Akademiepräsident Klaus Staeck erlebte als Schüler den 17. Juni 1953 in der Industriestadt Bitterfeld. Ein Besuch in seiner alten Heimat.
ca. 352 Zeilen / 10545 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein riesiger Betonwall soll Grimma künftig vor Fluten schützen. Bürgerinitiativen kritisieren den Bau als verfehlt. Nun ist die sächsische Kreisstadt abgesoffen. Hätte die fertige Mauer es verhindert?
... Mauer es verhindert? AUS GRIMMA THOMAS GERLACH Aus der Ferne erscheint es...
ca. 335 Zeilen / 9940 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
In der Prignitz sollen Dorfpfarrer abgeschafft und kleinere Orte zu einer Großgemeinde „zwangsfusioniert“ werden. Die Wut darüber wächst.
ca. 303 Zeilen / 9069 Zeichen
Typ: Bericht
GEMEINDEREFORM In der Prignitz sollen Dorfpfarrer abgeschafft und kleinere Orte zu einer Großgemeinde zusammengelegt werden. Den Einwohnern gefällt das nicht, die Wut darüber wächst
..., die Wut darüber wächst VON THOMAS GERLACH (TEXT) UND ROLF ZÖLLNER (FOTOS...
ca. 320 Zeilen / 9258 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Nicht genügend Kinder: keine Schulklasse. Dieser Logik wollten einige in Seifhennersdorf nicht folgen. Das Land Sachsen sanktioniert den Eigensinn.
ca. 319 Zeilen / 9570 Zeichen
Typ: Bericht
Kinder, unterrichtet von verrenteten und freiberuflichen Lehrerinnen und Lehrern – korrekt nach sächsischem Lehrplan, aber ohne Erlaubnis des Kultusministeriums. Die Geschichte einer Rebellion
... Geschichte einer Rebellion AUS SEIFHENNERSDORF THOMAS GERLACH „Herzlich willkommen zum Tag der...
ca. 328 Zeilen / 9779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Rührung ist echt: In der mecklenburgischen Stadt Demmin gelten für die Kanzlerin andere Regeln als überall sonst in der Politik.
... ja keine Disko“, schaltet sich Thomas Diener ein. Er will sich... geleitet, auf die Bühne zu. Thomas Diener hat nicht den Hauch... wäre gewiss der halbe Sieg Thomas Diener hätte auch gern ein...
ca. 310 Zeilen / 9288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In drei Wintern in Folge riss ein Wolf in Brandenburg Frank Stiers Schafe. Die Schafzucht hat der Bauer beendet, der Zorn ist geblieben.
ca. 352 Zeilen / 10544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Größe des neuen Kreises Mecklenburgische Seenplatte erschwert die Kommunalpolitik. In nur einem Jahr schmiss jeder elfte Abgeordnete im Kreistag hin.
ca. 318 Zeilen / 9514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Amt Neuhaus liegt östlich der Elbe und wurde 1949 der DDR zugeschlagen. Heute gehört es wieder zu Lüneburg, über eine Brücke wird nun abgestimmt. „Wir sind abgeschnitten“, sagen Leute im Ort
... im Ort AUS AMT NEUHAUS THOMAS GERLACH „Die Amerikaner sind hier geritten...
ca. 304 Zeilen / 9054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Schimmelbefall und Buchverkäufe machen aus der Hansestadt Stralsund einen Weltkulturverderber. Und das Rathaus schweigt sich aus.
ca. 315 Zeilen / 9422 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wallhausen in Sachsen-Anhalt beansprucht, Geburtsort von Otto dem Großen zu sein. Ein zugewanderter Schweizer Bildhauer unterstützt es dabei.
ca. 307 Zeilen / 9203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Neun Tage lang haben 15 Flüchtlinge in Berlin mit einem Hungerstreik für mehr Rechte demonstriert. Das Brandenburger Tor ist zu ihrem Symbol geworden.
ca. 291 Zeilen / 8730 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Darf die Punkband „Pussy Riot“ für den Luther-Preis nominiert werden? Ja, entschied Wittenberg und lehnte es ab, die Nominierung aufzuheben.
ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Wittenberg zählt das Wort der Theologen – ob von Luther oder Schorlemmer. Wie „unerschrocken“ darf es im Fall von Pussy Riot sein?
... eine klangvolle Rede gehalten, hat Thomas Mann, Anna Achmatowa und Hilde...
ca. 334 Zeilen / 10016 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Kreis Mecklenburgische Seenplatte ist seit einer Reform doppelt so groß ist wie das Saarland. Wie verändert dies die Politik?
ca. 325 Zeilen / 9721 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In der DDR war er lange verpönt. Umso mehr stachelte Karl May die Fantasie seiner Bewunderer in der sächsischen Heimat an. Eine Spurensuche.
... stelle sich Goethe als Faust, Thomas Mann als Hans Castorp und...
ca. 318 Zeilen / 9526 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das Wasser steigt, die Außenküste der Ostseeinsel weicht. Bis zu 70 Meter könnten in den nächsten hundert Jahren abgetragen werden. Trotzdem wird weitergebaut.
ca. 317 Zeilen / 9484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das lahme Internet auf dem Land ist ein Problem. In Mahlsdorf geht ein Mann über die Dörfer, der für Glasfaser Überzeugungsarbeit leistet.
ca. 315 Zeilen / 9442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sigmund Jähn, erster Deutscher im Weltall, wird 75 Jahre alt. Er schenkte unserem Autor Momente echten Glücks. Dann machte er den Mund auf.
ca. 266 Zeilen / 7976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.