Alle reden von Empathie. Sich in andere einzufühlen gilt als moralisch gut. Ist das so? Und ist es ratsam, sich in der Politik auf Gefühle zu beziehen?
ca. 171 Zeilen / 5119 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Bohrer, Habermas, Kluge, Luhmann, die Revolution und die Ästhetik des Schreckens: Auf dem Kritikerempfang der Buchmesse ist alles ein bisschen anders.
ca. 77 Zeilen / 2283 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Kolumne
Peter-André Alt hat eine Biografie über Freud verfasst. Er will herausgefunden haben, wie der Analytiker selbst seine Libido sublimiert hat.
ca. 178 Zeilen / 5336 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Bericht
Mode und Irrtum gehören zusammen. Aber hat das was mit Schönheit zu tun? Und kann ein Buch eine Antwort geben?
ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Kolumne
Die Freuds flohen vor dem Antisemitismus. Kurz bevor die Familie ins Exil ging, dokumentierte ein Fotograf Wohnung und Ordination.
ca. 122 Zeilen / 3642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Kolumne
Liebe oder Ökonomie – überall geht es ums Tauschen und Teilen. 300 Teilnehmer diskutieren in Weimar über unsere Zukunft im kognitiven Kapitalismus.
... Zukunft im kognitiven Kapitalismus. von Tania Martini Zweimal im Jahr nehmen die...
ca. 304 Zeilen / 9094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Heidenau, Clausnitz, Bautzen. Sachsen, Sachsen, Sachsen. Pegida, AfD, Rassismus. Warum immer wieder Sachsen? Ein Sachbuch gibt Antworten.
ca. 134 Zeilen / 4018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Kolumne
SPÄTKAUF Sie haben den Geschenkekauf mal wieder erfolgreich aufgeschoben?Die Kulturredaktion hätte ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen
... innerlich unselbstständig und anlehnungsbedürftig“ seien. Tania Martini www. selfservicemagazine.com Mahler auf...
ca. 412 Zeilen / 12347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Über die Trauer anderer urteilen? Wenn es das eigene ideologische System bestätigt, kann das bei so manchem Vordenker schon mal passieren.
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Peter Sloterdijk weiß, was das Weib vom Tier trennt, und Richard David Precht träumt den Philosophentraum.
ca. 129 Zeilen / 3861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
TANIA MARTINI LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Ein Staat ...
ca. 105 Zeilen / 2970 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 ist raus. Er wird am ersten Tag der Messe verliehen. Im Bereich Sachbuch ist keine Frau nominiert.
ca. 125 Zeilen / 3724 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Fehlt noch ein Präsent zum Weihnachtsfest? Keine Sorge, hier beraten Sie die kundigen Ideenprofis aus der taz-Kulturredaktion.
... entsichern. In gut sortierten Warenhäusern. TANIA MARTINI Liebe mit LED Rosanna steht...
ca. 316 Zeilen / 9466 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
TANIA MARTINI LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Kein Gott, ...
ca. 147 Zeilen / 4218 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
FOTOGRAFIE Die Arbeiten der französischen Fotografin Bettina Rheims zum Thema Transgender
... Rheims zum Thema Transgender VON TANIA MARTINI Ihre Frauenporträts und weiblichen Aktfotografien...
ca. 160 Zeilen / 4521 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Immer diese Habsburger: „Die Gründung der Albertina“ lockt mit Dürers Hasen und erzählt die Geschichte des Herzogs Albert.
ca. 299 Zeilen / 8966 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
DAS BESTE taz-KulturredakteurInnen empfehlen Emanzipationssongs, -bücher, -filme, -bilder, -theater und -theorien aus den vergangenen 500 Jahren
...“ Theater Christoph Marthaler „Hotel Angst“ TANIA MARTINI Bücher Étienne de la Boétie...
ca. 133 Zeilen / 2832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Fehlt noch ein Geschenk zum frohen Fest? Keine Sorge, hier beraten Sie die kundigen Ideenprofis aus der taz-Kulturredaktion – völlig unverbindlich.
... sie in Fett schwimmen durfte. Tania Martini ************* Quelle der Inspiration Stilbewusstsein lässt...
ca. 235 Zeilen / 7047 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Kein Ausweg aus dem Neoliberalismus? Toni Negri und Byung-Chul Han diskutierten am Mittwochabend in der Schaubühne.
ca. 151 Zeilen / 4526 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Ihnen fällt nichts mehr ein, womit Sie Ihren Lieben eine Freude machen können? Keine Panik. Die taz-Kultur- Redaktion weiß Rat.
... Grenelle kann man gleich mitverschenken. TANIA MARTINI Ein warmer Schein vom Wolframdraht...
ca. 463 Zeilen / 13864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.