Tot ist die Friedensbewegung noch lange nicht. Die Bürgerinitiative Offene Heide wird für ihr 23 Jahre andauerndes Engagement geehrt.
... andauerndes Engagement geehrt. Aus Letzlingen Thomas Gerlach (Fotos) Letzlingen taz | Ein Friedensweg...
ca. 308 Zeilen / 9215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auf dem Milchgipfel verspricht die Regierung rund 100 Millionen Euro Hilfe. Bauer Sebastian Köhler zuckt mit den Schultern: „Sterbegeld“ sei das.
ca. 316 Zeilen / 9467 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Tageszeitung „Neues Deutschland“ wird 70 Jahre alt. Die treueste Leserin heißt Käthe Seelig, ist über 100 Jahre alt und seit 69 Jahren Abonnentin.
... 69 Jahren Abonnentin. Aus Rangsdorf Thomas Gerlachund Thomas Gerlach (Foto) „Das größte Ereignis... Bücher, viel Schöngeistiges. Fontane und Thomas Mann, die sie besonders verehrt...
ca. 344 Zeilen / 10310 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Eddi Stapel ist Ortsbürgermeister im kleinen Bismark – ein Grüner, der die DDR-Schwulenbewegung initiiert hat. Der Erfolg der AfD macht ihn ratlos.
... macht ihn ratlos. Aus Bismark Thomas Gerlach (Foto) Bismark taz | Der familieneigene...
ca. 323 Zeilen / 9671 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im Kampf gegen Rassismus gab Markus Nierth sein Amt als Bürgermeister in Tröglitz auf. Ein Jahr später denkt er darüber nach, den Ort zu verlassen.
ca. 346 Zeilen / 10378 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Ein Pfarrer in Uniform? „Unerträglich“, findet das Matthias Gürtler. Der Greifswalder Theologe ist gegen Militärseelsorge.
... wichtig: Pfarrer Matthias Gürtler. 9 Thomas Gerlach Foto Soldaten in Afghanistan hören... ist gegen Militärseelsorge. Aus Greifswald Thomas Gerlach Greifswald taz| Der Dom von...
ca. 344 Zeilen / 10303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Unterstützung der Syrienpolitik der Kanzlerin und Juniordasein in der Koalition: Die Parteilinie kommt nicht bei allen in der SPD gut an.
....) und der Oberbürgermeister Alexander Ahrens. Thomas Gerlach Foto ... bereit. Nein, Sigmar Gabriel und Thomas Oppermann haben sich nicht gemeldet... Sigmar Gabriel und den Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann aufgesetzt. Der Terroranschlag in...
ca. 309 Zeilen / 9252 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Coppenbrügge und Eckartsberga – das klingt nach Fachwerk. Die Ankunft von Flüchtlingen stellt manches auf den Kopf.
... aus Eckartsberga Ulrike Fokken und Thomas Gerlach Coppenbrügge/ Eckartsberga taz | Die Deutschstunde...
ca. 503 Zeilen / 15072 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Jedes Jahr um diese Zeit zieht der Bund für Kriegsgräberfürsorge durch die Straßen und sammelt. Ein Dorf in der Pfalz schert aus.
... Pfalz schert aus. Aus Niederhorbach Thomas Gerlach Niederhorbach taz | Das letzte Laub... die Resolution seines Dorfs initiiert. Thomas Gerlach Foto
ca. 302 Zeilen / 9044 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Vor einem Jahr formierte sich Pegida. Seither gibt es viele Ableger und Redner. Auch die AfD schickt ihre Anhänger verstärkt auf die Straße.
... Straße. Aus Bischofswerda und Magdeburg Thomas Gerlach und Erik Peter Bischofswerda/ Magdeburg... hatten schon „der Thomas“ und „die Cindy“ geredet. Thomas stotterte seine Rede...
ca. 320 Zeilen / 9582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Trogbrücke bei Magdeburg gilt als technisches Meisterwerk. Allerdings stagniert der Schiffsverkehr schon seit Jahren. Eine Besichtigung.
... Jahren. Eine Besichtigung. AUS MAGDEBURG Thomas Gerlach Magdeburg taz | Fährt jetzt etwa... des Schifffahrtsamts in Magdeburg. 12 Thomas Gerlach Foto Ernst-Paul Dörfler Ernst... will eine wilde Elbe. 18 Thomas Gerlach Foto
ca. 320 Zeilen / 9571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Seit der Wende sind gestrandete Autos das Betätigungsfeld von Harald Peithmann. Jetzt rollt die Reisewelle wieder. Gut für‘s Geschäft.
... für‘s Geschäft. Aus Bentwisch Thomas Gerlach (Text) und Rolf Zöllner (Fotos...
ca. 303 Zeilen / 9077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Seit aus der Post ein DAX-Unternehmen geworden ist, hat sich nicht nur der Ton geändert. Drei Briefträgerinnen erzählen über die Angst um ihren Job.
... ihren Job. AUS DEM SAARLAND Thomas Gerlach Aus dem Saarland taz | Es...
ca. 311 Zeilen / 9330 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Im Osten Deutschlands herrscht Adrianus Straathof über Abferkelboxen, Futtersilos, Gülletanks. Eine Tierfabrik soll nun geschlossen werden.
ca. 330 Zeilen / 9887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Schwestern horchen Patienten aus. Mediziner bespitzeln Kollegen. Ulrich Mielke dokumentiert solche Fälle. Nun läuft ihm die Zeit davon.
ca. 344 Zeilen / 10311 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
KUNSTERBEN Die „Vereinbarung zum Nachlass von Cornelius Gurlitt“ stellt klar: In Deutschland verbleiben nur Werke unklarer Herkunft, alles andere geht in die Schweiz
... geht in die Schweiz VON THOMAS GERLACH BERLIN taz | Die Erleichterung ist...
ca. 126 Zeilen / 3701 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Rostock verfügt über eine große Sammlung sogenannter entarteter Kunst. Sie stammt vom NS-Kunsthändler Bernhard A. Böhmer.
... sind zu sehen. Der „Ungläubige Thomas“, der Kopf des „Schwebenden“. In...
ca. 321 Zeilen / 9620 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am 7. Oktober 1989 fand in Plauen die erste Demonstration gegen die DDR-Staatsführung statt. Ein Stadtbesuch – 25 Jahre später.
ca. 313 Zeilen / 9389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Alternativ leben: Die Bewohner des Gut Pommritz in Sachsen wollten nach der Wende eine Landkommune aufziehen. Was ist daraus geworden?
ca. 325 Zeilen / 9743 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Zwangskollektivierung haben die Dörfer der Ex-DDR überstanden. Dafür fühlt sich jetzt niemand mehr an Grund und Boden gebunden.
ca. 350 Zeilen / 10495 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.