Angst, Enttäuschung, Wut – Gefühle geben aktuell in der Politik den Ton an. Eva Illouz spürt ihrer Genese nach und analysiert die explosive Gegenwart.
... analysiert die explosive Gegenwart. Von Tania Martini Die Menschen sind zorniger geworden...
ca. 164 Zeilen / 4912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Das Hamburger Institut für Sozialforschung wird dichtgemacht. Damit geht ein Stück deutsche Wissenschaftsgeschichte zu Ende.
ca. 158 Zeilen / 4712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Letzte, wirklich allerletzte Empfehlungen aus der Kulturredaktion. Für Unentschlossene, Kurzentschlossene und Menschen, die Weihnachten dieses Jahr aber mal wirklich ignorieren wollten
... Glam ist auch keine Lösung. ⇥Tania Martini Verinnerlichter Weihnachtsbaum Zum Christfest stellt...
ca. 359 Zeilen / 10750 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Thilo Sarrazin hat mit Uwe Tellkamp sein neues Buch vorgestellt. Über ein Spektakel zwischen Pseudophilosophie und apokalyptischen Fantasien.
ca. 204 Zeilen / 6093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In welchem Verhältnis stehen Shoah und koloniale Verbrechen zueinander? Eine Tagung an der TU Berlin versuchte sich an Antworten.
ca. 264 Zeilen / 7899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bald ist Buchmesse, und eine neue Debatte über die Trennung von Autor und Werk könnte bevorstehen
... ganz unbedingt ersparen. Wird schon. ⇥Tania Martini
ca. 102 Zeilen / 3034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die für Oktober geplante Frankfurter Buchmesse findet nun doch nicht statt. Ein Online-Programm soll es dennoch geben.
ca. 41 Zeilen / 1214 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Hannah Arendts Denken erlebt eine Renaissance. Das Deutsche Historische Museum in Berlin widmet ihr nun eine Ausstellung.
... ihr nun eine Ausstellung. Von Tania Martini Ihre Unerschrockenheit, die ohne heroische...
ca. 213 Zeilen / 6371 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Was bringt die Coronakrise in uns hervor: Solidarität oder Egoismus? Ein Gespräch mit dem Psychoanalytiker Peter Schneider.
... dem Psychoanalytiker Peter Schneider. Interview Tania Martini taz am wochenende: Herr Schneider...
ca. 233 Zeilen / 6967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Splitter von der Buchmesse: Brasilianische Stimmen gegen Bolsonaro, besonders prominent vom Fotografen Sebastião Salgado, der am Sonntag den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhält
... des Deutschen Buchhandels erhält Von Tania Martini Klima und Demokratie – das sind...
ca. 121 Zeilen / 3604 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Pornograf, Chronist, Spitzel und Frauenverehrer: Rétif de la Bretonne nimmt uns mit in die Pariser Nächte in Zeiten der großen Revolution.
... Zeiten der großen Revolution. Von Tania Martini Sadismus kennt jeder. Aber wer...
ca. 236 Zeilen / 7067 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Im Einsatz gegen rechten und linken Populismus: Der französische Philosoph Bernard-Henri Lévy tourt durch 20 europäische Städte.
... durch 20 europäische Städte. Von Tania Martini BHL. Das Kürzel ist längst...
ca. 120 Zeilen / 3588 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die politische Rechte hat den Antisemitismus nicht exklusiv. Im Angriff auf Alain Finkielkraut in Paris zeigt sich ein Problem der Linken.
... ein Problem der Linken. Von Tania Martini Als der französische Philosoph Alain...
ca. 253 Zeilen / 7565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Am Montag weihnachtet es. Vielleicht schneit's ja auch. Kurz vor knapp kommen absolut endgültige Geschenkideen für Jung und Alt.
... Arzt oder Apotheker zu fragen. Tania Martini Abrissbirne Keine Ahnung, wo man...
ca. 392 Zeilen / 11743 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Jürgen Habermas warnt vor dem Rückfall ins 19. Jahrhundert
... doch das Ende der Politik. ⇥Tania Martini
ca. 63 Zeilen / 1873 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Den langen Atem gesucht: Sachbuchpreis für Karl Schlögels „Das sowjetische Jahrhundert“
... Schlögels „Das sowjetische Jahrhundert“ Von Tania Martini Große Bücher. Monumentale Werke. Die...
ca. 111 Zeilen / 3303 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die Serie „Kinshasa Collection“ beleuchtet die Verflechtungen des Textilhandels zwischen der DR Kongo, China und Europa.
ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Beim 13. Preis der Leipziger Buchmesse gab es in den einzelnen Kategorien ausschließlich Preisträgerinnen.
... ausschließlich Preisträgerinnen. aus Leipzig von Tania Martini und Ulrich Gutmair Eines stimmt...
ca. 187 Zeilen / 5605 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Warum man nicht zwischen Kämpfen wählen, aber von sozialen Klassen sprechen muss: Eribon sorgte in den vergangenen Tagen für volle Säle in Berlin.
ca. 92 Zeilen / 2759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
SPÄTKAUF Sie haben den Geschenkekauf mal wieder erfolgreich aufgeschoben?Die Kulturredaktion hätte ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen
... innerlich unselbstständig und anlehnungsbedürftig“ seien. Tania Martini www. selfservicemagazine.com Mahler auf...
ca. 412 Zeilen / 12347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.