• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Stephanie Wurster’

Suchergebnis 1 - 18 von 18

  • RSS
    • 24. 9. 2015, 00:00 Uhr
    • taz.plan, S. 39 ePaper 15 Berlin
    • PDF

    Haus am Lützowplatz

    Rückblicke und Spiegelungen: eine Retrospektive zu Andreas Koch

    • PDF

    ca. 37 Zeilen / 1101 Zeichen

    Quelle: taz.Plan

    Ressort: Kultur

    • 15. 9. 2015, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Funkhaus Nalepastraße in Berlin

    Ein vergessenes Idyll

    Das Funkhaus Nalepastraße soll nach einem Besitzerwechsel zum Musik- und Kreativzentrum umgewandelt werden.  Stephanie Wurster

    Dreharbeiten in der Nalepastraße

      ...- und Kreativzentrum umgewandelt werden. von Stephanie Wurster Es ist ein herrlicher Frühherbsttag...

      ca. 161 Zeilen / 4815 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 3. 9. 2015, 00:00 Uhr
      • taz.plan, S. 39 ePaper 15 Berlin
      • PDF

      Isabella Bortolozzi

      Der Charme der sanften Irritation: Richard Rezacs abstrakte Skulpturen

      • PDF

      ca. 42 Zeilen / 1243 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Taz-Plan

      • 23. 7. 2015, 00:00 Uhr
      • taz.plan, S. 15
      • PDF

      Hamburger Bahnhof

      Pop Surplus: Sturtevants zeichnerisches Werk

      • PDF

      ca. 62 Zeilen / 1843 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Kultur

      • 16. 7. 2015, 00:00 Uhr
      • taz.plan, S. 39 ePaper 15 Berlin
      • PDF

      Galerie

      • PDF

      ca. 65 Zeilen / 1924 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Taz-Plan

      • 9. 7. 2015, 00:00 Uhr
      • taz.plan, S. 39 ePaper 15 Berlin
      • PDF

      Einblick (579)

      Isa Melsheimer, Künstlerin  

      • PDF

      ...: „Kind of blue“, 2015 Foto: Stephanie Wurster

      ca. 249 Zeilen / 7446 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Kultur

      • 25. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • MITTWOCH, 1.7.2015, S. 14
      • PDF

      KUNST

      • PDF

      .... 11–18, Prinzessinnenstr. 29). KUNST Stephanie Wurster schaut sich in den Galerien...

      ca. 97 Zeilen / 2618 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Taz-Plan

      • 18. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • MITTWOCH, 24.06.15, S. 14
      • PDF

      KUNST

      • PDF

      ...–19, Lausitzer Str. 22). KUNST Stephanie Wurster schaut sich in den Galerien...

      ca. 97 Zeilen / 2686 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Taz-Plan

      • 11. 6. 2015, 00:00 Uhr
      • DIE WOCHE 11.06.-17.06.15, S. 02
      • PDF

      TIM CASPAR BOEHME BERLIN-KULTUR

      Ist Lacan schwierig?

      • PDF

      .... 6, Fort Gorgast, 13 Uhr STEPHANIE WURSTER TAZ.PLAN Stadt Land Garten...

      ca. 75 Zeilen / 1698 Zeichen

      Quelle: taz.Plan

      Ressort: Kultur

      • 25. 8. 2008, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 24
      • PDF

      Fetisch, Grauen, Niedlichkeit

      Ein Geburtstagsgeschenk für die Königin des Pop. In einem Lesemarathon, unterstützt von vielen Musikern, Künstlern und Autoren, stellten Sandra und Kerstin Grether am Wochenende das Buch „Madonna und wir. Bekenntnisse“ vor  STEPHANIE WURSTER

      • PDF

      ... und wir. Bekenntnisse“ vor VON STEPHANIE WURSTER Die Queen des Pop ist...

      ca. 184 Zeilen / 5424 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 5. 7. 2008, 00:00 Uhr
      • Kultur, S. 32
      • PDF

      Kunst beim Metzger

      Seit 2006 gibt es den Projektraum „after the butcher“ in Lichtenberg. Fernab der Institutionen geht es um Verbindungen von künstlerischen Positionen. Eine Ausstellung, die heute Abend eröffnet, fragt nach dem Wandel des Lebens der Boheme  STEPHANIE WURSTER

      • PDF

      ... des Lebens der Boheme VON STEPHANIE WURSTER Der Kaskelkiez liegt eingekeilt zwischen...

      ca. 187 Zeilen / 5747 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Kultur

      • 5. 6. 2008, 02:00 Uhr
      • Kultur
      • Künste

      "032c", das angeblich beste Magazin der Welt

      Erlösung am Zeitungskiosk

      Die Zeitschrift für Kunst, Architektur, Stadtforschung und Mode "032c" hat Layouts, die Grafikern in den Augen weh tun. Dennoch, oder deswegen, ist sie preisgekrönt.  Stephanie Wurster

        ca. 162 Zeilen / 4844 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 27. 5. 2008, 02:00 Uhr
        • Berlin

        Das Künstlerduo Elmgreen & Dragset

        "Eine Liebesszene, sonst nichts"

        Mit Küssen denken, mit Küssen erinnern: Heute wird das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen im Tiergarten der Öffentlichkeit übergeben. Ein Gespräch.  

          ca. 196 Zeilen / 5856 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          Typ: Interview

          • 15. 5. 2008, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 28
          • PDF

          Die Erfassung des Scheiterns

          Extrem, biografisch, intellektuell: Die Filmemacherin, Autorin und Verlegerin Chris Kraus gab an zwei Abenden bei pro qm Auskunft über ihr literarisches und filmisches Werk. Letzteres wird in der neu eröffneten Galerie Cinzia Friedlaender vorgestellt  STEPHANIE WURSTER

          • PDF

          ... Galerie Cinzia Friedlaender vorgestellt VON STEPHANIE WURSTER Wie sie die gegenwärtige Situation...

          ca. 172 Zeilen / 5358 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 8. 5. 2008, 00:00 Uhr
          • Kultur, S. 28
          • PDF

          berliner szenen Im Amerika Haus

          Summerhill is not dead  STEPHANIE WURSTER

          • PDF

          ... Moment. Summerhill is not dead. STEPHANIE WURSTER

          ca. 58 Zeilen / 1752 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 18. 4. 2008, 02:00 Uhr
          • Kultur
          • Buch

          Buch über "Neue deutsche Mädchen"

          Sie wollen es wissen

          Wie ist es, heute Frau zu sein? Jana Hensel und Elisabeth Raether haben darüber ein Buch geschrieben und nennen es "Neue deutsche Mädchen". Eine literarische Selbstbefragung.  Stephanie Wurster

            ca. 154 Zeilen / 4611 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 15. 7. 2003, 00:00 Uhr
            • literatur, S. 17
            • PDF

            Verschwinden in Posen

            Die Nachtseite der Generation Golf zwischen Popliteratur und Fin de Siècle: Der junge österreichische Autor Xaver Bayer tritt mit seinem neuen Roman, „Die Alaskastraße“, als ein Wiedergänger von Christian Kracht und Hugo von Hofmannsthal auf  STEPHANIE WURSTER

            • PDF

            ... Hugo von Hofmannsthal auf von STEPHANIE WURSTER Kann eine Flucht gelingen? Und...

            ca. 121 Zeilen / 3501 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            • 30. 1. 2001, 00:00 Uhr
            • Kultur, S. 14
            • PDF

            Modische Monologe

            Ist „Tristesse Royale“ abendfüllend? Das Junge Theater Göttingen macht sich mit Bühnenfassungen der neuen deutschen Popliteratur interessant  STEPHANIE WURSTER

            • PDF

            ...“. Das versteht man in Göttingen. STEPHANIE WURSTER Statt im schicken Berliner Hotel...

            ca. 134 Zeilen / 3936 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

          Suchformular lädt …

          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

          Nachdruckrechte

          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

          • taz
            • Themen
              • Politik
                • Deutschland
                • Europa
                • Amerika
                • Afrika
                • Asien
                • Nahost
                • Netzpolitik
              • Öko
                • Ökonomie
                • Ökologie
                • Arbeit
                • Konsum
                • Verkehr
                • Wissenschaft
                • Netzökonomie
              • Gesellschaft
                • Alltag
                • Reportage und Recherche
                • Debatte
                • Kolumnen
                • Medien
                • Bildung
                • Gesundheit
                • Reise
                • Podcasts
              • Kultur
                • Musik
                • Film
                • Künste
                • Buch
                • Netzkultur
              • Sport
                • Kolumnen
              • Berlin
                • Nord
                  • Hamburg
                  • Bremen
                  • Kultur
                • Wahrheit
                  • bei Tom
                  • über die Wahrheit
                • wochentaz
                • Abo
                • Genossenschaft
                • taz zahl ich
                • Veranstaltungen
                • Info
                • Shop
                • Anzeigen
                • taz FUTURZWEI
                • taz lab 2023
                • taz Talk
                • Queer Talks
                • taz wird neu
                • taz in der Kritik
                • Blogs & Hausblog
                • LE MONDE diplomatique
                • neu
                • Thema
                • Panter Stiftung
                • Panter Preis
                • Recherchefonds Ausland
                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                • Christian Specht
                • e-Kiosk
                • Salon
                • Kantine
                • Archiv
                • Hilfe
                • Mastodon
                • Hilfe
                • Kontakt
                • Impressum
                • Redaktionsstatut
                • Datenschutz
                • RSS
                • Newsletter
                • Informant
              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln