Amt Neuhaus liegt östlich der Elbe und wurde 1949 der DDR zugeschlagen. Heute gehört es wieder zu Lüneburg, über eine Brücke wird nun abgestimmt. „Wir sind abgeschnitten“, sagen Leute im Ort
... im Ort AUS AMT NEUHAUS THOMAS GERLACH „Die Amerikaner sind hier geritten...
ca. 304 Zeilen / 9054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Schimmelbefall und Buchverkäufe machen aus der Hansestadt Stralsund einen Weltkulturverderber. Und das Rathaus schweigt sich aus.
ca. 315 Zeilen / 9422 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wallhausen in Sachsen-Anhalt beansprucht, Geburtsort von Otto dem Großen zu sein. Ein zugewanderter Schweizer Bildhauer unterstützt es dabei.
ca. 307 Zeilen / 9203 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Wittenberg zählt das Wort der Theologen – ob von Luther oder Schorlemmer. Wie „unerschrocken“ darf es im Fall von Pussy Riot sein?
... eine klangvolle Rede gehalten, hat Thomas Mann, Anna Achmatowa und Hilde...
ca. 334 Zeilen / 10016 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In der DDR war er lange verpönt. Umso mehr stachelte Karl May die Fantasie seiner Bewunderer in der sächsischen Heimat an. Eine Spurensuche.
... stelle sich Goethe als Faust, Thomas Mann als Hans Castorp und...
ca. 318 Zeilen / 9526 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das Wasser steigt, die Außenküste der Ostseeinsel weicht. Bis zu 70 Meter könnten in den nächsten hundert Jahren abgetragen werden. Trotzdem wird weitergebaut.
ca. 317 Zeilen / 9484 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das lahme Internet auf dem Land ist ein Problem. In Mahlsdorf geht ein Mann über die Dörfer, der für Glasfaser Überzeugungsarbeit leistet.
ca. 315 Zeilen / 9442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
1.400 Kilometer innerdeutsche Grenze gab es mal. Jetzt ist alles weg bis auf ein Stück Original-Todesstreifen in Sachsen-Anhalt.
ca. 329 Zeilen / 9853 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
... vom falschen Vater AUS DESSAU THOMAS GERLACH Es ist ein trügerisch-friedvolles... die Fragen des Vorsitzenden Richters Thomas Knief. Eines wird bald klar...
ca. 266 Zeilen / 9588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... ist in ganz Europa gültig!“ THOMAS GERLACH „Die Kunst ist, aus einem...
ca. 113 Zeilen / 10032 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... im märkischen Sand AUS HALBE THOMAS GERLACH Heinz Wolf ist Jahrgang 1928...
ca. 266 Zeilen / 9694 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Abschied eines Pfarrers aus Erfurt Thomas Gerlach Wie es sich für einen...
ca. 302 Zeilen / 8952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Operation „Goldener Herbst“ AUS THALE THOMAS GERLACH UND AMÉLIE LOSIER (FOTOS) Die ...
ca. 327 Zeilen / 9791 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Das globale Dorf AUS TRINWILLERSHAGEN THOMAS GERLACH Trinwillershagen hat zwar keinen Kirchturm, ...
ca. 278 Zeilen / 9816 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... AUS DER KYRITZ-RUPPINER HEIDE THOMAS GERLACH Vom Aussterben bedroht sind nicht... einem militärisch genutzten Gelände“, bedauert Thomas Schroeder und schreitet am Stamm... seiner Seite der Revierförster, Forstamtmann Thomas Roth. Daneben hocken die Herren...
ca. 248 Zeilen / 8973 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... gerade Leipzig rettet AUS LEIPZIG THOMAS GERLACH Der Erste kam mit einem...
ca. 328 Zeilen / 9547 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Tiraspol AUS EILENBURG UND TIRASPOL THOMAS GERLACH (TEXT) UND KAI ZIEGNER (FOTOS...
ca. 307 Zeilen / 8896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... übrig blieb AUS MÄRKISCH BUCHHOLZ THOMAS GERLACH Nein, sie habe derzeit keine...
ca. 322 Zeilen / 9421 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Tal der Ahnungslosen AUS KÖNIGSTEIN THOMAS GERLACH „Wahlsieg? Wieso?“ Bürgermeister Frieder Haase...
ca. 266 Zeilen / 9541 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... Peetsch AUS PEETSCH UND NEUSTRELITZ THOMAS GERLACH Nach einem Jahr war das...
ca. 269 Zeilen / 9651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.