• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Sophia Wistehube’

Suchergebnis 1 - 9 von 9

  • RSS
    • 25. 9. 2008, 02:00 Uhr
    • Berlin

    Strandbar soll Spreeufer räumen

    Partykommune wird erstes Opfer von Mediaspree

    Die Bar 25 hat von der BSR die Kündigung für Ende Oktober bekommen - wegen Sanierungsarbeiten. Bezirksbürgermeister will vermitteln.  Sophia Wistehube

      ca. 88 Zeilen / 2633 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 24. 9. 2008, 00:00 Uhr
      • Berlin, S. 24
      • PDF

      berlin im bus

      Irrfahrt to go

      • PDF

      ... oder rechts Ausschau halten soll. SOPHIA WISTEHUBE

      ca. 87 Zeilen / 2724 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      • 23. 9. 2008, 02:00 Uhr
      • Berlin

      Hochschulen wollen mehr Geld vom Finanzsenator

      Unis nagen am harten Knochen

      BerlinsUniversitäten fürchten um 15.000 Studienplätze, wenn das Land seine Zuschüsse ab 2010 nicht erhöht. Wissenschaftssenator Zöllner sieht das ähnlich. Doch Finanzsenator Sarrazin will derzeit nicht einmal verhandeln.  Sophia Wistehube

        ... wir eine Vollbremsung einlegen müssen." SOPHIA WISTEHUBE   Drei Studienplätze in einem Berliner...

        ca. 95 Zeilen / 2845 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 30. 8. 2008, 00:00 Uhr
        • Berlin Aktuell, S. 26
        • PDF

        ausflug in eine fremde welt

        Neues Leben in der IFA-Galaxie

        • PDF

        ... wird er noch ganz traurig.“ SOPHIA WISTEHUBE

        ca. 86 Zeilen / 2644 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        • 28. 8. 2008, 02:00 Uhr
        • Berlin

        Reperaturwesen

        Alte Glotzen werden abgeschoben

        Nur wenige Elektrogeräte werden noch repariert, wenn sie kaputtgehen. Das ist bitter für die Werkstätten, doch gut für die Umwelt.  Sophia Wistehube

          ca. 131 Zeilen / 3902 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 27. 8. 2008, 00:00 Uhr
          • Berlin Aktuell, S. 22
          • PDF

          Lehrer ohne Pension

          Gut ausgebildete Lehrer verlassen reihenweise Berlin. Trotzdem will der Senat sie nicht wieder verbeamten  Sophia Wistehube

          • PDF

          ... denke über sehr vieles nach.“ SOPHIA WISTEHUBE

          ca. 71 Zeilen / 2126 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          • 25. 8. 2008, 02:00 Uhr
          • Berlin

          Gesundheitssystem

          Ärzte fliehen vor den Kassenpatienten

          Soziale Unterschiede spielen bei der medizinischen Versorgung eine immer größere Rolle, so die Patientenbeauftragte.  Sophia Wistehube

            ca. 80 Zeilen / 2384 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 23. 8. 2008, 02:00 Uhr
            • Berlin

            Rechtsradikale gegen Hindutempel

            Lieber tanzen als demonstrieren

            Wegen der geplanten Hindutempel in Neukölln demonstriert die NPD am Samstag gegen "Multikulti-Terror". Auf die Straße mobilisiert auch die Antifa. Die Hindus dagegen bleiben zuhause.  Sophia Wistehube

              ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berliner Thema

              Typ: Bericht

              • 19. 8. 2008, 02:00 Uhr
              • Berlin

              Rechtsextreme im Bezirksparlament

              NPD-Chef plaudert aus dem Nähkästchen

              Bei einer Infoveranstaltung der NPD in Treptow-Köpenick muss Parteichef Udo Voigt seine Worte vorsichtig abwägen.  Sophia Wistehube

                ca. 107 Zeilen / 3208 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

              Suchformular lädt …

              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

              Nachdruckrechte

              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

              • taz
                • Themen
                  • Politik
                    • Deutschland
                    • Europa
                    • Amerika
                    • Afrika
                    • Asien
                    • Nahost
                    • Netzpolitik
                  • Öko
                    • Ökonomie
                    • Ökologie
                    • Arbeit
                    • Konsum
                    • Verkehr
                    • Wissenschaft
                    • Netzökonomie
                  • Gesellschaft
                    • Alltag
                    • Reportage und Recherche
                    • Debatte
                    • Kolumnen
                    • Medien
                    • Bildung
                    • Gesundheit
                    • Reise
                    • Podcasts
                  • Kultur
                    • Musik
                    • Film
                    • Künste
                    • Buch
                    • Netzkultur
                  • Sport
                    • Kolumnen
                  • Berlin
                    • Nord
                      • Hamburg
                      • Bremen
                      • Kultur
                    • Wahrheit
                      • bei Tom
                      • über die Wahrheit
                    • wochentaz
                    • Abo
                    • Genossenschaft
                    • taz zahl ich
                    • Veranstaltungen
                    • Info
                    • Shop
                    • Anzeigen
                    • taz FUTURZWEI
                    • taz lab 2023
                    • taz Talk
                    • Queer Talks
                    • taz wird neu
                    • taz in der Kritik
                    • Blogs & Hausblog
                    • LE MONDE diplomatique
                    • neu
                    • Thema
                    • Panter Stiftung
                    • Panter Preis
                    • Recherchefonds Ausland
                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                    • Christian Specht
                    • e-Kiosk
                    • Salon
                    • Kantine
                    • Archiv
                    • Hilfe
                    • Mastodon
                    • Hilfe
                    • Kontakt
                    • Impressum
                    • Redaktionsstatut
                    • Datenschutz
                    • RSS
                    • Newsletter
                    • Informant
                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln