ca. 56 Zeilen / 1503 Zeichen

        Quelle: taz Bremen

        Ressort: Bremen Aktuell

        • 25. 6. 2005, 00:00 Uhr
        • Bremen Aktuell, S. 26
        • PDF

        kurzkritik Verquerer Liebreiz

        • PDF

        ... kann man nur zustimmen. Tim Schomacker

        ca. 49 Zeilen / 1290 Zeichen

        Quelle: taz Bremen

        Ressort: Bremen Aktuell

      • weitere >
      Suchformular lädt …

      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

      Nachdruckrechte

      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

      • taz
        • Themen
          • Politik
            • Deutschland
            • Europa
            • Amerika
            • Afrika
            • Asien
            • Nahost
            • Netzpolitik
          • Öko
            • Ökonomie
            • Ökologie
            • Arbeit
            • Konsum
            • Verkehr
            • Wissenschaft
            • Netzökonomie
          • Gesellschaft
            • Alltag
            • Reportage und Recherche
            • Debatte
            • Kolumnen
            • Medien
            • Bildung
            • Gesundheit
            • Reise
            • Podcasts
          • Kultur
            • Musik
            • Film
            • Künste
            • Buch
            • Netzkultur
          • Sport
            • Kolumnen
          • Berlin
            • Nord
              • Hamburg
              • Bremen
              • Kultur
            • Wahrheit
              • bei Tom
              • über die Wahrheit
            • Arbeiten in der taz
            • Abo
            • Genossenschaft
            • taz zahl ich
            • Veranstaltungen
            • Info
            • Shop
            • Anzeigen
            • taz FUTURZWEI
            • taz lab 2022
            • taz Talk
            • Queer Talks
            • taz wird neu
            • taz in der Kritik
            • taz am Wochenende
            • Blogs & Hausblog
            • LE MONDE diplomatique
            • Thema
            • Panter Stiftung
            • Panter Preis
            • Recherchefonds Ausland
            • Reisen in die Zivilgesellschaft
            • Christian Specht
            • e-Kiosk
            • Salon
            • Kantine
            • Archiv
            • Hilfe
            • Hilfe
            • Kontakt
            • Impressum
            • Redaktionsstatut
            • Datenschutz
            • RSS
            • Newsletter
            • Informant
          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln