NRW hat keine Landesidentität, aber ist das Stammland der SPD. Und Dortmund die Herzkammer. Echt jetzt? Ein Versuch, NRW vor Klischees zu retten.
... vor Klischees zu retten. Von Stefan Reinecke Auf der Website der Landesregierung...
ca. 349 Zeilen / 10468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Ausladung des Bundespräsidenten sorgt in Berlin für Ärger. Gleichzeitig häufen sich jene Stimmen, die mehr Waffen an die Ukraine liefern wollen.
... Ukraine liefern wollen. Aus Berlin Stefan Reinecke Berlin taz SPD-Fraktionschef Rolf...
ca. 180 Zeilen / 5388 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Mit der Ankündigung von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr überrumpelt Olaf Scholz Teile der SPD-Fraktion und auch die Grünen.
ca. 311 Zeilen / 9306 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Bei seiner US-Visite musste Kanzler Scholz Zweifel an Deutschlands Rolle aus dem Weg räumen. Die schwierigen Verhandlungen stehen aber noch bevor.
... aber noch bevor. Aus Berlin Stefan Reinecke taz Scholz trifft Biden; Macron...
ca. 205 Zeilen / 6149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wenn Russland weiter so auftritt, könne Nord Stream 2 nicht in Betrieb gehen. Jessica Rosenthal spricht über die Haltung der SPD, Schröder und Scholz' Besuch in den USA.
...' Besuch in den USA. Von Stefan Reinecke taz: Frau Rosenthal, Gerhard Schröder...
ca. 179 Zeilen / 5350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas über enthemmte Beleidigungen im Netz, Rechte in der Bundestagspolizei und die Frage, wie Bürgerräte mehr gesellschaftlichen Frieden stiften könnten
... Interview Sabine am Orde und Stefan Reinecke taz: Frau Bas, Ihre Biografie... Bürogehilfin und Sachbearbeiterin gearbeitet. Foto: Stefan Boness
ca. 319 Zeilen / 9552 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Bundestag wird ohne Fraktionszwang über die Impfpflicht entscheiden. Lagerkämpfe gibt es trotzdem.
ca. 327 Zeilen / 9807 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich warnt vor einem Konfrontationskurs mit Russland – und träumt von Allianzen ohne Militär.
ca. 376 Zeilen / 11272 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Die erste Regierungserklärung des neuen Kanzlers fällt spröde aus. Unionsfraktionschef Brinkhaus wird lyrisch und kämpft – auch um seinen Job.
ca. 263 Zeilen / 7871 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Weniger Regeln, weniger Tradition, mehr Freiheiten für die Einzelnen. Die Ampel verspricht Verbesserung – aber nicht unbedingt soziale Gerechtigkeit.
ca. 285 Zeilen / 8532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die frischgebackene Koalition hat auf Biegen und Brechen ein neues Infektionsschutzgesetz beschlossen. Warum das keine gute Idee ist.
ca. 246 Zeilen / 7353 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Menschen Teilhabe zu ermöglichen, statt sie zu disziplinieren, sei Ziel der geplanten Hartz-IV-Reform, sagt SPD-Chefin Saskia Esken.
ca. 352 Zeilen / 10555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Grüne und FDP entscheiden sich für Sondierungen mit der SPD. Liberalen-Chef Christian Lindner geht damit das größte Risiko ein.
.... Aus Berlin Ulrich Schulte und Stefan Reinecke Berlin taz Annalena Baerbock und...
ca. 284 Zeilen / 8511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
CDU-Kandidat Laschet patzt. Die angeschlagene Grüne Baerbock bleibt vorsichtig. Eine Chance für die SPD.
... Jasmin Kalarickal, Malte Kreutzfeldt und Stefan Reinecke Annalena Baerbock hat im ARD...
ca. 299 Zeilen / 8948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Katarina Barley (SPD) findet die EU gegenüber den Autokraten in ihren Reihen zu zaghaft. Hoffnung macht, dass sie den Geldhahn zudrehen kann.
ca. 172 Zeilen / 5144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Früher gewann die Linkspartei, wenn die SPD verlor – und umgekehrt. In Sachsen-Anhalt haben nun beide einstigen Arbeiterparteien verloren.
.... Aus Berlin Anna Lehmann und Stefan Reinecke Katja Pähle weint, Olaf Scholz...
ca. 200 Zeilen / 5999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die SPD kürt Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten. Der verspricht, aus Träumen Politik zu machen. Das wird kompliziert.
... machen. Das wird kompliziert. Von Stefan Reinecke Vieles ist wie immer. DGB...
ca. 178 Zeilen / 5333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In Sachsen-Anhalt gelingt es dem Regierungschef mit einem Kniff, dass die CDU nicht mit der AfD stimmt. Unklar ist, ob seine Strategie aufgeht.
... Fragezeichen. Das Verfahren, so Fraktionsvize Stefan Gebhardt, „sagt viel über das...
ca. 189 Zeilen / 5668 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Längst geht es beim Koalitionskrach nicht mehr um die Erhöhung der Rundfunkgebühren: „Es geht um eine Abstimmung über die Regierung“, sagt Cornelia Lüddemann, Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionsvorsitzende
..., Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionsvorsitzende Interview Stefan Reinecke taz: Frau Lüddemann, am Freitag... Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) Foto: Stefan Boness/Ipon
ca. 212 Zeilen / 6334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
CDU, SPD und Grüne in Sachsen-Anhalt können sich nicht einigen über die Rundfunkgebühren. Die Christdemokraten lehnen eine Erhöhung weiter ab.
... Erhöhung weiter ab. Aus Berlin Stefan Reinecke Berlin taz Reiner Haseloff (CDU...
ca. 218 Zeilen / 6532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.