• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Ronny Blaschke’

Suchergebnis 1 - 20 von 111

  • RSS
    • 10. 2. 2022, 18:54 Uhr
    • Sport

    Queere Sportler bei Olympia

    Beargwöhntes Anderssein

    Bei den Pekinger Winterspielen nehmen 36 offen homosexuelle Spieler teil. Aus China ist keiner dabei. Das verwundert kaum.  Ronny Blaschke

    Outing mit Folgen: Fußballnationalspielerin Li Ying durfte nicht zu den Tokio-Spielen.

      ca. 161 Zeilen / 4827 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 4. 12. 2019, 00:00 Uhr
      • leibesübungen, S. 19
      • PDF

      Fußball-Diplomatie

      Das angespannte Verhältnis zwischen Saudi-Arabien und Katarscheint sich auch mithilfe des Golf-Cups in Doha ein wenig zu lockern  Ronny Blaschke

      • PDF

      ... wenig zu lockern Aus Doha Ronny Blaschke Ohne Umweg ist das Nationalteam...

      ca. 175 Zeilen / 5233 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      • 13. 11. 2019, 10:32 Uhr
      • Sport

      Fußballkonflikte auf dem Balkan

      Aus der Isolation

      Das Kosovo strebt immer noch nach internationaler Anerkennung. Deshalb löst die mögliche Qualifikation für die EM Euphorie aus.  Ronny Blaschke

      zwei Fußballer im Kampf um den Ball

        ... EM Euphorie aus. Aus Pristina Ronny Blaschke Viele Freunde waren tot, sein...

        ca. 207 Zeilen / 6208 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 1. 2. 2019, 08:47 Uhr
        • Sport

        Katar im Finale der Asienmeisterschaft

        Kleines Land ganz groß

        Bei den Asienmeisterschaften steht erstmals Katar im Endspiel. Der Erfolg hat mit einer riesigen Talentsichtung und dem belgischen Eupen zu tun.  Ronny Blaschke

        Plastiflaschen und eine Sandale liegen auf dem Rasen

          ca. 156 Zeilen / 4652 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 9. 1. 2019, 08:17 Uhr
          • Sport

          Mangelnde Diversität im Handball

          Spiel der Autochthonen

          Im deutschen Handball tummeln sich weiße Recken. SpielerInnen mit Zuwanderungsgeschichte findet man fast gar nicht. Woran liegt das?  Ronny Blaschke

          Männer sitzen auf der Bank am Hallenrand, sie tragen Handballschuhe und sind vom Knie abwärts zu sehen

            ... nicht. Woran liegt das? Von Ronny Blaschke Vor zwei Jahren wurde das...

            ca. 170 Zeilen / 5071 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 31. 12. 2018, 17:27 Uhr
            • Sport

            Brasiliens neuer Präsident und Fußball

            Über rechts außen

            Der rechtsextreme Präsident Jair Bolsonaro tritt sein Amt an. Dabei kann er auf die Unterstützung prominenter Fußballer wie Ronaldinho zählen.  Ronny Blaschke

            Bolsonaro in Nahaufnahme

              ca. 170 Zeilen / 5099 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 26. 8. 2018, 19:40 Uhr
              • Sport

              Abschluss der Para-EM in Berlin

              Verpasste Gelegenheit

              Bei der EM der paralympischen Leichtathleten landet das deutsche Team nur auf Platz fünf im Medaillenspiegel. Und auch sonst läuft es nicht rund.  Ronny Blaschke

              Der Weitspringer Markus Rehm landet im Sand

                ... es nicht rund. Aus Berlin Ronny Blaschke Berlin taz Markus Rehm ist...

                ca. 136 Zeilen / 4061 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 17. 3. 2018, 18:01 Uhr
                • Sport

                Paralympics in Südkorea

                Ein kleiner Platz am Bühnenrand

                Bei den Paralympics sieht man, wie Gesellschaften auf Minderheiten blicken. Kanada ist Vorbild für Inklusion. In Deutschland gibt es noch Distanz.  Ronny Blaschke

                Eine Biathletin fährt über die Strecke

                  ca. 255 Zeilen / 7641 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Bericht

                  • 12. 3. 2018, 18:42 Uhr
                  • Sport

                  Monoskibobfahrerinnen in Pyeongchang

                  Im Schatten der Besten

                  Anna Schaffelhuber ist nun siebenfache Paralympics-Siegerin. Ihre Freundin Anna-Lena Forster kann da nicht mithalten – noch nicht.  Ronny Blaschke

                  Eine Frau auf Skiern

                    ca. 113 Zeilen / 3368 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 11. 3. 2018, 17:36 Uhr
                    • Sport

                    Doping bei den Paralympics

                    Auf die Probe gestellt

                    Der paralympische Sport verspielt seine Glaubwürdigkeit. Das zeigt der Fall der dopingverdächtigen russischen Biathletin Michalina Lisowa.  Ronny Blaschke

                    Eine Wintersportlerin lächelt

                      ... Biathletin Michalina Lisowa. Aus Pyeongchang Ronny Blaschke Pyeongchang taz Jeden Tag verschickt...

                      ca. 186 Zeilen / 5551 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 17. 9. 2016, 12:41 Uhr
                      • Sport

                      Deutsche Stars bei den Paralympics

                      Große Sprünge und Scheibenkleister

                      Markus Rehm und Marianne Buggenhagen überstrahlen alle anderen deutschen Athleten bei den Paralympics. Das missfällt einigen.  Ronny Blaschke

                      Weitspringer Markus Rehm beim Sprung

                        .... Das missfällt einigen. aus Rio Ronny Blaschke Rio de Janeiro taz Wenn...

                        ca. 232 Zeilen / 6937 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 15. 9. 2016, 11:57 Uhr
                        • Sport

                        Paralympics in Rio

                        Eine alles überstrahlende Rekordserie

                        Bei den Paralympics demonstriert China seine Vormachtstellung. Seit über zehn Jahren werden die Sportler aufwändig gefördert.  Ronny Blaschke

                        Eine chinesische Schwimmerin

                          ... längst alles in Bewegung gesetzt.“ ⇥Ronny Blaschke In Rio ist China nun...

                          ca. 132 Zeilen / 3955 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 9. 9. 2016, 19:30 Uhr
                          • Sport

                          Thema Doping bei den Paralympics

                          Voll mit Adrenalin

                          Auch im Behindertensport wird professionell gedopt. Intensive Kontrollen und einheitliche Regelungen gibt es dagegen kaum.  Ronny Blaschke

                          Ein Radsportler-Duo sprintet auf dem Tandem in einer Arena über den Bodenschriftzug Rio 2016

                            ... kaum. AUS RIO DE JANEIRO Ronny Blaschke Man muss das D-Wort...

                            ca. 255 Zeilen / 7629 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 16. 3. 2014, 14:20 Uhr
                            • Sport

                            Zukunft der Paralympics

                            Botschafter aus Russland

                            Nach den Winterspielen von Sotschi geht es jetzt um echte Fortschritte im deutschen Behindertensport – und darum, den Nachwuchs zu fördern.  Ronny Blaschke

                              ca. 158 Zeilen / 4714 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 14. 3. 2014, 08:55 Uhr
                              • Sport

                              Paralympionikin Anna Schaffelhuber

                              Monoski und Marketing

                              Die Alpin-Ski-Fahrerin Anna Schaffelhuber ist das deutsche Gesicht der Spiele von Sotschi. Sie steht für eine Professionalisierung im Behindertensport.  Ronny Blaschke

                                ca. 131 Zeilen / 3924 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 14. 3. 2014, 19:39 Uhr
                                • Sport

                                Behinderte in Russland

                                Heraus aus dem Versteck

                                Putin will die Paralympics nutzen, um den Umgang mit Behinderten in der Gesellschaft neu zu regeln. Laut Human Rights Watch ist das bitter nötig.  Ronny Blaschke

                                  ca. 136 Zeilen / 4056 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 3. 2014, 00:00 Uhr
                                  • Sport, S. 18
                                  • PDF

                                  Mit Hilfe aus der Formel 1

                                  PARALYMPICS Andrea Eskau ist lesbisch, wollte trotz Anti-Homo-Gesetz nach Sotschi – und holte nun GoldRONNY BLASCHKE

                                  • PDF

                                  ... andere eine große Sache ist. RONNY BLASCHKE

                                  ca. 119 Zeilen / 3637 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  • 7. 3. 2014, 00:00 Uhr
                                  • Sport, S. 19
                                  • PDF

                                  Putin freut sich schon

                                  PARALYMPICS Heute werden die Olympischen Winterspiele der Behinderten in Sotschi eröffnet. Es fehlen viele Politiker und ProminenteRONNY BLASCHKE

                                  • PDF

                                  ... Politiker und Prominente AUS SOTSCHI RONNY BLASCHKE Die Einladung war vor Tagen...

                                  ca. 140 Zeilen / 4248 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  • 12. 2. 2014, 17:42 Uhr
                                  • Sport
                                  • Sotschi 2014 - Politik

                                  Schwul-lesbische Spiele in Moskau

                                  Unter Beobachtung

                                  Nach den Winterspielen soll in Moskau ein Sportfest von Schwulen und Lesben stattfinden. Wenn die Behörden nicht alles verhindern.  Ronny Blaschke

                                    ca. 249 Zeilen / 7444 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Bericht

                                    • 6. 8. 2010, 00:00 Uhr
                                    • Sport, S. 19
                                    • PDF

                                    Aus dem Versteck

                                    GAY GAMES Die Sportspiele bieten den Athleten einen angstfreien Raum – für viele eine neue ErfahrungRONNY BLASCHKE

                                    • PDF

                                    ... es nicht besser formulieren können. RONNY BLASCHKE

                                    ca. 133 Zeilen / 3999 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • wochentaz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2023
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln