Der 1. FC Magdeburg feierte seinen größten Triumph vor 50 Jahren. Damals lag in der DDR eine Leichtigkeit in der Luft, die sich schnell wieder verlor.
ca. 325 Zeilen / 9727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Drei Jahrzehnte nach dem Ende der DDR hat sich die Natur den einstigen Grenzstreifen zurückgeholt. Manchmal spektakulär, oft eher unauffällig.
... unauffällig. Von Sabine Seifert und Thomas Gerlach Das Wasserschloss mit seinem Park...
ca. 530 Zeilen / 15896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Longread
Einst prägte Magdeburg europäische Geschichte, später war es ein Industriestandort. Ihr historischer Teil ging im sozialistischen Wohnungsbau unter.
... im sozialistischen Wohnungsbau unter. Von Thomas Gerlach Auf Distanz wirkt Lutz Trümper...
ca. 437 Zeilen / 13086 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Chemnitz macht heute mit rechtsradikalen Ausschreitungen von sich reden. Einst war es eine der reichsten Industriestädte Deutschlands.
... der reichsten Industriestädte Deutschlands. Von Thomas Gerlach Das größte Kunstwerk von Chemnitz...
ca. 402 Zeilen / 12052 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Typ: Bericht
Frühstück bei Schewtschenko in dem kleinen Städtchen Kaniw, wo der ukrainische Nationalheilige begraben liegt. Mit Blick zum Fluss, zu den Inseln und den Wäldern
... Inseln und den Wäldern VON THOMAS GERLACH Kaniw ist viel zu klein...
ca. 183 Zeilen / 5529 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Der Veranstalter
... weg. Alles ist lockerer geworden. THOMAS GERLACH Alexander Jolivet hat zusammen mit...
ca. 76 Zeilen / 1989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Reise
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.