• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Ronald Berg’

Suchergebnis 1 - 20 von 257

  • RSS
    • 2. 12. 2022, 10:25 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Als George Grosz in die UdSSR reiste

    Der Splitter im Auge

    Der Künstler George Grosz war in der KPD und reiste 1922 in die Sowjetunion. Eine Berliner Ausstellung geht der Sache nach.  Ronald Berg

    Revolutionäre wenden sich der Sonne zu, in der Hammer und Sichel zu sehen sind

      ca. 139 Zeilen / 4147 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 17. 11. 2022, 11:00 Uhr
      • Berlin

      125 Jahre Bildgießerei Noack in Berlin

      Von Bullen, Bären und Fohlen

      Die Geschichte der Skulptur ist eng mit der Bildgießerei Noack verbunden. Seit 125 Jahren gießt das Unternehmen Kunst in Bronze in Berlin.  Ronald Berg

        ... in Bronze in Berlin. Von Ronald Berg Den Bronzeguss gibt es in...

        ca. 228 Zeilen / 6833 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 5. 10. 2022, 11:00 Uhr
        • Berlin

        Pläne für die Architektur-Ikone ICC

        Eine Frage der Kultur

        Künstler und Architekten befassen sich mit einer Wiederbelebung des ICC. Inzwischen will auch die Politik das Kongresszentrum nicht mehr abreißen.  Ronald Berg

        Spiegelndes ICC-Kassenfenster mit Schild "Geschlossen"

          ca. 217 Zeilen / 6487 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berliner Thema

          Typ: Bericht

          • 20. 9. 2022, 00:00 Uhr
          • berlin kultur, S. 24
          • PDF

          Schärfer sehen, was es zu sehen gibt

          Die Alfred Ehrhardt Stiftung feiert ihr 20-jähriges Jubiläum und die sachliche Fotografie ihres Namensgebers  Ronald Berg

          • PDF

          ... sachliche Fotografie ihres Namensgebers Von Ronald Berg Es widerfährt nur wenigen Fotografen...

          ca. 164 Zeilen / 4894 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Kultur

          • 6. 9. 2022, 08:07 Uhr
          • Kultur
          • Künste

          Tagung zu NS-Engagement

          Kolbe, der Opportunist

          Kann man die Kunst vom Künstler trennen? Diese Frage kommt nach einer Tagung in Berlin über die NS-Vergangenheit des Bildhauers Georg Kolbe auf.  Ronald Berg

          Einladungskarte zur Großen Deutschen Kunstausstellung, auf der Plastiken Georg Kolbes zu sehen sind

            ca. 118 Zeilen / 3533 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Kultur

            Typ: Bericht

            • 17. 7. 2022, 16:30 Uhr
            • Berlin

            Einheitsdenkmal am Berliner Schloss

            Stillgestellte Bewegung

            In Berlin baut man zur Erinnerung an die Wende eine Wippe. Doch die Einweihung des Einheitsdenkmals verzögert sich – wieder einmal.  Ronald Berg

            Eine Grafik mit riesigen Äpfeln in einer Schale

              ca. 128 Zeilen / 3811 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: stadtland

              Typ: Bericht

              • 5. 7. 2022, 00:00 Uhr
              • berlin kultur, S. 24
              • PDF

              Das Material ausreizen

              Die Ausstellung „Stühle: Dieckmann! Der vergessene Bauhäusler Erich Dieckmann“ im Kunstgewerbemuseum erinnert an einen vergessenen Gestalter zwischen Modernität und Anpassung  Ronald Berg

              • PDF

              ... zwischen Modernität und Anpassung Von Ronald Berg Das Bauhaus wird oft pauschal...

              ca. 135 Zeilen / 4037 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Kultur

              • 16. 5. 2022, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Kulturforum in Berlin

              Essensbuden statt großer Ideen

              Essay 

              von Ronald Berg 

              Das Kulturforum rund um Philharmonie und Staatliche Museen verdient den Namen nicht. Bei einer Diskussion der Akteure fehlen mitreißende Visionen.  

              Baugrube am Kulturforum

                ... Akteure fehlen mitreißende Visionen. Von Ronald Berg Über das Kulturforum ist schon...

                ca. 181 Zeilen / 5429 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Essay

                • 9. 5. 2022, 11:00 Uhr
                • Berlin

                Römische Bäder in Sanssouci

                Türen öffnen sich

                Die Römischen Bäder im Park Sanssouci sollen saniert werden. Die Ausstellung „Denk x Pflege“ führt an Orte, die bisher verschlossen waren.  Ronald Berg

                  ..., die bisher verschlossen waren. Von Ronald Berg Berlin taz | Große Gartenanlagen sind...

                  ca. 220 Zeilen / 6589 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 26. 4. 2022, 00:00 Uhr
                  • berlin kultur, S. 24
                  • PDF

                  Vorbereitung des Tanzes im Raum

                  Als Abstraktion für Freiheit und Fortschritt stand: Das Kunsthaus Dahlem zeigt Raumlineaturen von Hans Uhlmann, der für den öffentlichen Raum in Berlin etliche Skulpturen teils beträchtlichen Ausmaßes geschaffen hat  Ronald Berg

                  • PDF

                  ... beträchtlichen Ausmaßes geschaffen hat Von Ronald Berg Er ist der große Unbekannte...

                  ca. 156 Zeilen / 4652 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Kultur

                  • 7. 4. 2022, 00:00 Uhr
                  • berlin kultur, S. 24
                  • PDF

                  Happy End im Schlosspark

                  Die Bronzeskulptur „Ruhende Frau“ von Fritz Huf kehrt in den Park von Schloss Hohenschönhausen zurück. Ihre bewegte Geschichte zeugt von erzwungenem Verkauf in der NS-Zeit  Ronald Berg

                  • PDF

                  ... in der NS-Zeit Von Ronald Berg Die Dame wiegt 178 Kilo...

                  ca. 169 Zeilen / 5047 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Kultur

                  • 21. 2. 2022, 16:59 Uhr
                  • Kultur
                  • Künste

                  Widerstand gegen Kunsthalle Berlin

                  Deals ohne Sinn für Kreativität

                  In der Hauptstadt wächst der Unmut über die Kunsthalle Berlin. Tatsächlich fragt sich, was wichtiger ist: Kunstförderung oder Standortmarketing.  Ronald Berg

                  Kunstwerk von Bernar Venet in den Hangars von Tempelhof

                    ... ist: Kunstförderung oder Standortmarketing. Von Ronald Berg Der Widerstand gegen die neue...

                    ca. 250 Zeilen / 7490 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 2. 2. 2022, 15:58 Uhr
                    • Berlin

                    Neue Kunsthalle Berlin in der Kritik

                    Streit um die Kunst

                    Mit Werken des Bildhauers Bernar Venet eröffnet im Flughafen Tempelhof die Kunsthalle Berlin. Der privat betriebene Kunstraum sorgt für Kontroversen.  Ronald Berg

                    Bernar Venet im Gespräch bei der Eröffnung seiner Scghau in der Kunsthalle Berlin

                      ... Kunstraum sorgt für Kontroversen. Von Ronald Berg Wann hat es das hierzulande...

                      ca. 228 Zeilen / 6816 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      Typ: Bericht

                      • 13. 1. 2022, 00:00 Uhr
                      • kultur, S. 17
                      • PDF

                      Die Wolken unserer vernetzten Gegenwart

                      Die Ausstellung „Songs of the Sky. Photography & the Cloud“ bei C/O Berlin beschäftigt sich mit analogen und digitalen Wolkengesichtern und ihrem Einfluss auf die Kunst  Ronald Berg

                      • PDF

                      ... Einfluss auf die Kunst Von Ronald Berg „In der aktuellen künstlerischen Fotografie...

                      ca. 163 Zeilen / 4883 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Kultur

                      • 10. 9. 2021, 00:00 Uhr
                      • berlin, S. 27
                      • PDF

                      Zu Besuch in heiligen Hallen

                      Tag des offenen Denkmals und Tag der Orgel am Wochenende mit Führungen, Touren und Konzerten  Ronald Berg

                      • PDF

                      ... Führungen, Touren und Konzerten Von Ronald Berg Was haben das prächtige Hubertusbad... ehemalige Schneiders Brauerei in Prenzlauer Berg und ein Jugendstil-Wohnhaus in...

                      ca. 136 Zeilen / 4071 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin

                      • 21. 8. 2021, 17:16 Uhr
                      • Kultur
                      • Künste

                      Neue Nationalerie wiedereröffnet

                      Gegenwart für die Zeitkapsel

                      Die Neue Nationalgalerie in Berlin ist wieder ganz die Alte. Neu ist die Anlage der Dauerausstellung, die jetzt viele Künstlerinnen präsentiert.  Ronald Berg

                      Eine Statue von Calder vor der Fassade der Neuen Nationalgalerie

                        ca. 236 Zeilen / 7058 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Kultur

                        Typ: Bericht

                        • 3. 8. 2021, 13:01 Uhr
                        • Berlin

                        Fotoausstellung im Märkischen Museum

                        Seit 150 Jahren im Kreis

                        „Stillgelegt. West-Berliner S-Bahnhöfe in den 1980er Jahren“ zeigt fotografische Arbeiten von Fons Brasser. Anlass ist das Jubiläum der Ringbahn.  Ronald Berg

                        Schwarz-Weiß-Foto des Bahnhofs Westends

                          ca. 176 Zeilen / 5256 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 21. 7. 2021, 15:40 Uhr
                          • Kultur
                          • Künste

                          Eröffnetes Humboldt Forum in Berlin

                          Zwingburg der falschen Gesten

                          Das Berliner Stadtschloss steht seit jeher für Überlegenheit. Sein undemokratischer Charakter zieht sich bis ins Jetzt – durch das koloniale Raubgut im Innern.  Ronald Berg

                          Palast der Republik 1997

                            ca. 86 Zeilen / 2571 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 13. 4. 2021, 07:00 Uhr
                            • Berlin

                            Berliner Stiftungswoche

                            Selbstloses Tun, für alle

                            Ab Dienstag präsentieren bei der Berliner Stiftungswoche hiesige Stiftungen ihr Engagement. Das diesjährige Motto ist „Eine Frage des Klimas“.  Ronald Berg

                            Ein Buckelwal springt aus dem Wasser

                              ... „Eine Frage des Klimas“. Von Ronald Berg Berlin taz „Tue Gutes und...

                              ca. 211 Zeilen / 6313 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin

                              Typ: Bericht

                              • 1. 4. 2021, 00:00 Uhr
                              • berlin kultur, S. 24
                              • PDF

                              Maschinenhalle für Kunst

                              Schon wieder ist ein Atelierhaus in Berlin gefährdet. Dieses Mal könnten 15 Künstler verdrängt werden, die in den denkmalgeschützten Schuckert Höfen am Treptower Park arbeiten. Die Bato Group plant hier Büros  Ronald Berg

                              • PDF

                              ... Group plant hier Büros Von Ronald Berg Noch ist es nicht offiziell...

                              ca. 237 Zeilen / 7103 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Kultur

                            • weitere >
                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln