Ernst Paul Dörfler beobachtet Bienen und Biber. Parteipolitik hat er abgehakt. Besuch beim einstigen Chef des Umweltausschusses der DDR-Volkskammer.
... der DDR-Volkskammer. Aus Steckby Thomas Gerlach Steckby taz Zur Begrüßung schwirren...
ca. 317 Zeilen / 9508 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nikita ist Autist und hat das Downsyndrom. Das macht ihn besonders. Sein Vater erzählt von den Herausforderungen, die Welt des Jungen zu verstehen.
...-Jahres-Versicherung gegen Display-Bruch. Thomas Gerlach ist taz-Reporter. Er hat...
ca. 798 Zeilen / 23928 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Longread
Was mit der Machtübernahme der Nazis 1933 begann, fand hier vor 75 Jahren sein Ende. Zu Besuch in der Pionierschule in Berlin-Karlshorst.
... in Berlin-Karlshorst. Aus Berlin Thomas Gerlach BERLIN taz Durch diese Tür...
ca. 222 Zeilen / 6642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt wird 2021 gewählt. Einige CDU-Politiker tasten sich an eine Zusammenarbeit mit der AfD heran. Wiederholt sich das Drama von Erfurt?
...? Aus Berlin und Bitterfeld-Wolfen Thomas Gerlach Der Goitzschesee in Bitterfeld war...“, das Zimmer zusammen mit Ulrich Thomas, dem zweiten stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden im... alle Ressorts. Leute wie Zimmer, Thomas und Kurze haben dem Papier...
ca. 530 Zeilen / 15900 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Grünheide ist kein Zentrum des Welthandels. Bisher. Denn der Elektroautobauer will dort eine „Gigafactory“ hinstellen, wo bisher Bäume wuchsen.
... bisher Bäume wuchsen. Aus Grünheide Thomas Gerlach Verborgen hinter Kieferstämmen steht, wenige...
ca. 567 Zeilen / 17005 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Den sächsischen Bischof Carsten Rentzing holt die Vergangenheit ein. Nach seinem Rücktritt hinterlässt er eine entzweite Landeskirche.
...“, schwärmt er. Heute kann man Thomas Wawerka im Bundestag antreffen, als... jungen Rentzing klingt, stammt von Thomas Wawerka, zu lesen im Aufsatz...
ca. 524 Zeilen / 15708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
„Reifen werden immer gebraucht“, sagt der Gewerkschafter. Doch im idyllischen Bamberg will Michelin schließen. Es kriselt bei Bosch. Was tun?
..., Oberbürgermeister von Bamberg 1 17 Thomas Gerlach Foto Zwei Männer Bei Bosch... tun? Aus Bamberg und Hallstadt Thomas Gerlach Bamberg/Hallstadt taz Der 800... und Betreibsrat Gutmann 6 24 Thomas Gerlach Foto ...
ca. 492 Zeilen / 14736 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Unser Autor hat 1989 in Leipzig Theologie studiert, zusammen mit Rainer Müller. Beide waren Bürgerrechtler. Was ist aus der Bewegung geworden?
... aus der Bewegung geworden? Von Thomas Gerlach Leipzig/Berlin taz | Vergangene Woche...
ca. 281 Zeilen / 8421 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Als alles schon in Auflösung war, feierte die DDR ihren 40. Jahrestag. Ein intimer Bericht über den Niedergang des Alten und Hoffnung auf Neues.
... und Hoffnung auf Neues. Von Thomas Gerlach Der 40. Jahrestag der DDR...
ca. 572 Zeilen / 17156 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Buchdrucker, Pionier, Offizier – und schließlich der erste Deutsche im Weltall. Sigmund Jähn war loyal zu seinem Staat, aber kein Claqueur.
... Staat, aber kein Claqueur. Von Thomas Gerlach Berlin taz Beginnen wir die... russische Raumfahrer. Ulf Merbold und Thomas Reiter versäumten kaum ein Treffen.... Im Dezember 1992 saßen dort Thomas Reiter, der gerade eine Ausbildung...
ca. 409 Zeilen / 12259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Chemnitz macht heute mit rechtsradikalen Ausschreitungen von sich reden. Einst war es eine der reichsten Industriestädte Deutschlands.
... der reichsten Industriestädte Deutschlands. Von Thomas Gerlach Das größte Kunstwerk von Chemnitz...
ca. 402 Zeilen / 12052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
In Görlitz wäre fast ein AfDler Oberbürgermeister geworden. Grünen-Kandidatin Franziska Schubert sieht nun eine klare Aufgabe für die kommenden Jahre.
ca. 160 Zeilen / 4782 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Das Dreiländereck bei Zittau ist das Herz Europas. Bürgermeister Thomas Zenker will seine Stadt zur Kulturhauptstadt machen.
... Brücke, doch ohne praktischen Nutzen – Thomas Zenker, seit 2015 parteiloser Oberbürgermeister... Auffassung aus dem Zittauer Rathaus. Thomas Zenker will ganz andere, völkerverbindende...
ca. 510 Zeilen / 15292 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Neulewin in Brandenburg fällt die Wahl in diesem Jahr aus. Der scheidende Amtsinhaber Horst Wilke (66) hat seine eigene Erklärung für die Misere.
... für die Misere. Aus Neulewin Thomas Gerlach Neulewin taz Tipps für den...
ca. 283 Zeilen / 8466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In der Herxheimer Dorfkirche hängt eine Glocke, auf der „Alles fuer’s Vaterland – Adolf Hitler“ steht. Sigrid Peters streitet dafür, dass die Glocke wegkommt.
... Berg und Weisenheim am Berg Thomas Gerlach Herxheim am Berg/Weisenheim am...
ca. 526 Zeilen / 15769 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Annalena Schmidt kam aus Hessen nach Bautzen. Sie mischt sich ein. Schmidt steht für Weltoffenheit, dort wo Rechte Morgenluft wittern.
... Rechte Morgenluft wittern. Aus Bautzen Thomas Gerlach (Text) und Sven Döring (Foto...
ca. 529 Zeilen / 15857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mehr als tausend Kirchen wurden in der Nazizeit errichtet und umgestaltet. Die Symbole sind geblieben. Wie umgehen mit dem Erbe?
... Erbe? Aus Strasburg und Berlin Thomas Gerlach (Text) und Rolf Zöllner (Fotos...
ca. 499 Zeilen / 14947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Robert Bosch GmbH ist Weltmarktführer für Dieseltechnologie. Gerade deshalb fürchten im saarländischen Homburg nun 4.500 Mitarbeiter um ihre Jobs. Denn viele Autobauer, die mit Bosch-Technik fahren, wollen auf E-Motoren umsteigen
... E-Motoren umsteigen Aus Homburg Thomas Gerlach Robert Bosch hat gesagt, lieber... ragen Kurbelwellen, Wasser plätschert – der „Gerlach-Brunnen“, benannt nach dem Gründer...
ca. 583 Zeilen / 17474 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
BürgerrechtlerInnen kritisieren die Debatte um die Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen. Der Streit habe sich zur Schlammschlacht entwickelt.
... sich zur Schlammschlacht entwickelt. Von Thomas Gerlach „Es reicht!“ – mit dieser Überschrift...
ca. 75 Zeilen / 2237 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Holger Stahlknecht heißt der neue CDU-Chef in Sachsen-Anhalt. Er will der nächste Ministerpräsident werden. Wie wird er mit der AfD umgehen?
... mit der AfD umgehen? Von Thomas Gerlach (Text) und Harald Krieg (Foto... der AfD pariert. Als Hans-Thomas Tillschneider, Islamwissenschaftler und nebenbei völkischer... zweite Reihe verbannt. Und Hans-Thomas Tillschneider, Sprecher der „Patriotischen Plattform...
ca. 600 Zeilen / 17975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.