Kevin Kühnert gilt vielen in der SPD als Hoffnungsträger. Bei Fragen der Spaltung zwischen Basis und Spitze gibt sich der Juso-Chef kompromissbereit.
... der Juso-Chef kompromissbereit. Interview Stefan Reinecke und Ulrich Schulte taz: Herr...
ca. 426 Zeilen / 12761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Katja Kipping (Linke) und Karl Lauterbach (SPD) sind sich einig: sie wollen Hartz IV abschaffen, Reiche stärker besteuern und Neiddebatten beenden.
... besteuern und Neiddebatten beenden. Moderation Stefan Reinecke und Ulrich Schulte taz: Herr... die Zweiklassen-Medizin ein. interview Stefan Boness/Ipon Karl Lauterbach Karll... Grundeinkommen für alle ein. interview Stefan Boness/Ipon Katja Kipping Katja...
ca. 404 Zeilen / 12106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
SPD und Grüne führten 2005 Hartz IV ein. Beide Parteien versprechen nun, das zu überwinden. Die Stoßrichtungen sind unterschiedlich.
.... Die Stoßrichtungen sind unterschiedlich. Von Stefan Reinecke und Ulrich Schulte Kanzler Gerhard...
ca. 206 Zeilen / 6160 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Sonntag wählt Hessen einen neuen Landtag. Was kann die Wahl für den Bund bedeuten? Die wichtigsten Fragen – und Antworten.
ca. 230 Zeilen / 6894 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sozialdemokraten schreien ihr Publikum zu oft an und halten die Agenda 2010 als Schlossgespenst. So wird das nichts mit den Wählerstimmen.
... nichts mit den Wählerstimmen. Von Stefan Reinecke Die SPD ist unter den...
ca. 328 Zeilen / 9830 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Kommentar
Die SPD hat in der Maaßen-Affäre hoch gepokert – und verloren. Nun sagt Andrea Nahles: Wir haben uns geirrt. Und will neu verhandeln.
.... Und will neu verhandeln. Von Stefan Reinecke Andrea Nahles steht in München...
ca. 318 Zeilen / 9523 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Innenminister freut sich über die Lösung des Maaßen-Problems. Die SPD ist sauer. Und die Kanzlerin? Hält sich zurück.
... am Orde, Anja Maier und Stefan Reinecke Horst Seehofer sieht müde aus...
ca. 319 Zeilen / 9555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Sahra Wagenknecht weiß, was sie mit „Aufstehen“ will: Druck auf SPD und Grüne machen und rechte Wähler zurückgewinnen. Ganz schön viel für eine Bewegung, die nur als Website existiert. Klar ist: Ganz viel ist unklar
... viel ist unklar Aus Berlin Stefan Reinecke Ist Beyoncé da? Ryan Gosling.... Ganz links Simone Lange Foto: Stefan Boness/Ipon
ca. 173 Zeilen / 5177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Was aus Sahra Wagenknechts Sammlungsbewegung wird, ist noch offen. Die PR ist aber schon mal gut gelungen. Sehr gut sogar.
ca. 174 Zeilen / 5208 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bundeskanzlerin Angela Merkel präsentiert sich bei ihrer Ansprache kampfeslustig. Sie bekommt mehr Beifall von den Grünen als von der CSU.
ca. 172 Zeilen / 5157 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Angela Merkel lässt Hasstiraden der AfD ins Leere laufen und meistert kritische Fragen mit Sachkenntnis und Ausweichrhetorik.
... Sachkenntnis und Ausweichrhetorik. Aus Berlin Stefan Reinecke Berlin taz Angela Merkel kommt...
ca. 175 Zeilen / 5221 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Noch Bezirksbürgermeisterin in Neukölln – bald SPD-Familienministerin in der Großen Koalition: Giffeys Aufstieg ist rasant.
...: Giffeys Aufstieg ist rasant. Von Stefan Reinecke und Alke Wierth Donnerstagabend im...
ca. 258 Zeilen / 7737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Nach dem Groko-Votum beschwören Sieger und Verlierer die Einheit der SPD. Und wollen die Partei erneuern. Aber wie soll das aussehen?
...? Aus Berlin Pascal Beucker und Stefan Reinecke Berlin taz Mit mehr als...
ca. 181 Zeilen / 5401 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Besser wäre es, gegen die Jamaika-Koaliton in der Opposition zu sein, meint Karl Lauterbach. Aber so lasse sich immerhin Umverteilung bewirken.
... sich immerhin Umverteilung bewirken. Interview Stefan Reinecke taz: Herr Lauterbach, sind Sie...
ca. 112 Zeilen / 3360 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Über den Koalitionsvertrag stimmt wohl bald die SPD-Basis ab. Es könnte knapp werden, auch weil die Jusos so stark sind.
... Jusos so stark sind. Von Stefan Reinecke und Hanna Voß Berlin taz...
ca. 313 Zeilen / 9385 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die SPD-Spitze hat den Parteitag knapp überstanden. Groko-Gegner planen Kampagnen für das Votum der Mitglieder. Wackelt das Ja noch mal?
... Ja noch mal? Aus Berlin Stefan Reinecke Berlin taz Am Tag danach...
ca. 185 Zeilen / 5538 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Sozialdemokraten sollten in der Großen Koalition eigenständiger werden, sagt Gesine Schwan. Vor allem müssten sie das Finanzministerium übernehmen.
... sie das Finanzministerium übernehmen. Interview Stefan Reinecke taz: Frau Schwan, niemand aus...
ca. 127 Zeilen / 3801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die SPD ringt sich nach stundenlanger Debatte auf dem Parteitag zu Koalitionsverhandlungen mit der Union durch. Die Kritiker der Groko sind lauter, doch am Ende stimmt eine knappe Mehrheit dafür
... Aus Bonn Ulrich Schulte und Stefan Reinecke Kevin Kühnert geht mit entschlossenen...
ca. 289 Zeilen / 8651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die Linkspartei nerve zwar manchmal, sagt Jan Korte. Aber sie sei das einzig erfolgreiche Projekt links von der SPD in den letzten 60 Jahren.
... den letzten 60 Jahren. Interview Stefan Reinecke taz: Herr Korte, spaltet sich...
ca. 113 Zeilen / 3387 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Lang hat's gedauert: Union und SPD bewegen sich jetzt auf die nächste Groko zu. Denn in der SPD lichten sich die Reihen der Skeptiker.
ca. 292 Zeilen / 8747 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.