• taz logo
  • Abo
  • Info
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Shop
  • Anzeigen
  • Podcast
  • taz FUTURZWEI
  • Bewegung
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • taz Salon
  • lab
  • 40 Jahre taz
  • Blogs
  • Hausblog
  • ePaper
  • Veranstaltungen
  • Kantine
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • LE MONDE diplomatique
  • KONTEXT: Wochenzeitung
  • Neubau
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 11 von 11

  • RSS
    • 22. 8. 2014
    • Meinung und Diskussion, S. 12
    • PDF

    SABA FARZAN ÜBER OBAMAS GEISELBEFREIUNG IN SYRIEN

    Geringes Risiko, totales Scheitern

    • PDF

    SABA FARZAN ÜBER OBAMAS GEISELBEFREIUNG IN SYRIEN ...

    ca. 54 Zeilen / 1857 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Meinung und Diskussion

    • 7. 3. 2014
    • Medien, S. 17
    • PDF

    Eine Serie uns zur Lehre

    CIA Die dritte „Homeland“-Staffel (So., 23.15 Uhr, Sat.1) zeigt: Diplomatie mit dem Iran ist unmöglichSaba Farzan

    • PDF

    ... Realität noch nicht jeder begreift. SABA FARZAN Kann man darauf stolz sein...

    ca. 129 Zeilen / 3782 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Medien

    • 27. 5. 2011
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Debatte arabischer Frühling

    Keine Zukunft für Diktatoren

    Kommentar 

    von Saba Farzan 

    Der Libyenkrieg kann noch lange dauern - am Ende wird Gaddafi sich verantworten müssen. Nun muss in Syrien der Druck auf Assad wachsen.  

      ... Gaddafi fast schon Geschichte ist. Saba Farzan wurde in Teheran geboren, wuchs...

      ca. 208 Zeilen / 6240 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 2. 9. 2010
      • der tag, S. 02
      • PDF

      Die Feindin Gottes

      • PDF

      ... Ahari“. Das Ziel: Shivas Freiheit. SABA FARZAN

      ca. 74 Zeilen / 2127 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      • 28. 6. 2010
      • Politik
      • Nahost

      Grüne Bewegung in Iran

      Gegen den Israel-Hass

      Der versuchte Bruch der Gaza-Blockade hat Irans grüne Bewegung gespalten. Zwei offene Briefe zeigen: Vor allem Jüngere wehren sich gegen ein einseitiges Urteil.  Saba Farzan

        ca. 207 Zeilen / 6201 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 21. 5. 2010
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Debatte Iran

        Wächter der eigenen Macht

        Kommentar 

        von Saba Farzan 

        Die Revolutionsgarden im Iran sind militärisch und wirtschaftlich sehr mächtig. Eine Öffnung hin zu Demokratie ist mit den Pasdaran undenkbar.  

          ca. 199 Zeilen / 5950 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 27. 12. 2009
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Iran

          Neue Dimesion in Teheran

          Kommentar 

          von Saba Farzan 

          Ihre stärksten Waffen sind ihre Friedfertigkeit, ihr Zusammenhalt und ihre Hoffnung. Einer der Protestrufe lautet:"Jetzt, wo wir vereint sind, wovor sollen wir dann Angst haben?"  

            ... bleibt ewig an der Macht. Saba Farzan schreibt als freie Autorin über...

            ca. 65 Zeilen / 1935 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 2. 11. 2009
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Debatte Iran

            Geliebter Satan

            Kommentar 

            von Saba Farzan 

            Die Besetzung der US-Botschaft führte den Iran in die Isolation. Heute mag eine Mehrheit der Iraner in Amerika kein Feindbild mehr sehen.  

              ... Ära amerikanisch-iranischer Beziehungen einleitet. Saba Farzan schreibt als freie Autorin über...

              ca. 208 Zeilen / 6211 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 18. 8. 2009
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Debatte Iran

              Persiens historisches Jahr

              Kommentar 

              von Saba Farazan 

              Historiker sehen in der iranischen Protestbewegung bereits Parallelen zur konstitutionellen Revolution von 1909. Eine voreilige Hoffnung?  

                ..., nicht an seiner Geschichte vorbeikommt. Saba Farzan schreibt als freie Autorin vor...

                ca. 211 Zeilen / 6303 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 31. 7. 2009
                • Gesellschaft
                • Debatte

                Debatte Arbeiterbewegung im Iran

                Zur Sonne, zur Freiheit

                Kommentar 

                von Saba Farzan 

                Iran Langsam erholt sich die Arbeiterbewegung von Terror und Ausgrenzung. Der Kampf um freie Gewerkschaften bedroht das Regime.  

                  ... anderswo eine Scheibe abschneiden sollten. SABA FARZAN  

                  ca. 197 Zeilen / 5897 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 24. 6. 2009
                  • Gesellschaft
                  • Debatte

                  Debatte Widerstand im Iran

                  Es reicht schon lange

                  Kommentar 

                  von Saba Farzan 

                  Die Wut auf das iranische Regime ist nicht überraschend. Frauen und Jugendliche haben den Moment zum offenen Protest herbeigesehnt.  

                    ... gegen eine rückständige Diktatur auflehnt. Saba Farzan schreibt als freie Autorin vor...

                    ca. 210 Zeilen / 6295 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kommentar

                  Suchformular lädt …

                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                  taz Archivdatenbank

                  • In unserer Archivdatenbank finden Sie die Inhalte der gedruckten taz und von taz.de. Die Nutzung ist kostenfrei.

                  Datenbankzugänge

                  für Bibliotheken, Schulen, Organisationen ...

                  Brigitte Marquardt

                  Telefon: 030 - 259 02 -204

                  Mail: marquardt@taz.de

                  taz.shop

                  Nicht das gefunden, was Sie suchen? In unserem taz.shop werden Sie fündig.

                  • taz
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Debatte
                      • taz.gazete
                      • migration control
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Fußball
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Abo
                      • Info
                      • taz zahl ich
                      • Genossenschaft
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • Podcast
                      • taz FUTURZWEI
                      • Bewegung
                      • taz am Wochenende
                      • Nord
                      • taz Salon
                      • lab
                      • 40 Jahre taz
                      • Blogs
                      • Hausblog
                      • ePaper
                      • Veranstaltungen
                      • Kantine
                      • Panter Stiftung
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Recherchefonds Ausland
                      • LE MONDE diplomatique
                      • KONTEXT: Wochenzeitung
                      • Neubau
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Impressum
                      • Leichte Sprache
                      • Redaktionsstatut
                      • RSS
                      • Datenschutz
                      • Newsletter
                      • Kontakt
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln